Seit zwei drei Wochen fängt es an, dass der 5 Monate alte Welpe, der inzwischen auch körperlich dem 1 Jahr alten Hund F überlegen ist, diesen beim Füttern, Lernen und Kuscheln aggressiv anzugehen
Wie genau sieht das aus?
Es sieht für uns Menschen sehr aggressiv aus, aber es ist ohne Beißen oder sonstige Wunden.
Klingt hier erstmal nach völlig normaler Kommunikation. Aber dazu müsstest du mir erstmal die Frage oben beantworten.
Beim Füttern wird er angeleint und muss warten, bis der F zuerst den Napf hingestellt bekommt, dann erst bekommt er seinen. In der Zwischenzeit rastet er aus, kommt aufgrund der Leine aber nicht an F ran.
Und genau deshalb würde ich es genau so NICHT machen. Damit ladet ihr die Situation noch mehr auf, Frust staut sich, und entlädt sich. Ich denke auch nicht, dass der Ersthund so entspannt fressen kann. Der Kurze hat vermutlich noch gar nicht gelernt, wie er mit diesem Frust umgehen soll und gerade beim Aussie entsteht dadurch sehr schnell eine Frustrationsaggression. Würde ich so also lassen.
Wir haben vor allem beim Füttern über eine räumliche Trennung nachgedacht, aber denken, dass es so auch irgendwann gehen kann und muss.
Beide haben ihre festen Futterstellen mit entsprechenden Decken.
Tja und ich würde die konsequent getrennt füttern. Eine Alternative wäre, dem Aussie eine Box als Ruheplatz und Fütterungsort zuzuweisen und diese während der Fütterungszeit zu schließen. Erst öffnen, wenn beide Näpfe leer und weggeräumt sind. So kann auch der Ersthund entspannt bleiben.
Warum?
Ihr habt da einen scheinbar ressourcenaggressiven Hund, der gerademal 5 Monate alt ist. Da würde ich den Teufel tun und das irgendwie noch schüren. Sprich: Getrennt füttern, klare Strukturen, wer wo zu liegen hat, kein Spielzeug, keinen Kausnack liegen lassen.
Dieses Problem wird sich nicht von selbst lösen und vermutlich auch nicht mehr besser werden. Es wird lenkbarer werden und sich vlt weniger vehement äußern, wenn ihr daran arbeitet, aber ich kann euch den Zahn ziehen, dass das mal ein Hund werden wird, der gerne teilt und großherzig anderen Liegeplätze, Spielzeuge etc überlässt.
Beim Aussie übrigens gar nicht mal untypisch. Ebenso wie Statusaggression.