OT:
ich werde nie verstehen woher dieses Gerücht kommt, dass die jüngere Generation so wenig real live kontakte hat bzw niemand mehr im "echten" Leben kennenlernt.
Das wurde zu mir als Kind vor 20 Jahren schon gesagt, weil ich stundenlang mit meinen Freund:innen mit dem Festnetz-Telefon telefoniert habe. Bei meinen jüngeren Geschwistern und als ich älter war, waren es dann MSN und ICQ. Später Handys und SMS, dann Internet-Foren und Facebook. Und dann die ganzen Social Media Apps.
Trotzdem existieren noch Clubs, Bars , Raves, Festivals, Konzerte, Sportvereine, Freizeiteinrichtungen wie Schwimmbäder , Jugendhäuser, polit. Gruppen... frag mich wer da hingeht wenn die ganzen jungen Leute nur zuhause oder "im Internet" hängen.
Ich bin mit meinen Mitte 30 meist eine der ältesten, weil alles darüber oft Kinder (und Vollzeitjob, Haushalt, Partnerschaft etc) hat und dann nicht mehr jedes Wochenende unterwegs ist oder unter der Woche noch bis 23 Uhr vorm Kiosk oder am Wasser chillt.
Mir geht es nicht um Generationen.
Für Dating und nichtsexuelle Interessengebiete gibt es schon seit zig Jahren Apps, Foren usw., wo man Sozialkontakte generiert, die nur zum Teil zu realen Kontakten werden. Es verbreitet sich da gerade eine neue Technologie, die - heute noch halbwegs erkennbar, sehr bald nicht mehr - menschlichen Kontakt simulieren kann.
Ich bin ziemlich sicher, dass das eine Weile lang dazu führen wird, dass reale Kontakte weniger werden und meine Hoffnung ist, dass das in einer fernen Zukunft vielleicht wieder umschlagen wird.
OffOffTopic: Mit heute Mitte 30 hast du noch ICQ kennengelernt? Vielleicht kann ich meinem Zeitempfinden heute schon nicht mehr trauen. 