@Juliaundbalou gute Besserung!
Wie macht ihr das denn mit der Betreuung, wenn die Sitterin wegen läufiger Dame ausfällt? Oder fällt die gar nicht aus und trennt?
Beiträge von wiejetztich
-
-
Ich sehe das eher schwierig
Als unser erster Familienhund einzog, war ich 8. Zuerst war die Freude noch groß, aber dann zeigten sich auch schon die ersten logistischen Probleme.
Mein Vater wollte nicht zuständig sein, meine Mutter arbeitete Schicht und wurde dann krank. Mein Bruder war noch jünger als ich und konnte nicht mithelfen. Also war ich "die dumme", die sich kümmern musste. Und das ist neben Schule und allen anderen Interessen die man so als junger Mensch hat, nicht einfach.
Ganz großes Thema: alleine sein. Man muss irgendwie regeln, dass der Hund nicht allzulange alleine Zuhause sein muss, wenn alle arbeiten/zur Schule gehen. Als ich Abi gemacht habe, war ich von 7-17 Uhr außer Haus. Wäre meine Mutter da nicht schon in Rente gewesen, hätten wir ein Problem gehabt.
Und nach Schulschluss mussten ja auch noch Hausaufgaben und Co gemacht werden - da blieb nicht viel Zeit.Letztendlich habe ich diesen Hund abgöttisch geliebt und bin froh, dass er bei uns lebte. Aber es waren auch anstrengende 18 (!) Jahre.
Als ich auszog, blieb er bei meinen Eltern. Zum einen war da sein Zuhause, zum anderen hätte ich das zeitlich und finanziell damals nicht wuppen können ihn mitzunehmen. -
Habe ich dann noch den collie dabei, sehr sensibel, und ich muss ein MAchtwort sprechen was gar nicht schlimm ist aber der collie stirbt dann tausendfach vor lauter "ich war es nicht
"
Da mache ich mir ja auch Gedanken drum. Mein "großer" ist auch so ein sensibelchen und der Welpe scheint eher ein Hallo-wo-steht-das-Klavier zu sein. Jetzt möchte ich natürlich nicht dass Nero sein bitte-schlag-mich-nicht Gesicht aufsetzt, wenn Welpi mal was auf den Deckel bekommt
Getrennt spazieren gehen wird hier ja sowieso erstmal angesagt sein. Das Programm das Nero bekommt, ist ja noch lange nix für den Welpen.
Hach... ich bin gespannt
-
Mal eine Frage an die erfahrenen Mehrhundehalter:
Wie schnell kapieren die Hunde, wer angesprochen ist? Lässt sich das überhaupt gut trennen oder irgendwie üben?Hintergrund: wir waren vorhin Welpis besuchen und einer von ihnen zieht demnächst hier ein.
Mein Freund hockte sich vorhin hin, sah den Welpen an und rief ihn mit seinem Namen und komm zu sich.
Welpi dackelt los... Und Nero auch. Setzte sich vor meinen Freund und wartete auf den Keks den er beim Rückruf immer bekommt
Ist ja an sich nicht falsch - aber er war eben gar nicht gemeint.Ich habe eigentlich versucht im Vorfeld alle möglichen Stolpersteine zu überdenken, aber an diese Problematik habe ich noch gar nicht gedacht
-
@Tisana412 ich wusste nicht, dass ich mich hinten anstellen muss, sorry!
Dann zieht Odin eben Januar 2019 ein -
Oh, ich habe zu viel kopiert und jetzt ist es zu spät zum edit
Peinlich! -
Ich darf mich hier auch einreihen
Welpi "Odin" darf in zwei Wochen zu uns ziehen
2015:
seamera: HSH-mix Hündin, 4 Jahre alt, Nothund, Einzug Mitte August
FairytaleFenja: Australian Shepherd Hündin "Abby", geb. 24.06.2015, Einzug am 26.08.2015
wiejetztich: Golden Retriever Rüde "Odin", geb. 30.06.2015, Einzug am 29.08.2015
Tisana412: Australian Shepherd Rüde, geb. 08.07.15, Einzug am 09. 09. 15
LinouAlexandra: Bolonka Zwetna Hündin Picco, Einzug 11.09.
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin. Wurfdatum 7.08.2015, Einzug im Oktober
Sammaja: Welsh Corgi Pembroke, Rüde, rot-weiß, Wurfdatum: 07.08.2015, Einzug im Oktober
Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl Züchtersuche
Pfirsich: Weißer Schweizer Schäferhund, Wurftermin ca. 10.09, Einzug ca. 8.11, Rüde oder Hündin
Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
Sommerbriese: IWH,weiß
Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Läufigkeit wird im August erwartet
Theobroma: etwa 12/2015, Australian Labradoodle, Züchter und
Verpaarung steht fest, Läufigkeit im August erwartet, brauner Rüde
reserviert (mit Option auf Änderung beim Kennenlernen der Welpen)
Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)
Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin ggf. November/Dezember...2016:
HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug dann Anfang 2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
Mapeleca: Mitte Februar 2016, Holländischer Schäferhund,
Kurzhaar, Rüde, Züchter/Elterntiere stehen fest, Belegung der Hündin
vrs. Mitte Oktober
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest
(soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
Maslee: Mai 2016; am. LHC; Hündin, Züchter steht fest, Belegung der Hündin wohl Dezember
snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter steht fest, wird zu 99% ein Rüde, Name steht auch schon ^^
ThunderSnoopy Frühjahr/Sommer 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) aus sportlicher Zucht, Züchter steht (Farbe egal)
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
Maslee: Mitte Juli 2016; Schäferhundwelpe (Hund meines Freundes)
Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
AussieAlina: ab 2016, Australian Shepherd Hündin, auf Züchtersuche.
Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für
2016
Orangina: ab 2016, Sheltie, Züchter steht fest, ob Rüde oder Hündin ist noch nicht klar
Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC.
Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn
meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefälltClara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen. Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
einem Nothund
Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
juicygun: frühestens Ende 2016, schwarzer Dobermannrüde, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
InaDobiFan: Ziel ist 2016 ein Quotenmini (Hündin): Chihuahua, Chinese Crested und Italienisches Windspiel sind auf der Wunsch-Liste
Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
TipsyKit: Frühjahr/Sommer 2016, Amerikanischer LHC, Rüde
(Hündin), am liebsten Dark White Sable, 4 Züchter sind schon in der
engeren Auswahl
Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht festSpäter:
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie oder Malinois
Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.
Helfstyna: Januar oder Sommer 2017 Dobermann aus eigener Nachzucht, Wunsch wäre ein brauner Rüde
Maslee: Wenn der Zuwachs von 2016 soweit ist, Mitte 2017
Quotenmini oder wieder ein Großer, Rasse hier noch nicht sicher; Tendenz
zu Hündin
bonitadsbc: 2017 - wenn alles läuft wie geplant: Border Collie, Züchter fix, Eltern fix.
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
YUNAK: Ab 2017, Patterdale Terrier, Rüde in chocolate, Züchter steht noch nicht fest
Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Rasse steht noch nicht fest
Hotsy: zwischen 2017 und 2018, Herder (langhaar),Hündin, Kontakt zu einer Züchterin aufgenommen
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) Irgendwas kleineres,
Chinese Crested, Zwerggriffon, Zwerg-/Toypudel, Bolonka Zwetna/Malteser
und Chihuahua stehen in der näheren Auswahl.
datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
molotov: Holländischer Schäferhund, Rüde aus eigener Nachzucht
Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
MiLu94: ab 2018 Beaglerüde, Züchter steht fest (die Hündin wäre
dann ihre Junghündin oder meine, wobei man natürlich nie alles 100%
planen kann)
Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund, Border Collie, Sheltie
oder ACD. Wird aber wahrscheinlich wieder ein Herder, voraussichtlich
Hündin
Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
Jamco: Wenn mein ESS-Rüde A3 ist und ich Job mäßig 2 Hunde gut unterbringen kann, ESS Rüde oder NSDTR Rüde
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen----------------
So ich nehm uns runter. Mio(Karajan vom Sylbachtal) ist heute eingezogen. Läuft an Geschirr und Leine mit wie ein großer :)
Mit Rufus versteht er sich auch, auch wenn es schon zwei mal gerappelt hat. Das erste mal hatte Rufus was zu fressen und beim zweiten mal wollte er ein Spielzeug, hab kurz mit Rufus gemotzt aber nur weil ich nicht will das er gleich derart überzogen maßregelt. Mio hat die 3 Stunden fahrt einfach verschlafen, in die Wohnung hat er auch schon gemacht. der Welpenwahnsinn hat uns wieder, ich zieh dann mal in den entsprechenden Thread.Externer Inhalt fs2.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs2.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs2.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Juliaundbalou das unruhig sein habe ich hier auch gerade gsnz schlimm. Der schläft einfach nicht, selbst nach ner Mörderrunde draußen nicht
Ist zuweilen anstrengend...
Kaum stehe ich vom Sofa auf, ist der Hund Gewehr bei Fuß und zu allem bereit. Nur dass ihm nichts lange Freude macht und er dann auch wieder rumnervt...Von daher: ich tippe da wirklich auf irgendeine seltsame Umstrukturierung im Hundekopf und nicht auf äußere Einflüsse
-
Ich kann schon verstehen, dass man in den ersten Tagen der Ausbildung nicht gleich mit solchen Forderungen kommen mag - da möchte man eher mit guter Leistung glänzen als mit: hier ist mein Hund, der haart alles voll und benimmt sich vielleicht schlecht, weil der kennt Büro noch nicht
Achja, ich bin übrigens die neue!
Das kann man sich erst nach einer bestimmten Zeit leisten -
@Millemaus:
Ich weiß zumindest, was nicht robust ist: dieses rote Plastikding von Trixi, bei dem vier Kistchen auf verschiedene Arten zu öffnen sind. Mein Hund hat einen Kistendecken zerkaut.(Wobei in der Anleitung auch steht, dass Hund nicht unbeaufsichtigt damit spielen soll. Ist also vielleicht mein Verschulden.)