@tail action Danke für die Info. Ich hab mich nur gefragt, weil auch mein Bruder meinte, der Papa seines Puggles sei Weltchampion odee sowas (jedenfalls wurde ihm das erzählt). Und das hat mich arg gewundert, ob das überhaupt sein kann.
Oder ob Leute eben wirklich ihre Hunde extra bis zur ZZL gehen, um dann ihren Hund für Mischlingsverpaarungen anzubieten und mit Geldstrafe aus dem VDH zu fliegen...
Wie gesagt, grad beim Designer-Mops und der Zucht, die da ja auch schon länger läuft, kann ich die Beweggründe verstehen, wieso man Pinscher, Terrier oder Beagle einzüchtet. Da gibt es (zwar nicht anerkannte, aber immerhin) Vereine, die über F1 züchten und gemeinsam ein Ziel verfolgen: nämlich den Mops wieder wie früher hinzukriegen, mit mehr Nase, weniger Masse und Falten, weniger glupschig usw. Genau dasselbe gibt es ja schon lange bei den Contis und da läuft es richtig gut. Und teilweise auch bei den etwas dubios erscheinenden "Antikdoggen" und Olde English Bulldoggs. Auch wenn man Molosser wieder straffer, leichter, frischer, gesünder züchtet... Das finde ich sinnvoll oder zumindest sinnvoll begründet.
Und natürlich ist die Hundezucht nicht frei von Kritik und da ist nun wirklich nicht alles Gold was glänzt. Da kriegen Hunde mit HD B/C eben nen Championtitel und dürfen decken decken decken. Weil irgendein Richter entscheidet, dass Schönheit vor Gesundheit geht und die Leute nunmal geil drauf sind zu sagen: Der Papa meines Rüden ist Weltmeister!
Aber ich verstehe halt nicht, wieso man in Hunderassen wie Schnauzer, Goldie, Labbi, Cocker oder Yorkshire Pudel einzüchtet. Was ist der Mehrwert für die Rassen? Das sind doch ganz tolle Rassen für sich. Die sind (natürlich bei guter Zucht und Aufzucht) doch jede für sich gesund, mit mehr oder minder speziellen Eigenschaften. Was macht der Pudel an diesen Rassen besser?
Und wieso legt jeder, der so einen Doodle will, genau die Argumente vor, die perfekt auf einen Pudel zutreffen. Wieso dann nicht gleich einen Pudel holen? Die gibt's in allen Größen und Farbformen, die Leute wollen deren Eigenschaften in einem Doodle. Und die Zucht wird da kontrolliert, da hat man doch Wurfabnahme, gesicherte Ahnentafeln und noch sehr viel mehr für das gleiche Geld. Wieso wollen Leute einen Pudelabklatsch statt das Original?
Andersherum "veredelt" keine der andren Rassen einen Pudel. Warum ist das also so beliebt?