Beiträge von persica

    Wir haben auch für die Grundkommandos ein Sichtzeichen, und er reagiert darauf auch besser als auf bloße Sprachkommandos.
    Ich rede auf den Spaziergängen zwar auch nicht andauernd, aber doch zu gerne, als dass ich komplett auf Sichtkommandos umstellen würde. Sie sind aber wirklich sehr hilfreich und wie gesagt, Dex reagiert auch sehr gut darauf wenn seine Aufmerksamtkeit schon bei mir ist.


    Bei kritischen Situationen geht es allerdings auch (noch?) nicht ohne beruhigende Worte an ihn, er dreht sonst total auf. Man wird da sicherlich schauen müßen, wie weit man kommt und welche Lösungen man findet. Reiner Körperkontakt oder Ignorieren der Situation hilft bei uns jedenfalls nicht, die Stimme muss da sein.

    Nachdem ich neulich gesehen habe, wie unsicher Boxen auf der Rückbank (und alle bis auf einen bestimmten Anschnallgurt) sind - ich war echt schockiert, wie sich das Zeug zerlegt und der Hund im Auto herumfliegt - ist die Box in den sicheren Fußraum hinter den Vordersitzen gewandert.
    Der Zweithund wird dann entweder mit in der einen Box sein oder selbst noch eine extra dafür bekommen.

    Hab das vor etlichen Jahren auch mal gemacht, allerdings war die Maus ins Haus gekommen (hab da noch woanders gewohnt) und die Katze war einfach zu lieb. Gespielt, aber mit eingezogenen Krallen und ohne zuzubeißen.
    Die Maus dann gefangen und in ein kleines Aquarium gesteckt, Drahtdeckel drauf und erstmal überlegt was tun.
    Der Maus gings aber sehr gut, sie ist die gesamte Zeit gegen den Deckel gesprungen und letztendlich fast ausgebrochen, weswegen wir sie dann auch draußen ausgesetzt haben.


    Wildmäuse haben eine kurze Lebenserwartung und sind so klein, dass ein Tierarzt in aller Regel kaum mehr machen könnte, als Minimalversorgung in Form von Elektrolyte und Vitamine spritzen, Futter und Wasser geben, sowie Wärme.
    Mehr geht da nicht, du kannst einer Maus keine gebrochenen Rippen stützen oder Beinbrüche stabilisieren oder innere Verletzungen operieren.
    Im Zweifel schläfert der sie ein. Oder sie stirbt vorher an einem Herzkasper, weil sie mit dem Eingesperrtsein nicht klarkommt. Habs damals bei "unserer" Wildmaus gesehen, die ist total ausgerastet im Aquarium!
    Würd ich heute garnicht mehr machen.

    Dex hat schon im Schlaf gewedelt, er grummelt auch manchmal, fiepen und wuffen kommt öfter vor.
    Nach unangenehmen Hundebegegnungen hat er im Traum öfter gewufft und geknurrt, manchmal ist er dann auch aufgeschreckt und hat sich umgeschaut, ob wer da ist und ist manches Mal auch kuscheln gekommen oder es gab nen Stoßseufzer und er ist wieder eingeschlafen.
    In letzter Zeit träumt er zum Glück ruhiger und schreckt seltener auf - es gab auch praktisch keine schlimmen Hundebegegnungen mehr, und seine Angst ist auch deutlich weniger heftig.

    Gestern Hüttenkäse und animonda Kleiner Racker Rebhuhn & Majoran (riecht heftigst nach Majoran, nicht unbedingt sein Lieblingsgericht) und Huhn gekocht + Karotten und Haferflocken.


    Heute gabs Rinti Filetto Hühnchen - frißt er aber nur so halbgern und läßt viel übrig, wegen dem Gelee... einen Beutel gibts noch, nachgekauft wirds definitiv nicht mehr.
    Dann noch ein paar Häppchen gekühlte Melone, hmmm, lecker!


    Abends gibts dann animonda Kleiner Racker mit Wachtel & Birne - da steht er so richtig drauf! Und ein paar Hühnerknorpel.

    Hier sieht man vorwiegend schwarze Labradore und Mischlinge damit, sowie GR - davon gibts hier echt viele.
    Ansonsten weiß ich gerade mal von einem reinrassigen Schäferhund, ein paar ziemlich alte SH-Mixe, von Dalmatinern gibts ein paar, und irgendwer hat auch mehrere LH-Collies (sehe ich nur aus der Entfernung ab und an mal).
    Dann gibts hier auch einen kleinen Kreis an Samojedenhaltern, die man immer mal wieder zu mehreren oder einzeln sieht.


    An kleineren Hunden vorallem Mischlinge, sowohl wuschelig als auch KH, und dann kommen direkt relativ viele FrenchBullies und JR.
    Chis treffen wir hier (leider) selten, ich habe bisher gerade einmal zwei kennengelernt. In den umliegenden größeren Städten sieht das aber schon anders aus, da trifft man öfter mal z.B. in Einkaufszentren oder auch im Zoo Chis, Yorkis, Westis und Dackel. Neulich sogar mal Shelties und einen Mini-Aussie, aber immer wieder viele Frenchies.


    Naja, ist halt eher ländlich, es sind mehr größere und mittlere Hunde vertreten, als Winzlinge. Und weil die Gassiwege weitläufig sind, trifft man sich auch nicht ständig.

    An Dex liebe ich...


    ..., dass er sich mich ausgesucht hat, und mir das immer wieder zeigt!
    ..., dass er mir nicht nachträgt, wenn ich ihm die Krallen kürzen muss, obwohl es für ihn schlimm ist!
    ..., dass er so wunderbar lachen kann, wenn wir zusammen draußen sind und Spaß haben!
    ..., dass er so charmant ist, dass er im Nullkommanix Männe (der nie einen Hund wollte) um den Finger gewickelt hatte!
    ..., dass er sich immer wieder selbst überwinden kann und daher sicher irgendwann seine schlimmsten Ängste besiegen wird!
    ..., dass er mich dazu bringt, gerne draußen durch die Pampa zu stiefeln, und das total zu genießen (hab ich vorher nicht...)!
    ..., dass er uns alle immer wieder zum Lachen und zum Lächeln bringt, und sich darüber selbst total freut!
    ..., dass er unsere Familie einfach wunderbar bereichert, weil wir alle ihn lieben!
    :herzen1:

    Wie gross werden Mini Chihuahua eigentlich?

    Minis sind die Chihuahuas, die unter dem Standard sind an Größe und Gewicht. Also bis etwa 1,5kg.
    Sie sind sozusagen die Mickerlinge dieser Rasse, und sind eigentlich auch schon Qualzuchten, wenn sie absichtlich produziert werden, mit zu kleinen Zuchttieren also.
    Bringen dann gerne eine Menge gesundheitl. Probleme mit und haben eine deutlich verringerte Lebenserwartung.
    Aber solche Minis fallen auch immer mal wieder bei normalen Verpaarungen, ganz verhindern kann man sowas wohl nicht.

    Erste Begegnung von Dex mit dem Briefträger!


    Wir waren grade im Garten, meine Gartenarbeit war beendet und ich hol Dex mit der Leine zum reingehen, da kommt der Briefträger angefahren. Steigt aus, reicht mir meine Post und meint so "Ach, hast nu auch einen Hund, ja?"
    Guckt dabei natürlich nicht mich an, sondern den Hund, total fixiert :D
    Dex läuft auf ihn zu, schnüffelt sehr interessiert und ohne Angst an dessen Händen, der Briefträger findet es gut, ich denk, wow, ist ja super wie entspannt der bleibt!


    Sag dann noch so locker dahin "Hast Glück, auf Briefträger hab ich ihn noch nicht abgerichtet!" und in dem Augenblick fängt Dex an zu bellen was das Zeug hält :shocked: Abbruchkommando? Er hört nix!


    Der Briefträger hats mit Humor genommen, aber dass Dex in genau dem Moment lospoltert.... manchmal glaub ich, der versteht mehr als er sollte :ugly: ;)