On nein wie tragisch.
Bitte gebt sie nicht ins TH ab sondern habt Verständnis - sie will euch nicht ärgern.
Für einen Hund als hochsoziales Rudeltier ist es sehr ungewöhnlich alleine zu bleiben - es liegt nicht "in seiner" Natur.
Viele Hunde lernen es - aber darum geht es - sie LERNEN es. Sie können es nicht "einfach mal so".
Und je älter sie werden, desto schwieriger fällt es ihnen.
Und hier ist es zudem passiert, dass eurer Hund in den letzten Wochen viele schlimme Erfahrungen gemacht hat mit dem allein gelassen werden. Jedes mal wenn sie alleine zurück gelassen wird, hat sie große Ängste - das zeigt sie deutlich mit ihrem Verhalten.
Es ist der pure Stress dem sie ausgesetzt wird - und tatsächlich nicht ihre Schuld!
Wenn ihr viel Geduld und Zeit habt, kann man es ihr vielleicht noch sehr sehr kleinschrittig beibringen - vielleicht aber auch nicht.
Das würde, wenn überhaupt, wohl nicht nur Wochen, sondern vermutlich sogar Monate dauern ...
Sucht der Kleinen eine zuverlässige und liebevolle Betreuung - lasst sie bitte nicht mehr alleine, so lange sie solchen Stress dabei hat.
Und ich empfinde es als sehr unfair dem Hund gegenüber - sie jetzt nach 11 Jahren ins Tierheim zu bringen, nur weil ihr es versäumt habt ihr das Alleine bleiben kleinschrittig beizubringen. Und ihr vermutlich auch dafür verantwortlich seid, dass sie jetzt so starke Trennungsangst hat ...
Wie muss sie sich fühlen, plötzlich alleine im TH-Zwinger zu sitzen, zurück gelassen von euch, mind. 20h am Tag alleine. (das sind meine TH-Erfahrungen ...)
Ich finde es super dass du nach Möglichkeiten suchst, bitte überzeuge auch deinen Mann davon dass eine Abgabe (in dem von dir geschilderten Fall) ins TH grausam wäre.
Also zusammengefasste Möglichkeiten:
- Betreuung suchen und Hund keine Minute mehr alleine lassen
- evtl. mit auf Arbeit nehmen?
- entweder ihr trainiert paralel zur Betreuung das Alleine bleiben kleinschrittig,
oder ihr sorgt bis an ihr Lebensende dafür dass sie nicht mehr alleine ist.
- Abgabe in ein gutes Zuhause (hier aber ganz genau recharchieren!
Verschweigt auf keinen fall das Allein bleiben Problem.
Vielleicht findet ihr einen Haushalt/eine Pflegestelle/eine Organisation wo die Hündin ihren Lebensabend verbringen kann, ohne jemals wieder Trennungsangst zu erleben. Vielleicht gibt es dort noch andere Hunde und sie findet sich in einem neuen Rudel gut zurecht - so dass sie auch dort nie wieder alleine ist - auch wenn der Hundehalter außer Haus ist.