Zitat
machen die HUNDEsport für ihren Hund oder ihren kühlen Bierkonsum?
Berechtigte Frage

Ich hätte heute normalerweise auch drei Trainings. THS und BH-Vorbereitung mit dem Großen und Jughundekurs mit der Kleinen. Der Junghundekurs wurde schon abgesagt (obwohl ich da wenig Bedenken hatte und hingegangen wäre). Die Trainings für meinen Rüden lasse ich aber heute auch ausfallen. Er arbeitet schlecht und unkonzentriert bei Hitze, weil er das einfach nicht gut verträgt. Er würde mir jetzt sicher nicht zusammenklappen oder sich verweigern, aber schönes, gemeinsames Arbeiten mit Spaß bei der Sache sieht einfach anders aus. Das mute ich dem Kerl nicht zu, wenn ich das entscheiden kann. Und mir auch nicht, denn mir bringt es garnichts, wenn mein Hund eine total schlampige Unterordnung läuft, weil er lieber in den Schatten möchte und ihm das alles einfach nur unangenehm ist.
Zitat
Also ich bin bei Arbeitsdiensten auch immer da, aber darum geht es in dem Thema ja nicht, wovon ein Verein lebt,
aber ein Hundeverein lebt auch von seinen Hunden und deren Haltern und dann sollte einem auch deren Gesundheit nicht egal sein.
Ich brauche auch das Agi nicht, aber wir hatten eben bisher Spaß dran, ich und die Hunde, genauso wie an der Unterordnung, aber doch nicht bei solchen Temperaturen.
Finde ich sehr richtig. Und beim deutschen Wetterchaos kann es ja auch vorkommen, dass es nächste Woche wieder schön kalt und trocken ist
. Da schadet der eine Tag ohne Training bestimmt nicht. Ich habe aber auch sehr nette und verständnisvolle Leute und Trainer im Verein, die mich und meinen Hund genau kennen. Wenn ich da wegen sowas absage wissen die, dass das schon Hand und Fuß hat und sind nicht sauer oder werfen mir irgendwas vor.
Ich möchte auch mal kurz darauf hinweisen, dass sich auch für mich der Parcours und die Hürdenhöhe für einen Anfänger ziemlich happig anhören. Ich habe selber vor, meine Kurze im Agi auszubilden, würde aber auf jedenfall davon absehen, den Hund zu früh über zu viele und zu hohe Hürden zu schicken. Bei usn gibt es spezielle Anfängerkurze mit wenigen Hindernissen, niedrigen Hürden und lösbaren aufgaben für die Beginner. Du hast schon recht mit deinem Gefühl, dass das zu hoch und zu viel ist. Finde super, dass du die Sprünge für dich dann einfach runtermachst.
Allerdings sollte ein vernünftiger Trainer das von sich aus tun...
Zitat
Leider habe ich nur diesen Verein in der Nähe, aber langsam denke ich, dass ich meine Hunde auch allein beschäftigt bekomme. Ich dachte halt, es wäre schön, in der Gruppe undim verein..naja
Es IST auch schön in einer Gruppe. Aber die sollte man sich eben gut aussuchen. In deinem Sinne und im Sinne des Hundes. Da würde ich auch ein paar Kilometer für meine Trainings fahren, um das zu gewährleisten.