Beiträge von Czarek

    Tidou Dankeschön, du hast Recht, das hatte ich noch gar nicht richtig auf dem Schirm. Das ist aber schon länger so. Spaziergänge sind eigentlich ganz motiviert, aber eben nicht mehr so lang. So den typischen Cushing Ausdruck und Bauch hat sie jetzt nicht für meine Laienmeinung.

    Ich spreche es beim nächsten TA Besuch an. Wir fahren mit den Pudeln ins Ausland und vorher müssen eh alle zum Rundumcheck, Impfen usw. zum TA.

    Ich habe hier den umgekehrten Fall, eigentlich war Fussel immer etwas mäkelig, aber seit einiger Zeit schon schiebt sie eher Terror, wenn es nicht sofort nach dem Aufstehen Frühstück gibt. Nach dem Spaziergang (bei mir gibt es vorher Futter) steht sie wieder da und will Futter. Es wird gebettelt wie ein Weltmeister, wenn ich mir ein Brot mache. Leckerlis werden aus der Hand geschnappt, als würde es den ganzen Tag nichts geben. Abends wird demonstrativ in der Küche herumgetappst, ob es noch etwas gibt.

    Der Vorteil ist, dass ich die Tabletten inzwischen einfach in den Napf werfe. Früher wäre das unmöglich gewesen, da hätte sie den ganzen Napf stehen lassen, wenn da ein Pulver oder etwas verdächtiges drin ist.

    Woran das liegt :ka: wir müssen aber aufpassen wegen den Gelenken, dass sie nicht zu moppsig wird.

    Mein Hund, der bei einem "lustigen" Umbollern verletzt wurde, hatte danach über ein Jahr Probleme mit einem geklemmten ISG und ist bis heute anfällig dafür. Und da ist nicht einmal was mit Beißerei passiert.

    Wieso wird das hier denn jetzt wieder so ein Bashing?

    Es gibt verschiedene Hunde, Halter, Gebiete, Erfahrungen und Vorlieben.


    Ich habe einen Hund, der hat vielleicht mal 2-3 Zecken, der andere eher so 15+ nach jedem Spaziergang. Ich habe auch meine Erfahrungen gemacht, einen Hund an Anaplasmose verrecken zu sehen, das darf gern jedem erspart bleiben. Ich benutze die Mittel, die für meine Hunde und meine Umgebung möglichst funktionieren. Das soll jeder so ausprobieren, wie man es selbst verantworten kann. Das ist hier doch keine wissenschaftliche Quellendiskussion.


    Zu der "Zeckenimpfung":

    Einige meiner Bekannten haben vorher Tabletten gegeben und nun die Spritze. Es ist von der Wirkung her gleich, allesamt gut vertragen.
    Ich gebe es nicht, weil ich auch nicht alle 3 Monate Bravecto gebe, sondern nur, wenn ich merke, dass die Zecken nicht mehr sofort absterben. Das ging dieses Jahr deutlich früher als sonst. Normalerweise hat bei mir immer eine Ende Winter und dann Richtung Spätsommer gereicht. Zusätzliche Sprays habe ich seit Beginn meiner Hundehaltung bis zu diesem Jahr noch nie benötigt. Jetzt ist die Bravecto wirklich nach 3 Monaten langsam wieder fällig. Das Bellfor Spray zeigt hier nicht so eine großartige Wirkung, für mich ist das durchgefallen. Muss ich mir eben was neues suchen...

    Du hast ja einen Pudel, oder? Du kannst ganz normal Mitglied beim Verein sein und eine Leistungsurkunde bekommen.

    Der einzige Pudelverband, der LU ausstellen darf, ist der Verband der Pudelfreunde. Dort gibt es ubrigens auch vereinsinterne Sportprüfungen für Pudel, wenn du da Lust auf sowas hast. Ist eine Mischung aus Begleithundetraining und anderen Elementen. Man kann auch am Städtewettkampf teilnehmen usw. :)

    In der Größe unbezahlbar^^ aber ja, wäre für die zukunft die beste Option

    Ich hab früher öfter neue Teppiche gekauft, weil der Geruch trotz Nasssauger, Teppichreinigung usw hängen blieb. Das kostet ja auch Geld und ist nicht gerade nachhaltig.

    Außer man steht drauf alle 1-1,5 Jahre die Teppiche als Stil zu wechseln

    Bei mir haben einige Bekannte die Bravecto Impfung auch machen lassen und allen Hunden geht's gut, keine Empfindlichkeiten oder Nebenwirkungen.