Beiträge von DiemitdenAussies

    Wow das muss echt ne besondere Ecke sein, dafür würde ich ja glatt umziehen.

    Das ist hier aber eigentlich genauso. WENN mal einer ausbüxt, war das ein absolutes Versehen. Ist dann natürlich nicht schön, aber passiert mal. Sieht man sich früh genug und ein Hund ist an der Leine, wird vom anderen HH auch angeleint. :ka:
    Dass ich darum bitten muss, dass man doch bitte mal den eigenen Hund ranruft, passiert mir eigentlich nur, wenn ich woanders unterwegs bin und wo es zB städtischer ist und die Hundedichte erheblich größer. Da gab es aber auch noch nie ein Problem. Ich bitte drum, der Bitte wird nachgekommen. Danke. Weiter.
    Hunde, die frei laufen und bei ihren Besitzern bleiben interessieren mich übrigens null. Die müssen mMn auch nicht angeleint werden. Wozu auch?

    Ich leine aus Höflichkeit an, auch wenn meine Hunde kein Interesse an Fremden Menschen haben. Da breche ich mir keinen Zacken aus der Krone. Ich bitte ja auch darum, Kinder nicht zu meinen Hunden laufen zu lassen und wünsche mir, dass das respektiert wird.

    Sooooo für Morgen bitte ich dann mal den Wasserhahn abzustellen.

    Der Border läuft sonst wie ein geprügelter Hund. :verzweifelt: xD


    und Sammy wird evtl. nicht eine Pfote aus dem Zelt bewegen. Warum werden Hunde mit 9,5 Jahren merkwürdig? :ka:

    Also für morgen ist Trocken gemeldet.
    Mit ein bisschen Glück... ;)

    Ich habe ja persönlich mit dem Zuchtnamen wenig am Hut. Deshalb ist es mir total wumpe, ob der gleich mit dem Rufnamen ist, ob der ähnlich klingt oder nix mit ihm zu tun hat. Bei meiner Rasse sind längere, amerikanische Namen, Redewendungen etc plus Kürzel üblich und es ist Gang und Gäbe, dass man sie anders ruft. Mein Hund heißt mittlerweile vollständig "Ivy Garden Fireflies BH RO-B RO-1" und da werden wohl noch Titel dazukommen. Das interessiert aber nur einen relativ kleinen Kreis Menschen. Ihr Rufname ist Bliss. Sofern ich kann, finde ich es schon nett, sich den Zuchtnamen auszusuchen, aber wirklich was bedeuten tut er mir jetzt nicht. Hauptsache er ist nicht allzu bekloppt.

    @Streichelmonster sollte Grete nicht Verstärkung im Spitzelager bekommen oder hab ich das falsch mitbekommen?

    Nee. Das käme derzeit nur in Frage, wenn Grete doch irgendwann mal nen Wurf hätte.
    Ein Spitz darf es werden, wenn ich nicht mehr allzu aktiv im Hundesport bin. Da mache ich es mir derzeit lieber einfach und wähle ne Rasse, die da etwas leichtführiger ist und mir bei dem ganzen Zirkus gefallen möchte. Aber irgendwann kann ich mir gut vorstellen noch nen Spitz dazuzuholen.

    Ich muss auch sagen, dass ich freundlich, reservierte Hunde bevorzuge. Ich finde es sehr angenehm, wenn sie fremde Menschen ignorieren und ihnen gegenüber nicht aufdringlich sind. Einen Hund, der alles und jeden überschwänglich begrüßt und liebt oder gar jeden begrüßen möchte, der uns begegnet oder anspricht, kann ich mir für mich überhaupt nicht vorstellen.