Naja, der Hund soll doch einfach nur mitlaufen, freundlich sein, halbwegs sportlich sein (aber 15km schafft eigentlich jeder gesunde mittelgroße Hund nebenbei zu joggen, wenn er nicht grad selbst ziehen soll). Ein netter Retriever aus Nucht-Leistungszucht wäre fürs nebenher laufen auch geeignet und ansonsten ja auch bekannt für ihr freundliches und offenes Wesen.
So und Agility? Wann denn? Leider musst du ja immer arbeiten, wenn andere ihre Freizeit beginnen. Das wird schwer....
Die Frage nach dem Sicherheitsnetz hast du übrigens immer noch nicht beantwortet, lieber TE. Du sagst, in absoluten Notfällen nehmen Musher den Hund. Was ist, wenn er einfach Magendarm hat oder mehrere Wochen nicht mit dir laufen kann? Was ist, wenn der Hund mal chronisch krank wird und er keine Bewegung in Form von Joggen kriegen darf, vielleicht für immer?
Ich sehe halt den Stolperstein, dass es Probleme gibt, sobald es einmal nicht nach Plan laufen kann. Deswegen solltest du dir echt Gedanken machen, wer sich dann um den Hund kümmert....
Du kennst dich doch mit Huskys aus. Traust du dir das nicht zu? Du hast doch Connections in die Kreise. Will da nicht jemand seinen Hund abgeben wegen irgendwelchen Lappalien (wegen derer sich der Hund für einen Musher nicht eignet)? Das ist doch das naheliegenste...