Es ist ein Ups Wurf, dieser befindet sich aber beim Tierschutz. Die Hündin wurde erst vor kurzem übernommen und sollte eigentlich nach der Läufigkeit kastriert werden, dann war es aber schon zu spät. Der Tierschutz ist alles andere als froh über diese Situation, hat die Welpen aber nicht entfernen lassen.
Seltsam, ein Vermehrer der gar kein Geld mit den Hunden machen will
In einem anderen Thread wurde ja schon darüber diskutiert, dass sich eben die meisten Forenmitglieder für was besseres halten, wenn sie Hunde mit Papieren haben. Womit ich jetzt nicht dich meine Streichelmonster, aber einem gleich die Unterstützung von einem Vermehrer zu unterstellen ohne auch mal nachzufragen finde ich...naja...
Wenn ich auch auf der Suche nach einem Hund gewesen wäre, hätte ich mich immer für einen Hund mit Papieren entschieden, da ich um die Vorteile davon Bescheid weiß. Aber es war eben einfach gerade Schicksal, ich habe zu diesem Zeitpunkt nicht mal wirklich nach einem Hund gesucht. Und ich habe kein schlechtes Gewissen dabei, einen Hund aus dem Tierschutz zu holen. Sollen jetzt alle Hunde in Tierheimen und beim Tierschutz sitzen bleiben, weil man lieber Hunde mit Papieren hat? Das ist für mich auch die falsche Einstellung als Tierhalter, sorry...