Beiträge von persica

    Sind eure Hunde mit dem Alter auch anhänglicher geworden?

    Lyra, und auch damals Wega, wollten in jungen Jahren gar nicht zu viel Nähe haben, sind immer ausgewichen.

    Lyra ist jetzt 4 und kommt plötzlich aufs Sofa. War bei Wega ähnlich.

    Ist schön, aber irgendwie seltsam, müssten nicht junge Hunde mehr Nähe wünschen?


    Dexter war früher garnicht groß verkuschelt. Bekommen hatten wir ihn mit 11 Monaten. Kontaktliegen ja, aber viel mehr auch nicht.

    Wurde dann immer mehr zum Kuschler. Die letzten beiden Jahre ist es nochmal intensiver geworden. Inzwischen ist er 11 und klebt fast so sehr an einem, wie Max schon immer.

    Manche Arten brauchen recht lange zum Verzweigen. Einige meiner Adenium arabicum verzweigen sich jetzt erst (sind ca 4 Jahre alt).

    Was machst du mit den abgeschnittenen Spitzen? Ich habe mal gelesen, daraus kann man wieder eine Pflanze ziehen, aber ausprobiert habe ich es noch nicht.


    Uff, das ist echt lange!

    Bisher habe ich die Spitzen bis auf eine weggeworfen. Hab ja im Moment eh über 30 Wüstenrosen, das reicht 😅 Eine hab ich versucht bewuzerln zu lassen, einfach zum Testen. Hat aber mehrere Monate keine Wurzeln gebracht.

    Vielleicht wäre es noch geworden, sie hatte auch noch zwei größere Blätter, aber ich hab sie dann entsorgt. Grundsätzlich soll es aber gehen.

    Ich habe eben einen einzelnen Floh entdeckt (auf dem Sofa/auf mir) - der Hund wurde gründlich mit einem Flohkamm gekämmt und wir haben nichts gefunden (weder Kot noch Eier), kratzen tut sie sich nicht auffällig viel und geduscht wurde sie auch erst vor zwei Tagen - ist es möglich, dass einfach mal ein einzelner Floh als blinder Passagier aus dem Wald mitgekommen ist? 😩 Unsere Hündin bekommt regelmäßig Simparica und bisher haben wir noch nie Flöhe hier gehabt. Ich bin jetzt erstmal total panisch, auch weil es ja Samstagabend ist und ich nicht mal mehr was einkaufen könnte. 🙈


    Ist möglich, passiert uns immer mal wieder. Also den Hunden.

    Mehr als ein einzelner Floh war es hier nie.

    Einige von diesem Jahr haben sich bereits von alleine verzweigt, aber mir gefällt das spätere Aussehen nicht immer. Gerade wenn viele ganz dünne Zweige auf einem sehr dicken Stamm sitzen wirkt das für mich nicht schön.

    Aber Geschmackssache.


    Meine 2jährigen hatten sich alleine garnicht verzweigt

    Unsere Hündin hatte bei CNI Vet Concept Dog Low Protein, da liegt der Fettgehalt bei 14,5. Das gibt es auch als Nassfutter. Der TA müsste dich dafür einmal freischalten, dann kannst du online bestellen.


    Das ist bei Bauchspeicheldrüsenentzündung noch deutlich zuviel Fett. Sollte unter 5% liegen, lieber noch einiges weniger.


    Ggf ist das RC Gastrointestinale auch zuviel Fett, es liegt bei 5,9%. Wurde aber sehr gut vertragen.

    Moin, erst jetzt hat unsere Daisy (die braune) mit ihren 13 Jahren Gesundheitsprobleme - zum Glück. Sie hat Anfang des Jahres eine Bauchspeicheldrüsen-Entzündung diagnostiziert bekommen und seither füttern wir Rinti intestinal. Das schmeckt ihr und sie isst wieder normal. Nun hat sie auch noch eine Niereninsuffizient dazu bekommen. Jetzt haben wir das Problem das das Intestinal Futter nicht bei Niereninsuffizienz geeignet, aber das Renal-Futter zu fett ist. Auf der Suche im Netz nach einer Alternative für beide Erkrankungen stoße ich immer wieder auf Widersprüche. Hat Jemand die gleichen Probleme und gute Erfahrungen gemacht ? Unsere Tierärztin rät zu Royal Canin Renal, aber da ist auch zu viel Fett drin. :dog_face::thinking_face:


    Sehr wenig Fett hat das Royal Canin Gastrointestinale! Ist oftmals auch über den Tierarzt direkt zu bekommen, ansonsten per Rezept im Internet zu bestellen.

    Wurde hier sehr gut angenommen.