Beiträge von Bubara

    Ja, es war einiges los :lol:


    Achtung, das wird die ausführliche Beschreibung :D
    Es war praktisch ein "Postenlauf" verteilt auf 4 Plätze. Die Reihenfolge war frei wählbar, man musste halt einfach warten bis man an der Reihe war, es ging also nicht auf die Nummer. Wir haben (dooferweis) mit den Begegnungen begonne. Also Jogger, Walker, Fahrrad, Hund kreuzen, ohne Leckerlis. Da war sie brav aber noch seeeeehr aufgedreht...
    Danach Fuss durch die Personengruppe, abrufen durch die Personengruppe (das ist glaube ich, ein Teil der BH 1).
    Danach sind wir spielen gegeangen- da "muss" man 30 Sekunden mit Hund spielen, dabei einmal Platz und einmal Sitz einbauen.
    Danach UO (also fuss, rechts, links, kehrt, fuss, rechts, links....) dann Grundpositionen (Sitz, Platz, Sitz, Platz, Steh).
    Danach Apportieren eines Gegenstandes (in meiner Gruppe durfte man da auch noch mit dem Futterbeutel). Danach 5min liegen (mit Sichtkontakt) in der Gruppe, danach abrufen ins Fuss. Danach hatte Frau Hund Feierabend und ich war super duper mega stolz auf sie! :dafuer: :D
    Frauchen (und Herrchen) haben danach noch eine kleine "Theorie" erledigt, das waren so an die 20 Fragen zum Hund. (zb. was spricht gegen eine Frühkastration, gibt es im Kanton eine allgemeine Leinenpflicht,....)


    Und dann haben wir Feierabend gemacht =)

    Ich verstehe beide Seiten der Knurren Diskussion irgendwie... Da meinen nicht knurr, stellt sich bei mir die Frage nie :p Bei anderen Signalen meiner Hündin handle ich es wie @Michi69 und @grPups...


    So, jetzt ein kurzer Bericht zu unsere Hundeschul-Abschlussprüfung. Es war einfach suuuuuuuper :applaus: :herzen1:
    Ich bin hin und weg von Gesa :cuinlove:
    Wir (mein Freund und ich) sind als Startnummer 47 los. Es waren also schon zahlreiche Hunde da, man kreuzte sich, da wurde gebellt, gearbeitet,... Es lief wirklich super. Sie war zwar schon sehr nervös zu beginn und hatte Energie wie doof, aber wir konnten es einwandfrei umwandeln in Arbeitseifer und Konzentration.
    Natürlich, das ganze war nicht Alltag, aber dennoch, wie gut alles klappte an einem ganz fremden Ort mit so vielen Hunden.... Es war einfach toll.
    Das Wechseln von den Plätzen, das Warten am Rand hat genau so gut funktioniert wie das Arbeiten auf dem Platz!
    So, jetzt habe genug geschwärmt :D

    Danke @Michi69 ich bin da wohl von Haus aus auch einfach verwöhnt- wir hatten alles wunderbar unkomplizierte Hunde!


    Auf die Prüfung bin ich wahnsinnig gespannt. Es ist einfach ein kleines, HuScu Plauschturnier wo man in verschiedenen Klassen starten kann. Geprüft werden Teile der BH (Fuss laufen, abruf durch Personengruppe, Apportieren, Grundpositionen, in der Gruppe liegen,...) ohne das Fährten natürlich.
    In der Stufe wo wir starten darf man aber bsp. noch mit Futter belohnen und apportieren darf sie ihren Futterbeutel statt ein Apportierholz (2. von 6 Stufen).
    Zudem gibt es ein paar zusätzliche Aufgaben- eine kleine Theorie, 30 Sekunden spielen mit dem Hund mit Unterbruch, eine 'Problemlösungs-Aufgabe',...
    Ich bin totaaal gespannt :D
    Aber eben, alles nur Plausch und intern, die Begleitpersonen vergnügen sich (so hörte ich) jeweils am Glühweinstand, mein Freund freut sich schon :hust: :lol:

    :lachtot: Napoleonkomplex. Hach, ich stell mir Dinge manchmal einfach zu bildlich vor :headbash:


    Mir fällt es momentan schwer, einfach abzuwarten. Ich frage mich immer, wie weit wir es noch schaffen auf unserem Weg. Irgendwie geht es ja schon vorwärts, aber ich frage mich immer, ob es irgendwann zu Ende ist mit Entwicklung, wisst ihr was ich meine?
    Wobei ich ja kein rosa-regenbogenfurzendes-hundespielwiesen-hundchen aus ihr machen will |)
    Das "Schöne" an ihr ist ja, dass man sie mit (bis jetzt) jedem Hund vergesellschaften konnte. Es DAUERT einfach eine ganze Weile. Aber ihr erster Reflex ist bei so ziemlich jedem Hund (würde schätzen 90%)
    "tötentötentötentötentöten..!!!!! " :stock1: (das ist jetzt übertrieben formuliert :ugly: sie hat nicht konkret Tötungsabsichten aber auf jeden Fall nicht gerade freundliche). Ich frage mich einfach, ob ich /sie das jemals in den Griff bekommt.
    Sie findet ja auch Hunde, die sie zu Beginn in der HuSchu einfach scheusslich fand mittlerweile (positiv!) interessant, ohne, dass sie jemals direkten Kontakt zu denen hatte.



    @Katrin&Ranger das hört sich doch toll an! Dass du dich wohlfühlst, ist doch schon einmal ein erstes, gutes Zeichen. Das Jammern legt sich bestimmt noch, Übung macht bekanntlich den Meister :dafuer:



    :D Am Samstag besuchen wir unsere HuSchu interne Abschlussprüfung, ich bin total gespannt!!! Sie arbeitet ja auf dem Platz einwandfrei, ich bin so gespannt, wie das ganze auf einem fremden Platz mit X unbekannten Hunden klappen wird!! Ich werde euch berichten :D

    Aaaah, @Atrevido eigentlich wollte ich ja dir eine PN schreiben :hust: Tut mir leid Leute, ich bin in der Prüfungsphase- meine Hirnkapazitäten sind erschöpft :lol:


    jaaa, genau das wollte ich wissen! Halten die 12mm auch, wenn Hund mal mit Vollgas reinbrettert? (schon lange nicht mehr vorgekommen, aber man weiss ja nie....)
    Danke dir, werde mal schauen, was ich ab 12mm so findet.... :pfeif: