@liluma
Gestern hatte ich ja vormittags Schule, wo Balou dann allein im Haus seiner Sitterin war. Es ist alles heile geblieben. Um 13:30 habe ich ihn abgeholt, 30/40 Minuten spazieren gegangen und danach nochmal für 2,5 Stunden ins Büro. Er hat geschlafen. Wenn ich den Raum verlass, findet er das aber trotzdem doof.
Heute hatte ich Seminar. Also war er vormittags auch 5/6 Stunden allein im Haus der Sitterin und dann hat sie ihn geholt. Ich bin eben nach Hause gekommen und hole ihn gleich mal ab. Meinen kleinen Spinner ![]()
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
Wie genau reagierst du denn über?
Ich mache mir da auch öfter mal Gedanken drüber. Mein Knödel ist da aber auch echt kompliziert, man weiß nie, ob er einen Tag hat, wo nur wegtreiben, lautwerden und drillmäßig autoritäres Auftreten vonnöten sind oder sehr viel bestärken und durch angedeutete Körperspannung plus "Nein", neues Kommando, korrigiert werden muss.
Reagiere ich zu hart, ist er danach nur kurz schmissig, stellt aber auch schnell wieder Blödsinn an. Reagiere ich zu weich, spielt er den Clown und legt es drauf an, dass ich richtig explodieren muss.
Gestern z.b. waren mein Mann und ich mit ihm im Wald und haben über unsere doofe Situation mit dem Hauskauf gesprochen. Balou war frei. Nach einer Kurve war er plötzlich nur noch zehn Meter von einem Paar entfernt. Ich habe ihn gerufen, was sonst bei Menschen gut klappt. Aber gestern guckte er nur. Also: volles Programm. Drilloffizier Julia trat auf. Volles wegtreiben wäre leider unglücklich gewesen, weil das Paar weiterging und wir uns im weg gewesen wären. Deshalb kam mein Wegtreibewort "Hey!", ich habe mich groß gemacht und ihn sich ablegen lassen. Das Paar hat fast gelacht und uns Hallo gesagt. Ich war aber viel zu konzentriert mit meinem Ködel.
Danach merkte ich, dass das sogar noch zu weich war. Selbes Spiel zum Thema Leinenführigkeit: in der HuSchu wurde nur über Leinenzupf mit Richtungswechsel gearbeitet. Das hat Balou aber irgendwann verunsichert und abgestumpft (letzteres passiert mit allen Methoden
). Bin also zum Stehenzubleiben und warten bis er zu mir kommt und mir in die Augen guckt übergegangen. Da hat er aber manchmal tage, wo er das ausnutzt. Jeden Meter zieht er. Da mache ich dann dreimal den Leinenzuof und - oh!- da kommt die Erinnerung doch wieder, was Leinenführigkeit heißt.Die besten Spaziergänge sind aber die netten. Da hat er so viel Spaß, es mir recht zu machen, dass ich doch mal den Goldie erkenne

-
Hach, mein Kleiner war perfekt

Natürlich war er am Anfang aufgeregt und wollte nicht einsehen, wieso ich ständig unsere Ecke verlassen darf und er nicht mitkommen darf! Das geht natürlich auch nicht!
Aber nachdem er verstanden hat, was ich von ihm will, war alles super. Er hat die ganze Zeit geschlafen oder etwas geknabbert. Meine Kollegen haben ihn ignoriert, bis auf mal hingucken und er hat noch nicht einmal den Kopf gehoben, wenn jemand ins Büro kam
Wenn ich rausgegangen bin (heute max. 5 Minuten am Stück), hat er einmal gefiept und war dann ruhig. Schließlich kommt die Olle ja immer wieder!
In der Mittagspause sind wir 40 Minuten spazieren gewesen und danach konnte der ruhigste Bürohund aller Zeiten richtig tief schlafen
Ich bin so stolz auf ihn
-
Heute ist mein erster Arbeitstag mit Hund
Ich hoffe, meine Kollegen verstehen, dass Balou nicht gestreichelt werden soll und dass generell kein Trara gemacht werden sollte, damit er ruhig bleibt. Sonst kann ich nach drei Tagen vergessen, ihn mitzunehmen.
Ich dachte, ich fahre um sieben heute los, damit wir vor den anderen im Büro sind und er in Ruhe einmal unser Büro erkunden kann. Und damit ich alles reinschleppen kann: Box, Muffins als Dankeschön, Knabberzeug und Wassernapf, Balou, meine Tasche und mich
Danach ab in unsere Ecke, die ich irgendwie zuschieben muss. Immer wenn ich den Raum verlasse, muss er angeleint werden oder in die Box. Ansonsten kriegen wir Theater.
Drückt uns die Daumen!
-
Ich meinte schon, wie ich am besten das bellen unterbrechen kann. Bei uns ist alles gruselig. Jeder Mensch wird fixiert, Hunde werden aus der Distanz angebellt.
Zu allem Überfluss steht unser Hauskauf auf der kippe, weil die Verkäufer nicht ausziehen wollen vor dem 1.10, am 1.9 wird aber gezahlt...
-
Balou wird gerade rüdenhafter.
Er fängt an, kleine Hunden anzubellen, wenn er irgendwo draußen liegt. Richtig tief und böse, nicht kläffend. Unterwegs hatten wir das in der Bewegung noch nicht. Kommt vermutlich davon, dass er immer von kleinen Hunden angekläfft wird.
Kleine Kinder haben das gesehen und meinten: Das ist aber ein böser Hund!
Ich war entsetzt und erstaunt zugleich. Sonst findet jeder Lou süß, aber er ist halt ein Charakterkopf.
Er ist vorhin im Wald um eine Kurve gerannt und ich dachte schon, er würde ein Reh hetzen. Aber nein, da war ein merkwürdiger Mann und Balou rannte direkt auf ihn zu, steif und blaffte ihn an. Ich rief nein, er kam halb zurück, drehte sich um und blaffte nochmal. Zum Glück hat der Mann nix gemacht, also hat Balou sich brav hingelegt und sich anleinen lassen.
Hm...
Ansonsten war gestern ein toller Tag. Wir hatten unsere letzte Stunde in der HuSchu und haben uns für den Apportierkurs angemeldet. Jeden Freitagnachmittag fur 1,5 Stunden :)
Danach waren wir in einem Parkettladen und er war super ruhig, hat sich alles schön füttern lassen und lag brav zu meinen Füßen.
Im fressnapf ist er natürlich aufgeregt gewesen (all das Fressen!), wir haben eine Box ausprobiert und gekauft und er ist ganz lieb zum Verkäufer gegangen und hat sich kurz streicheln lassen.
Danach passierte das mit dem kleinen Hund, als ich einkaufen war und mein Mann und er draußen gewartet haben. Vielleicht war er zu müde.
Kurze Erholpause und schon mussten wir wieder los. Unser Nachbar und ein kleines Mädchen wollten Kontakt zu Balou aufnehmen, bei dem Mädchen habe ich Balou sich hinlegen lassen und ihr gesagt, dass sie vorsichtig seinen Rücken streicheln darf, aber bitte nicht den Kopf. Sie hat sich große Mühe gegeben und Balou hat es brav ertragen. Danach schnappt mein 80 jähriger Nachbar sich leider Balou so schnell, dass ich nicht reagieren konnte. Er streichelte ihm durch das Gesicht und nahm sein Maul in die Hand! Balou war am beschwichtigen und wurde zum Flummi, wusste gar nicht, wohin mit sich und zum ersten Mal hatte ich Angst, dass er schnappen könnte. Das nächste Mal bin ich schneller...
Im Anschluss mussten wir zu einer kleinen Familienfeier, wo er fast vier Stunden mit Pipiunterbrechung brav in seiner Box war und geschlafen hat. Ich habe darum gebeten, dass ihn alle in Ruhe lassen, damit er 1. Nicht doch noch schnappt nach so einem anstrengenden Tag und 2. sich an die Box gewöhnt. Hat auch geklappt bis auf drei Situationen, wo ich darauf hinweisen musste, dass an der Box zu stehen und ihn zu bemitleiden, ihm nicht hilft und uns die Übung kaputt macht.Als wir dann nach Hause kamen, hat er aus dem Auto heraus drei junge Männer angewufft, wieder tief und böse. Es war auch schon dunkel.
Ich lasse ihn immer einmal wuffen und unterbreche es dann, aber das klappt nicht immer. Was würdet ihr machen? -
@wiejetztich
Same problem here.
Wenn Balou sich durch stehen bleiben nicht umorientiert, muss er sich hinlegen und es geht keinen mm weiter, bis er sich einkriegt.
Das hat was mit Frust zu tun. Daran arbeiten wir auch.Morgen erzähle ich, wie stolz ich auf meinen Lou bin :)
-
@KeksPilger
Dankeschön :) Ich bin auch ganz gespannt.Was meint ihr, wie die Chancen stehen, dass mir erlaubt wird, Hundi danach weiterhin mit in den Verlag zu nehmen?
Mal angenommen, er benimmt sich gut. Ich fahre am Montag extra früh hin, bevor unsere Leute im Büro sind, damit er einmal alles erkunden kann und bringe einen Kuchen für meine Abteilung mit und Wein und Merci (und ein Stück Kuchen) für meinen Chef.
-
@Powerbeagle Danke für den Hinweis. Ich schaue mal, was ich überhaupt kriege im fressnapf. Bestellen brauche ich nix, das kommt nicht heute oder morgen an.
-
@lordbao2.0
Ich finde es gerade gut, wenn die Box blickdicht ist. Balou ist zu süß und wird sonst die ganze Zeit beobachtet.