Nachdem ich noch nie in so einer Situation war/nie so eine Situation miterlebt habe:
Ist es tatsächlich so, dass Menschen nicht auf "Hilfe" reagieren? Also gibt es dazu seriöse Studien? Ich kann nur für mich davon ausgehen, dass ich auf "Hilfe" reagieren würde - ich sehe für mich keinen Grund, weshalb ich nicht drauf reagieren sollte (wobei es je nach Situation "nur" das Anrufen der Polizei wäre, weil ich mich ziemlich sicher nicht in Gefahr begeben würde).Es wird ja auch oft gesagt, dass "Hilfe" häufig missbräuchlich verwendet würde - das hab ich noch nie erlebt. Ist das tatsächlich so?
Ich hatte Situationen in den Menschen reagiert haben und Situationen in denen Menschen nicht mal auf gezieltes Ansprechen reagiert haben.
Ich würde eher direkt sehr laut rufen eher schreien was Sache ist zb “dieser Mann hat mich angefasst”, “hören sie auf mich zu verfolgen”, “rufen sie die Polizei” etc.
Genaue Anweisungen sind hilfreicher als unspezifische “Feuer” oder “Hilfe” und keine Bitten sondern wirklich deutliche Ansagen.
für hartgesottene: die Person laut beschreiben.
Falls irgendetwas passieren sollte haben andere Menschen die Beschreibung gehört und den “Angreifern” ist sowas klar und unangenehm.