@HollyAussie
Waaaas? Wie lange musst du denn immer stehen bleiben, damit sie danach, wenn auch kurz, gut weiter geht?
Wir brauchen vielleicht für einen Weg, der sonst 10 Minuten dauert, wenn Balou richtig banane geht, 13-15 Minuten.
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
Balou rennt bei seiner Betreuerin auch weg, wenn sie ihn anleinen will. Ich verstehe nicht, wie es dazu kommen kann.
Bei mir hat er das vielleicht dreimal versucht, ist aber schon etwas her. Wenn ich ihn rufe und er kommt, kriegt er immer sehr dicht an mir seine Belohnung. Als er mal weglaufen wollte, habe ich ihn am Halsband gepackt und angeleint, fertig. Er weiß, dass er bei mir so ein paar Sekunden nach dem RR warten muss, bis er wieder freigegeben wird. Ich rufe ihn aber auch ziemlich oft, einfach so. -
Ps: Balou entwickelt Abneigungen gegenüber manchen Menschen. Er lässt sich nicht anfassen und schreckt schnell zurück, wenn diese laut werden etc, geht sofort aus dem Weg. Kein Bellen, Knurren etc. Finde ich interessant und passt zu ihm.
-
Also wir haben auch die ganze Zeit schon über 30℃ und gehen von 6-7, um 14 geht die Betreuerin mit ihm eine kleine Runde, wo er mit ihrer Hündin spielt, danach sind die zwei zwischendurch immer wieder im Garten und abends um 22 gehen wir noch mal eine kleine Runde. Wir machen nur Übungen und Apport, das war's.
Zu dem RR: Wie alt sind eure Hunde denn? Kann man schon erwarten, dass sie immer kommen?
Balou kommt immer, außer er sieht einen Hund. Da stoppe ich ihn und er muss sitzen, bis ich da bin. Die Schleppleine führe ich nicht ein, außer es gibt wirklich Probleme.
Radius ist bei uns relativ klein. 20m, mal etwas mehr. Beim Spielen oder während seiner um mich herum Rasanfälle bestimmt 50m. Denke ich aber nicht drüber nach. Ich bestärke jedes zu mir Gucken. Fertig. -
-
Ps: Zu dem Knubbel, den ich entdeckt hatte: Er wird immer kleiner und höchstwahrscheinlich kam er wirklich von den Spritzen, die er vor 2,5 Wochen bekommen hat. Verrückte Sachen gibt es.
-
Balou macht seine Beschäftigungskiste nicht mehr leer, wenn er allein ist. In fünf bis sechs Stunden frisst er nicht mehr alles auf
Fällt es ihm so schwer, allein zu sein?Ich bin aber sehr froh, es scheint ihm bei der Betreuung gut zu gefallen. Das merke ich daran, dass er gar nicht ausrastet, wenn ich ihn abholen komme, sondern mir ruhig Hallo sagt
-
@Nebula
Das ist schadeReagiert er vielleicht auf läufige Hündinnen? Bei uns hat Naturjoghurt immer gut geholfen und er frisst sein Futter auch ohne Joghurt. Na ja, aber die Retriever essen ja bekanntlich, soweit sie gesund sind, alles...
Gibst du ihm zwischendurch dann mal was anderes? Ne Möhre oder so? Wenn er gar nichts frisst... -
@EmmaVomKeltenwall
Dann bin ich ja nicht die einzigeIch kenne halt sonst nur Leute, die mir einen Vogel zeigen würden, weil ich meinen Hund vermisse
Meinen Mann würde ich auch nicht gern den ganzen Tag um mich haben.
Balou wusste heute morgen schon, dass ich fahre. Er war total ruhig und lag nur rum, schaute fast nicht auf, wenn ich vorbeiging. Sonst folgt er mir schwanzwedelnd auf Schritt und Tritt. Muss ich mich erst dran gewöhnen
Vielleicht habe ich ja irgendwann Glück und lande in einem Büro, wo der Hund mitkommen darf. Aber während der Ausbildung würde ich sowas nie fragen -
@wiejetztich da hast du wohl recht mit dem Zeitgefühl. Normalerweise wird er nur nach 5-6 Stunden unruhig und will wieder raus. Auch zum Lösen, aber eher aus Langeweile.
Gestern und auch heute holt sie ihn aber schon etwas früher ab :)
Als ich ihn gestern abgeholt habe, hat er da gerade geschlafen und kam gar nicht, als es geklingelt hat. Er scheint es doch langsam zu verinnerlichen, was ich ihm hier versuche beizubringen :)
Ich bin echt komisch, er fehlt mir wahnsinnig auf der ArbeitSehe ihn ja von 7:30 bis 17:30 nicht. Wenigstens gehen wir morgens eine schöne lange Runde und abends noch eine kleine.
Er hört auf seine Betreuerin übrigens nicht besonders und zeigt ihr wohl öfter mal die Mittelkralle, aber sie ist auch stur und kriegt das bestimmt hin :)