Beiträge von Czarek

    Das Bellfor hat hier den Druck etwas reduziert.

    Die Hunde kommen damit auch aus, aber: ich nicht.

    Bin kurz davor es zu verschenken, mir macht der Geruch schon fast Übelkeit...

    Die Ohren zudecken mit einem Snood oder ganz simpel: mit einem Winter-Stirnband.


    Prinzipiell würde ich das ohne Zeitdruck aufbauen wie beim Welpen.

    Ich konditioniere den Tisch erstmal und föhne die Welpis nur mit dem Schlauch ohne den Aufsatz auf dem Arm... Aber die sind auch von Beginn an dabei und kennen das Geräusch schon, meine Hunde schlafen ganz normal im Raum, während einer auf dem Tisch geföhnt wird...

    Ich hab nur den Bissell Wischsauger, aber find den echt nicht so toll. Lässt viel liegen und vor allem an Kanten zwischen Teppich und Laminat oder an Schwellen saugt der nicht richtig. Fürs schnelle zwischendurch reinigen OK, aber sauberer bekomme ich alles von Hand.

    Weiß nicht, ob der normale Bissell anders ist?

    Auch bei der Arbeit fällt es mir immer schwerer zu sehen in was für einem schlechten Zustand manche alten Hunde sind, weil einfach nichts getan wird, damit es ihnen gut geht.


    Heute auch ein Fall, Hund 13 Jahre, ALLE noch vorhandenen Zähne komplett weggegammelt und eitrig, auch durch diese heftige Entzündung im Maul die nierenwerte außerhalb des messbaren Bereiches… puh. Das ist hart. Wie sehr dieser Hund doch schon gelitten hat bei den Menschen, die ihn doch ach so sehr lieben…

    Das ist nicht nur bei Alter so, sondern man sieht auch ganz viel an Pflegezustand auch in jungen Jahren, was einfach nur traurig ist. Krallen so lang, dass die Füße sich verformen. Was müssen das für Schmerzen sein.

    Hautprobleme, wo der Hund sich halb tot kratzt wegen totem Haar und Ungeziefer. Zähne junger Hunde, die schon richtig mies aussehen usw.

    Das wird im Alter dann auch nicht besser... Ach so geliebt...

    Es ist üblich das ein Züchter einen Hund einige Wochen länger behält?

    Also das kann ich bei bereits mehreren Kontakten so nicht unterschreiben.

    Ja. Du musst halt mal bei seriösen Züchtern fragen.


    Ein seriöser Züchter übernimmt die Verantwortung für seine Welpen auch nach dem Auszug (übrigens der Grund, wieso genau du auch keinen bekommen würdest mit der Parvo Sache). Dh, er rechnet immer damit, dass sich nicht sofort alle verkaufen, dass einige ins Ausland gehen oder länger bei ihm bleiben, evtl noch Päppelei brauchen, nach sehr kurzer Zeit zurück zu ihm kommen aus unterschiedlichen Gründen usw.

    Also ich kenne keinen Züchter, der Schlag 8. Woche alle Hunde aus dem Haus haben muss, weil sonst sein Leben nicht mehr funktioniert. Das funktioniert in der Realität nicht.

    Dackel sind doch keine seltenen Hunde. Ich kenne das gar nicht, dass man sich die Hunde ewig vorreservieren muss. Mein Nachbarsdackel war nach 2 Wochen Suche da, der ist so ein cooler Hund. Aber eben ein Dackel mit Dackeleigenschaften. Schau einfach in 1 Jahr unter der Homepage des DTK nach einem Züchter.


    Aber wer einen Dackel haben will in Sonderlackierung und ohne Dackeleigenschaften und das am besten schnell, der wird eben auch keinen Hund von dort bekommen..

    Danke dir, wie konnte ich mein Biostudium und meinen Job in der Mikrobiologie und Genetik bloß ohne dein Wissen schaffen...


    Wie gesagt, kein seriöser Züchter gibt unter 1 Jahr seinen Welpen in einen Parvo-Haushalt.


    Dass ein Züchter einen Hund einige Wochen länger behält, ist völlig üblich. Ich persönlich sehe da auch nicht den riesigen Mehraufwand. Hab ich damals auch gemacht. Und mein einer Hund kommt auch von einem Züchter aus dem Ausland, wo er mit 15 Wochen erst nach Deutschland konnte. Das ist völlig Usus und nix besonderes.

    Die meisten machen das aber eben auch nicht umsonst. Da muss man dann u.U. drauf zahlen.

    Wir haben alles mit Virkon S gereinigt.

    Wäsche mit 60 Grad, plus Vollwaschmittel und Bleiche mehrfach gewaschen.

    Spezielle Viruguard händedesinfektion gegen unbehüllte Viren verwenden wir auch.


    Wir haben alles in Virkon eingelegt, besonders die Schuhe über welche man es verbreitet.


    Näpfe, Spielzeug, Transportbox etc. Haben wir entsorgt

    Anscheinend bist du nicht lernfähig und verstehst nicht, wie das mit der Ansteckung und Überdauerung von Viren funktioniert :ka:

    Deine Maßnahmen reichen alle nicht. Und du hast im Gegensatz zur Umwelt die Sicherheit, dass das Virus bei euch ist. Zu 100%.