Beiträge von wiejetztich

    Ich habe das Glück dass ich spontan frei machen kann oder früher gehen/später kommen. So ließ sich das bisher immer gut regeln.
    Mein Arbeitgeber flippt aus bei so 1-2 Tages-Krankheiten - zu oft erlebt dass die Leute blau machen. Besonders Freitag/Samstag. Das sieht absolut nicht gut aus und wäre für mich hier keine Lösung. Zumal es hier unentschuldigtes Fehlen nicht gibt, man bräuchte schon den gelben Schein. Da melde ich mich lieber anderweitig ab und hole die Stunden dann nach. (Mich muss auch niemand vertreten, ich muss nur erreichbar sein in der Zeit.)

    Als Nero noch ein Welpe war, hatte ich zwei solcher Notfälle. Ein mal wollte ich gerade zur Arbeit, hab ihn noch zum pinkeln in den Garten gelassen - da stach ihn eine Wespe in die Schnute und er erlitt innerhalb von wenigen Minuten einen schlimmen allergischen Schock. Da hätte ich nicht im Traum dran gedacht arbeiten zu gehen, sondern hab mir den Hund unter den Arm geklemmt, ins Auto und mit 200 Sachen in die Tierklinik.
    Erst als er in Behandlung war und ich mich wieder beruhigt hatte, habe ich auf der Arbeit angerufen und mich abgemeldet. Was die da von mir dachten, war mir in dem Moment auch wurscht.

    Mein Hund sagt gar nix, der bittet jeden rein :rollsmile:
    Aber die Hunde meiner Nachbarin (wohnen mit uns im Zweifamilienhaus) schlagen an. Der Mensch der hier mal durchs Kellerfenster einsteigen wollte, hat sich das dann auch anders überlegt. War mitten in der Nacht und so ernsthaft habe ich die beiden vorher noch nie bellen gehört...

    Dafür könnte ich jedesmal platzen wenn die Schäferhündin links nebenan und die Bernersennenhündin rechts nebenan bellen. Reicht schon wenn einer am Zaun vorbeigeht oder ein Schmetterling fliegt...
    Denen geht's ums Prinzip :hust:

    @bad_angel
    Ohje :tropf: Nero hatte Bettverbot, bis er in der Lage war alleine ein- und auszusteigen. Eben weil ich Angst hatte, dass er rausfällt. (Ok, und weil er mir zwei mal ins Bett gepinkelt hat |) )

    @expecto.patronum: ja, Odin wird wohl recht dunkelgold. Nero ist mittelgold. Beide sind zur Hälfte Arbeitslinie, die sind meistens dunkler als die Showlinien. Ich mag das :smile:

    Noch 8 Tage, dann zieht das Baby hier ein! Langsam kriege ich dann doch Bedenken. Zum einen, hab ich alles an Equipment? Bei Nero war ich vorher Marathonshoppen, aber mittlerweile hat sich hier ja schon ein Grundstock an Zubehör angesammelt, eigentlich brauche ich nix mehr :???:
    Zum anderen: Muss Nero noch schnell einen Intensivkurs gutes Benehmen absolvieren, damit Welpi sich keinen Quatsch abguckt? :???: Macht er überhaupt Sachen, die ich beim kleinen nicht will? Keine Ahnung.

    Und immer der dumme Gedanke: kann sich der große zurückgestellt fühlen, wenn der kleine anfangs mehr Aufmerksamkeit bekommt? :| Der muss ja noch 367218 mal am Tag raus, da müssen wir ja zwangsläufig ein Auge mehr drauf haben...

    Hach!

    In 1,5 Wochen bin ich hier auch wieder aktiv bei, Neuzugang Odin zieht ein :hurra:
    Hier mit 6,5 Wochen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin so gespannt, wie er sich von Nero unterscheidet!

    @Juliaundbalou
    Das ist natürlich Mist :muede: Aber ich denke trotzdem noch, dass das eine Phase ist. Die ganze Umstellerei, Herzschmerz wegen der läufigen Dame bei der Sitterin, Chaos im Kopf...
    Mit Nero habe jch das Theater ja gerade auch. Der blieb immer super und unkompliziert alleine, bis vor ein paar Wochen. Bei uns hat sich nichts geändert, wohl aber bei ihm.

    Ich habe mit dem Intervenieren leider zu lange gewartet. Der olle Hund geht jetzt jedes Mal an den Couchtisch und guckt ob er was zum zerpflücken findet. Ich glaube das hat sich nun etabliert und ich kann nur noch alles wegräumen, was mir lieb ist.

    Weil bei mir ja gerade das Thema Welpi ansteht, habe ich mal rumgesucht und geschaut wie ich die beiden trennen kann, wenns zu arg wird.
    Ich bin absolut kein Freund von Boxen, aber es gibt so Welpenlaufställe für den Garten. Recht groß und aus Metall, ein Zaun quasi.
    Vielleicht ist sowas eine Idee? In eine Ecke vom Zimmer, wo echt nix ist, was er kaputt machen könnte.
    Und vielleicht noch etwas, was er zerkauen kann, wenn er alleine ist. Ich habe immer viel Papier und Pappmüll (Zalando und Amazon :ugly: ). Die Kartons gebe ich ihm, da kann er sich austoben. Beim Heimkommen muss man dann halt die Überreste beseitigen.

    Naja, irgendwie müssen die Leute den jammernden Werther ja doch gut gefunden haben. Nach der Lektüre taten es ihm ja einige gleich und brachten sich um weil hach... Herzschmerz, poetisch, melodramatisch... die jungen Wilden :ugly:

    @EmmaVomKeltenwall: Danke für die Tipps! Muss ich gleich mal recherchieren. Ich bin ja ein Freund von Kurzgeschichten!

    Sowieso fällt mir jetzt wieder einiges ein. Die Schachnovelle und schöne neue Welt lasen wir auch. Und Shakespeare im Englischunterricht, aber mit dem konnte ich mich nie anfreunden.

    Die Buddenbrooks steht weit oben auf meiner must-read Liste, bisher hat es sich aber noch nicht ergeben.

    Och, ich fand die Schullektüre die wir gelesen haben, immer super.
    Ich kann mich an Süßkind - das Parfum, Hesse - Narziss und Goldmund, Hoffmann - Bahnwärter Thiel, Goethe - die Leiden des jungen Wärther erinnern.
    Waren bestimmt noch mehr, aber die sind mir noch fest im Kopf.

    Der erste "richtige Text", den es zu lesen und interpretieren galt war von Borchert - das Brot. Eine Kurzgeschichte aus der Trümmerliteratur. Hat mich nachdrücklich beeindruckt, bis heute. Ich glaube das muss in der 7. Klasse gewesen sein.

    Lesen gelernt habe ich mit der Ente Loni, Hase Lino und Zwerg Otto :D