Beiträge von DiemitdenAussies

    Hmm. Wo genau liegt denn dein Problem?
    Es funktioniert bei euch doch alles gut und der Welpe scheint sich gut eingelebt zu haben und wenig Probleme zu machen. Ist es vielleicht die plötzliche Verantwortung, die dich drückt? Das kann manche treffen wie ein Hammer. Plötzlich ist da ein kleines Lebewesen, für das man ganz allein zuständig ist.
    Und warum nimmst du den kleinen Kerl nicht einfach mit zu deinem Freund? Das Leben muss sich nicht zu 100% ändern, nur weil man einen Hund hat. Vieles kann man toll miteinander verbinden, anderes geht mit Kompromissen und nur sehr wenig überhaupt nicht mehr. Klar. jetzt ist der Welpe noch klein und man kann nicht allzuviel mit ihm anfangen. Aber die werden so fix groß und dann hast du einen treuen Kumpel an deiner Seite, der jeden Mist mitmacht. Und dann bist du erstrecht nicht allein.
    Du hast den Kleinen ja auch noch nicht lange. Warte mal ab, bis sich das alles eingependelt hat. Den Welpen abzugeben, obwohl es scheinbar alles so gut passt mit euch, finde ich unfair. Die kalten Füße gehen schon wieder weg ;).

    @Streichelmonster und @pardalisa ich kenne mich mit Aussies ja so gar nicht aus, könnt ihr mal erklären, was sich am Aussie so verändert hat bzw. was euch an so vielen heutigen Aussies nicht gefällt? Würde mich mal interessieren :smile:

    Man hat da leider viel viel Mist verpaart. Als wir dir Aussies vir 20 Jahren kennenlernten, waren das moderate, eher unauffällige Hunde, die aber trotzdem eine gute Arbeitseinstellung hatten. Das gefiel uns an ihnen. Als sie hier in Deutschland beliebter wurden, fing man an, nach einer "höher, schneller, weiter"-Mentalität zu züchten. Das dann meist auf Kosten des Wesens. Schön gezeichnete, und viel zu schwere Plüschtiere, die die Eigenschaften des Aussies, so wie ich ihn kennenlernte, vermissen ließen. Stattdessen mit Temperamentsproblemen. Immer irgendwie drüber und sich selbst im Weg stehend, wenn man mit ihnen abreiten will. Entweder zu hibbelig, zu ubgehalten oder zu trantütig. So einen hab ich auch im Umfeld. Schöner Hund aber immer auf 180. Der ist auch immer laut und man kann ihn nur sehr eingeschränkt im Sport führen. Außerdem setzt er dabei seine Prioritäten auch mal blitzschnell anders, löst sich während der Arbeit von der HF, um mal eben nen anderen Hund zu verprügeln. Und das, obwohl er eigentlich genug Führung bekommt und nicht wischiwaschi erzogen wurde.

    Deshalb habe ich mir, als ich nach einem Zweitaussie suchte, eine Züchterin ausgesucht, die noch Hunde hat, die denen von früher sehr nah kamen. Und ich musste feststellen, dass es davon kaum noch welche gibt. Da können mir viele Züchter zig mal versichern, dass sie nur noch Standard züchten, aber richtige Aussies, mit moderatem Fell und Körperbau, einem ausgewogenen Wesen und einer guten Arbeitseinstellung ohne Überdrehen, findet man leider wirklich nicht an jeder Ecke.

    Geändert hat sich bei mir nicht wirklich etwas. Ich habe immer noch meine Favoriten und Rassen, mit denen ich gar nichts anfangen kann.
    Beim Aussie geht es mir allerdings so, wie @pardalisa. Von zehn Hunden finde ich vielleicht drei ganz okay und einen richtig gut. Den Rest könnte man mir schenken wollen und ich wollte ihn nicht haben (Optik und Wesen betreffend)... Das war früher ganz anders: da fand ich so ziemlich jeden Aussie toll. Liegt aber auch daran, dass in den letzten 10 Jahren zu viel Murks mit der Rasse gemacht wurde...

    Da diese threads auch lesbar sind ohne das man angemeldet ist helfen sie auch vielen Leuten die sich hier nicht anmelden.
    Und jeder Mensch, der dadurch ne passende Rasse für sich findet bedeutet Glück für Hund und Halter. Gleichzeitig ist es auch ein Hund (und Halter) weniger der unglücklich ist weil er mit seinen typischen Eigenschaften überhaupt nicht ins Leben seines Halters passt.

    :gut:
    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Zum Thema Überangebot oder Beiträge, die nicht zum Thema passen: Gibt es ja überall. Aber man muss schon selbst ein bisschen filtern. Spätestens, wenn man nochmal genau nachfragt, wird man merken, dass diese oder jene Rasse passt oder eben nicht zusagt.

    ich kann aus Erfahrung sagen, dass so ein Gruppentraining meist nur kurzfristig etwas bringt. In der Gruppe wird das nach ein paar mal ganz toll, aber das Problem besteht außerhalb der Gruppensituation trotzdem.

    Das kann ich so bestätigen. Ist immer ganz gut gemeint sowas und funktioniert irgendwann in der Gruppe ganz toll, aber Alltag sieht nunmal anders aus und im eigenen "Revier", je nach Hund, sowieso.

    Ja bei mir lag die 8. Es geht ja beides.
    Wichtig ist halt, wo das Schild steht. Bei dieser 8 stand das Schild an einer der Schüsseln der kürzeren Gerade. Demnach rechts davon rein und dann den langen Weg gehen. Mein Problem war nur, dass ich stehen geblieben bin. Sonst war die 8 korrekt gelaufen.

    Bzgl. der Acht, ist es egal um welche ich die mache? Dacht es sollte um die zwei gerade aus sein von da wo ich reinkomm. Also quasi um das auf Kopf und das beim Schild. Rechts rein und dann links oben raus. Wie bei er BH in der Gruppe.

    Nein. Das kann immer anders sein je nach Parcours.
    Du gehst immer rechts vom Schild rein (egal wo es steht) und dann richtet sich deine Laufrichtung nach der Position des nächsten Schildes. Also so, dass du in der richtigen Richtung rauskommst. Man läuft immer um die zwei am weitesten entfernten Schüsseln und muss die Mitte dreimal durchqueren. Einmal beim Reingehen, einmal auf dem Weg zur anderen Schüssel und einmal beim Rausgehen. Die beiden Schüsseln, die näher aneinander stehen, kannst du dir eigentlich wegdenken. Ich hoffe das war verständlich beschrieben =)

    Nele guckt völlig irritiert und verunsichert, steht auf, hockt sich hin und markiert erstmal.

    Ohje...das ist ärgerlich. Aber es sind eben Tiere und nicht zu 100% berechnbar. Ich war mit Tex vor unserer BH 3x Gassi. Auch einmal kurz davor. Er hatte beides gemacht und sich dann trotzdem in der Freifolge zum s******* hingesetzt. Doof gelaufen...aber kann man dann nicht ändern. :ka:
    Nicht ärgern...das war sicherlich nur eine Ausnahme.


    ich habe Sonntag mein zweites Turnier und ich starte als ERSTE!!! Warum tun die mir das an?? Bin doch so schon so mega aufgeregt, habe extra mit Futter gemeldet, aber alle anderen leider auch Und die Hunde wurden auf der Starterliste nach Größe geordnet und da Betty die kleinste ist, muss sie zuerst starten

    Ach mach dich nicht verrückt! Das wird schon =)
    Im Grunde ist es eigentlich egal, wann man startet. Nervös ist man eh und wenn man fertig ist fragt man sich, warum eigentlich. Macht doch Spaß :). Ab nächstem Jahr ist es übrigens egal ob mit oder ohne Futter gemeldet wird. Da starten alle durchgemischt.