Beiträge von DiemitdenAussies

    Können wir es schaffen, dass Emma auf Nachbarn/Fremde positiv bzw. freundlich reagiert?

    Gar nicht. Hier sollte eher ein neutrales Verhalten gegenüber Nachbarn und Fremden das Ziel sein. Erreicht wird das mit einer sehr klaren Durchsetzung von Regeln und entsprechender Sicherung des Hundes, bis der Gehorsam sitzt.
    Ihr habt einen Aussie. Die sind nicht dafür gemacht nett zu Fremden zu sein.
    Wenn man einen erwischt, der es ist...Glück gehabt. Wenn nicht, sollte man sich aber nicht wundern. Absolut typisch.

    Auch ich halte die von euch favorisierten Rassen größtenteils für ungeeignet. Keine davon lässt sich nur durch strecke machen am Rad oder zu Fuß auslasten. Gerade die Hüter brauchen anderweitige Beschäftigung. Auch die 7 Stunden allein lassen finde ich suboptimal.

    Gerade im Anbetracht auf eure Familienplanung würde ich euch zu einem erwachsenen Hund aus dem Tierheim raten, der das Gröbste schon hinter sich hat, eine gewisse Grunderziehung mitbringt und mit einem moderaten Temperament ausgestattet ist.

    Edit: Ich kenne jemanden, der Finnische Lapphunde züchtet. Quirlige, smarte kleine Kerlchen, aber von euren favorisierten Rassen sind sie noch am anspruchslosesten.

    DiemitdenAussies, nun gut. Meine war Spitz Labbie Mischling. Allerdings hab ich ihr, fremde Menschen als Junghund auch "Schön" gefüttert. Fortan waren Fremde kein Thema mehr. Aber Fremde existierten für sie tatsächlich nur, solange diese Leckerlies besaßen. Dafür machte sie Brav Kunststücke. Waren die Leckerlies alle, löste sich die Familienfremde Person plötzlich in Luft auf.

    Spitze sind halt idR auch unbestechlich...Gibt natürlich immer den ein oder anderen, der nicht alle Eigenschaften der Rasse mitbringen. ich würde mich darauf aber niemals verlassen.
    Ich denke ihr hattet einfach Glück oder einfach den Vorteil, dass da Labbi mit drin war.

    Der einzige Grund, warum ein Spitz bei uns nicht in frage kommt, weil sie sind Familienhunde und Fremden gegenüber nicht sonderlich Kontaktfreudig. Nicht unfreundlich, aber halt eher desinteressiert.

    Doch...mitunter auch unfreundlich. Das muss man wissen und in Kauf nehmen können. Sonst sind Spitze toll. Aber man darf halt keinen Hund erwarten, der sofort jeden ohne Diskussion ins Haus oder auf den Hof lässt. Wenn das klappt, schön. Wenn nicht, dann muss man das hinnehmen können. Ein guter Bekannter, der selbst jahrelang Spitze hatte, sagte zu mir mal "Jaja...mit dem Spitz muss man nen Sack Salz fressen, bis der überhaupt bereit ist, sich mit einem anzufreunden!". Für unseren Großspitz gilt das auf jeden Fall (genauso wie für unseren Spitzmix davor) und ich finde das als Assistenzhund jeglicher Art nicht unbedingt geeignet.

    Etwas besser wäre hier zB der Eurasier, wenn man die Spitzoptik und das Temperament mag.

    Ich sehe da irgendwie einen Kurzhaarcollie (vor allem diesen) oder einen Pudel. =)

    Die typischen Rasseberichte finde ich iwie immer schwierig. Wieviel spiegeln sie wirklich wieder?

    Leider sind Rassebeschreibungen nicht immer ehrlich. Gut, dass ihr da kritisch seid. Wenn ihr euch für eine bestimmte Rasse interessiert, fragt hier im Forum bei Haltern dieser Rasse nach oder schaut auf entsprechenden Notseiten, was die Abgabegründe für die Rasse sind.