Ja, weil es sich trotzdem um einen Ups Wurf handelt, das wäre ja noch schöner, wenn der Tierschutz Welpen planen würde
Mit den gleichen Rassen war wohl mehr oder weniger Zufall, weil der Nachbarshund eben auch ein Aussie ist. Wäre das ein Labrador, dann wäre es eben Mischlinge geworden. Die Welpen werden auch nicht teurer verkauft, da sie nur ein gutes Zuhause für die Kleinen suchen. Da geht es nicht ums Geld, sondern um den Platz. Wie gesagt, der Tierschutz ist mehr als nicht begeistert von diesem "Missgeschick".
Ich kenne genügend Hunde, die aus Ups Würfen entstanden sind, indem sich z.B. ein entlaufener Rüde unter dem Zaun durchgebuddelt hat. So gut sichern kann man einfach nie dass nicht irgendwann einmal was passieren kann. Niemand ist perfekt. Auch wenn es natürlich bei den wenigsten Ups-Würfen wirklich so der Fall war, sondern das gerne nur behauptet wird. Dennoch, auch wirkliche Ups Würfe gibt es und es handelt sich nicht immer gleich um Vermehrer.
Ich wollte nicht gleich einen Roman schreiben, deswegen habe ich nicht zum Tierschutz geschrieben. Aber man sollte eben nicht sofort verurteilen, denn ich bin der letzte, der Vermehrer unterstützen würde.