Alles anzeigen@Czarek: Hm, ist denn der Platzersatz für Dich per se schade, oder nur, wenn es nur dann und wann(eben selten) mal passiert?
Es gibt ja, soweit ich weiß, den Hundesport usw. - und da werden Hunde ja teils richtig gut ausgebildet, aber eher eben als 'Sport'.
Sie kommen nicht unbedingt zum 'Einsatz'..., es ist ein Hobby.
Und ich glaube die, die mit den spezialisierten Hunden dann wenig machen... - haben dann vermutlich eher kein so einfaches Leben, da die Auslastung fehlt - ich glaube soviele holen sich nicht den "SUV unter den Hunden"(?), das stimmt...
Aber ich denke gerade im Schutzhunde, Rettungshunde etc. - Bereich, werden die triebigen, ursprünglichen Arbeitsrassen gebraucht - und das wird vermutlich auch noch eine Weile so bleiben... (bis dann die Roboter+Dronen etc. kommen... ;)).
[...]
Ich würde es allerdings auch nicht schlecht finden, wenn man eine 'neue' Rasse züchten würde - denn die bisherigen decken ja zwar alles sehr gut ab - aber wie gesagt, die Zeiten ändern sich ja - haben sie damals auch schon gemacht - und sich dann anzupassen ist ja nichts schlechtes.
Aber ja... richtig 'züchten' ist schon was anderes, als nur F1sen zu machen...
Ob Hundesport gut oder schlecht ist? Ich kanns dir nicht einheitlich sagen.
Es ist doch klasse, wenn man einen Hund hat, sich zusammen eine Aufgabe sucht und als Team zusammen was unternimmt. Das mache ich ja auch und ich sehe, wie mein Hund dabei aufblüht.
Andererseits verstehe ich Menschen halt nicht, die sich mit dem Brustton der Überzeugung einen Arbeitshund holen, weil die ja viel triebiger und sicherer usw sind, nur damit diese Hunde am Ende über Hürden rennen und Mensch zig Pokale im Wohnzimmer aufreihen kann.
Ich selbst würde mir halt niemals einen Arbeitshund holen, weil ich ihm nicht bieten kann und will, was er braucht. Ein "echter" Border Collie ist für mich ein Schafshund. Und mein Traum wäre wieder ein Kuvasz, wie ihn meine Eltern hatten, aber ich werde ihm niemals was zum Bewachen geben können, also wird er niemals hier einziehen.
Ist dann eben so.
Ich find (um im Vergleich zu bleiben) einen SUV halt schön, aber ich brauch so ein Ding einfach nicht. Ein Kombi tuts auch. Und für den Alltag in der Stadt mit Begleithund reicht auch ein Corsa. Der entspricht halt meinen Bedürfnissen. Ein SUV im Alltag in der Stadt ist aber auch äußerst unpraktisch und ich werd damit kaum glücklich.
Genauso eben mit der Hundehaltung. Ich brauch ebenso wie die meisten Menschen keinen besonders tollen besonders triebigen Hund, sondern eben den Typ Normalo. Und für das bisschen Sport, das ich mache, brauch ich keine super spezialisierte Sportskanone.
Deswegen kann ich halt super verstehen, wenn man bei verschiedenen Hundearten versucht den Allround-anpassungsfähigen Familienhund zu züchten, der aber vielleicht noch bisschen mehr her macht als der wuschelige Kleinhund. Warum nicht...
Nur wenn neue Rasse, dann bitte mit Ziel, Sinn und Verstand. Und nicht diese Vermehrungszucht von super teuren Mischlingen, Cockeepoo, Schnoodle, Doodlegedöns....