Beiträge von Czarek

    Sorry fürs OT, aber das nervt mich oft an "Züchtern", dieses "wir hatten doch immer xy, plötzlich soll zz besser sein, geht ja gar nicht, das schadet bestimmt... Und ich hab Erfahrungen als Züchter".

    Na gut, dass du weißt, mit wem ich da gesprochen habe ;) Ich find es auch nicht so einleuchtend und erst recht nicht belegt. Aber zufällig fiel das Thema halt grad vor 3 Tagen und das war eben "eine" Meinung, dass ein schlaksiger Gang darauf zurückzuführen ist.

    Ja ich fand's auch komisch. Wobei, vielleicht... Wegen der Gewichtsverteilung bei den weichen Knochen? Ich weiß es nicht... Eher Mumpitz.


    Ach ejaaaal. Dein Hund ist gesund und nur das zählt!

    Ich hab die Woche mit einer Züchterin gesprochen. Sie meinte felsenfest überzeugt, dass viele Hunde nun schlaksiger und bulliger laufen, weil sie findet, dass das Geschirr bei Welpen nicht gut ist und irgendwie drückt oder so ähnlich..


    Ob das nun stimmt... Eine Studie wird's dazu nicht geben =)


    Mein Hund geht auch wie ein Bulldozer. Aber das ist auch nur ein komisch gewachsener Mischling :tropf:

    Naja, der Hund soll doch einfach nur mitlaufen, freundlich sein, halbwegs sportlich sein (aber 15km schafft eigentlich jeder gesunde mittelgroße Hund nebenbei zu joggen, wenn er nicht grad selbst ziehen soll). Ein netter Retriever aus Nucht-Leistungszucht wäre fürs nebenher laufen auch geeignet und ansonsten ja auch bekannt für ihr freundliches und offenes Wesen.


    So und Agility? Wann denn? Leider musst du ja immer arbeiten, wenn andere ihre Freizeit beginnen. Das wird schwer....


    Die Frage nach dem Sicherheitsnetz hast du übrigens immer noch nicht beantwortet, lieber TE. Du sagst, in absoluten Notfällen nehmen Musher den Hund. Was ist, wenn er einfach Magendarm hat oder mehrere Wochen nicht mit dir laufen kann? Was ist, wenn der Hund mal chronisch krank wird und er keine Bewegung in Form von Joggen kriegen darf, vielleicht für immer?


    Ich sehe halt den Stolperstein, dass es Probleme gibt, sobald es einmal nicht nach Plan laufen kann. Deswegen solltest du dir echt Gedanken machen, wer sich dann um den Hund kümmert....


    Du kennst dich doch mit Huskys aus. Traust du dir das nicht zu? Du hast doch Connections in die Kreise. Will da nicht jemand seinen Hund abgeben wegen irgendwelchen Lappalien (wegen derer sich der Hund für einen Musher nicht eignet)? Das ist doch das naheliegenste...

    Hallo, das klingt alles ganz toll! Super, dass es so gut klappt!


    Beim Baden scheiden sich die Geister. Manche baden ihren Hund einmal im Jahr, manche sehr oft und manchmal muss man auch wegen der Fellstruktur. Ich bade meinen Hund Ca einmal im Monat, dann ist er meist dreckig und stinkt.


    Wieso lasst ihr die Box denn zuhause nicht auf? Da kann er doch auch rein, wenn er genug von allem hat. Und ein Welpe braucht ja um die 20Std Schlaf.
    Ach naja, was die Nachbarn sagen.. der Hund muss zu euch passen. Wenn ihr Abrufen wichtiger findet als Sitz und Platz und ihr damit leben könnt, dann sollen die mal ruhig sein ;)

    Sorry Leute, ich komm vom Dorf und habs noch genauso im guten alten SV erlebt, neben dem ich gewohnt hab und wo ich die Leute kannte. Ebenso mit den Rottweilern, wo ein Freund von mir keinen Rotti-Verein findet, weil er den Hund eben nicht beim DRK geholt hat. Und dass viele Schäferhunde oftmals genetisch bedingte Gesundheitsprobleme haben, ist ja nun auch kein Geheimnis.
    Natürlich sind das Klischees. Aber die gibt's halt wirklich, selbst hier im DF gabs Threads, die fast nur aus Aufregung über aggressive Schäferhunde (und Ridgebacks) bestand. Und wenn hier jemand einen Hund sucht und der Person wird zu einem Welpen geraten, dann kommt schon die Tierheim- und Auslandsfraktion daher.


    Deswegen ist es doch durchaus legitim von mir zu fragen, wo genau und bei welchen OGs der TE gefragt hat und ob die nun auch schon diverse Vorerfahrungen überhaupt hatten, wenn der Rat "Hol dir bloß nen Welpen, alle Tierheimhunde haben nen Knacks" nun nicht sooo differenziert klingt, aber trotzdem auf den TE einwirkt. ;)

    Natürlich raten die meisten eingefleischten SV Vereine zu einem Welpen. Das sind aber oftmals genau die Altherren, die ihre Hunde ausschließlich nach Stammbaum und preisgekröntem Vater aussuchen und den Hund zweimal die Woche übern Platz jagen, bis er verbraucht ist, ansonsten hocken siebim Zwinger. Das hab ich schon sooo oft erlebt...
    Ich kenns bei Rottis, da werden die Hunde im Verein ohne Papiere vom richtigen Zuchtverband gar nicht erst aufgenommen und auf den Platz gelassen.
    Ich weiß nicht, ob ich etwas auf so eine Meinung geben würde. Hast du denn im Gespräch mit den OGs denn danach gefragt, wer einen "Gebrauchten" überhaupt schon mal hatte? Oder einen DSH allgemein?

    Danke, aber ICH hab nicht nach Tipps gefragt. Und dementsprechend möchte ich auch keine Ratschläge haben.


    Die TE sollte einfach mal zum TA ihres Vertrauens gehen und sich da beraten lassen. Der kann ihr erklären, was sinnvoll ist und was nicht.

    Da gibt's zwei Fraktionen. Ich gehöre zu der, die sagt: 3mal im Jahr entwurmen und Zeckenmittel drauf, sobald man merkt, dass es wieder los geht.
    Ich finde es sicherer so. Mein Hund hatte gerade alles auf einmal. Würmer, Flöhe, Milben... Na danke. Aber dabei muss ich sagen: Mein Hund hatte gerade vor 4-5 Wochen alles drauf bekommen und hatte es trotzdem.
    Das möchte ich nicht haben in der Wohnung, der Hund darf ins Bett und überall hin... Und meinem Hund ging es elend. Wenn du auch noch Katzen hast, kann ich mir gut vorstellen, dass es da ewig hin und her ist.


    Kokosflocken, Öl und dergleichen half bei uns null.