Beiträge von Tisana412

    2 bemerkenswerte Dinge heute:

    Kleiner Stafford Welpe mit stachelhalsband. Also nicht die nach innen sondern nach außen. Unnötige Investition.

    Kurzes OT am Rande. Ein Stachelhalsband, welches nach außen gedreht ist, wird richtig angewendet. Diese Halsbänder wurden so rum entwickelt, um Herdenschutzhunde vor angreifenden Wölfen etc. zu schützen ;) Wer irgendwann auf die Idee kam, diese umzudrehen :ka:
    Solange man das Stachelhalsband umgedreht an hat und den Hund so nicht mit anderen Hunden spielen lässt, ist mir das Halsband so ehrlich gesagt egal. Dann ist es ja auch nur ein Kettenhalsband mit Zugstopp.


    Dazu passend ein bemerkenswerter Satz: Mein Vater hat sich ein altes Stachelhalsband gekauft, welches an Sams Leine vor unserer Haustür hängt. Begründung: Das schreckt Einbrecher ab, wenn die meinen, der Hund müsste ein Stachelhalsband tragen :lol:

    Ich habe auch die Tage erst etwas von einem Züchter gelesen, der seine Welpen nicht an Menschen hergibt, die länger als 4 Stunden aus dem Haus sind. Fand ich ehrlich gesagt sehr merkwürdig, denn selbst wenn man nur halbtags arbeitet, hat man ja eventuell noch eine Anfahrt und Heimfahrt einzuberechnen und ab und zu muss der Mensch ja auch mal kaufen gehen, zum Arzt etc. :ka:
    Ich verstehe es natürlich, dass niemand einen Welpen in einen Haushalt abgibt, wo der Hund 10 Stunden am Tag alleine sein muss, aber das sehe ich unabhängig von dem Familienstatus (außer einer fährt Schichtdienst).

    Sollen sich wirklich nur arbeitslose Menschen Hunde halten? Und die dürfen dann keinen haben, da sie nicht genügend Geld haben, falls Hundi mal schwere Ops benötigt :roll:

    Und selbst das Argument mit Single, wer sagt denn dass sich bei einem Ehepaar beide um den Hund kümmern oder dass der Ehepartner nicht noch länger arbeiten geht? Für Notfälle kann man als Single doch genauso gut jemanden zur Hand haben wie als Paar.

    Der Größenunterschied zwischen einem Cocker und einem Labbi finde ich jetzt auch nicht unbedingt besorgniserrend.

    Deswegen schaue ich mich jetzt gerade um, was es alles so an Rassen gibt, um Infos zu bekommen und mich schlau zu machen, um auch den richtigen Hund zu finden :)

    In den Foren hier hört man so viel über Rassen aus Erfahrungen und nicht einfach im Internet irgend einen Text lesen :)

    Speedy, wie wärs einfach mal wenn du einen eigenen Thread aufmachst und dann deine Vorstellungen von einem Hund nennst und wir dir dann passende Rassen vorschlagen? Sonst befürchte ich einfach, dass du einen Hund nur nach dem Aussehen auswählst.

    Ahhhh, genau deshalb habe ich den Thread eröffnet, danke. Das sind die Rassen, die ich kenne und mag und einfach nicht auf dem Schirm hatte. Der NSDTR ist ein sehr geeigneter Hund für uns, vom Arbeitswillen, der Größe und dem Aussehen her. Eine HuSchu-Kollegin hat gleich zwei und die sind toll, gefallen mir vom Charakter her auch.Pinscher und Schnauzer sind nichts für mich und auch zu klein.
    Kromfohrländer und Kooikerhondje kenne ich jetzt nur von Bildern und Rasseportraits, aber nicht in Natura. Optisch passend, charakterlich müsste ich mich damit beschäftigen.

    Du weißt aber schon, dass der Toller auch ein Retriever ist, oder? Weil es doch vorher hieß, auf keinen Fall Retriever ? :???:

    Also für Agi, Obedience etc. sind die Wolfhunderassen so ziemlich das schlechteste, was man nehmen kann. Außerdem haben die auch alle einen ausgeprägten Jagdtrieb, Will to Please ist auch nicht unbedingt die Eigenschaft, wobei ich sofort an einen Wolfhund denke.

    Collies sind sehr sportliche Hunde, die kann ich mir sehr gut im Hundesport vorstellen. Gelten mitunter aber auch als bellfreudig, wobei ich bei bellfreudig den Schäferhund auch nicht wirklich rausnehmen würde.

    Bis auf bellfreudig würde noch ein Appenzeller gut passen.

    Was ist denn mit dem Weißen Schäferhund? Oder soll es auf keinen Fall mehr ein Schäferhund sein?