Gestern habe ich mir richtig gegen den Kopf gehauen, weil ich so dämlich bin:
Balou hat seit September NaFu gekriegt und es gern gefressen. Das sieht ja immer relativ viel aus in einem Napf, so 600g.
Na ja, wegen seiner Magendarmprobleme gibt es ja zurzeit ein Magendarmfutter, trocken. Anscheinend habe ich überhaupt nicht mehr im Kopf, wie viel das ist, so im Napf. Gestern Morgen meinte ich es also gut mit Balou und packte ordentlich was rein. Er fraß...und ließ ein Drittel drin. Ich habe schon Panik geschoben. Wenn mein Retriever nicht auffrisst, geht es ihm ja noch richtig schlecht! Armes Hundchen!
Abends habe ich den Rest dann abgewogen, um zu gucken wie viel noch dazu muss. Hmpf. Angegebene Tagesration für einen 25kg Hund: maximal 350g. Im Napf waren noch 130g. Hust. Also hatte ich circa die Tagesration morgens schon reingehauen.
Immerhin weiß ich jetzt: Balou würde doch nicht bis zum Umkippen fressen! ![]()
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
@U und M Wie kommt es denn, dass ihr so viel Stress habt?
Eine abrupte Futterumstellung kann schon zu Symptomen führen, wo man denkt: Oh Gott.Ihr habt echt alle Glück, dass eure Hunde vormittags so genügsam sind. Balou ist anders herum gepolt. Er will Action. Und zwar gefühlt von drei Uhr morgens (wir stehen aber um fünf auf) bis elf. Dann so von zwei bis fünf nachmittags. Und dann wird geratzt. Die Abendrunde ist immer sehr entspannt.
Zum Glück wird er ja an einem Tag pro Woche von halb acht bis 17:30 betreut, wo er dann richtig k.o. ist und vormittags nicht chillen muss und an ein bis zwei Vormittagen von neun bis zwei. Dann sind nur zwei bis drei Vormittage über, wo er fünf bis sechs Stunden allein ist. Er würde lieber nachmittags allein sein, aber so kann ich halt nicht arbeiten.Ihm geht es übrigens besser. Er nimmt zu und spinnt auch wieder mehr. Also habe ich bald meinen irren Freukeks zurück und nicht mehr diese Schlaftablette, die vorgibt, mein Hund zu sein.
-
@Anju&co ok, dann hab ich mich vertan. Dachte irgendwie, das wäre erst seit zwei, drei Wochen wieder ok.
Ist ja blöd, dass es bei euch so überfüllt ist.
Wegen dem Dunkeln: Balou kann ich da auch nicht vertrauen. Deswegen leuchte ich ihn durchgehend mit einer Taschenlampe an und begrenze seinen Radius. Ich weiß ja nicht, wie weit entfernt Anju von dir läuft.
Ginge auch gar nicht anders bei uns, als im Dunkeln zu laufen. Von Mo bis Mi gehen wir nämlich nur um sechs Uhr morgens und halb neun abends. Am Tag ist er ja in der Betreuung. -
@Anju&co
Und wenn du früh morgens mit ihr raus gehst, wenn noch nicht die halbe Welt unterwegs ist und du noch nicht renovierst? Und genauso spät abends? Es müssen doch nicht 3h am Stück sein oder?
Wweil ehrlich... So viel wie Anju ja durch ihre Fußgeschichte - oder vertue ich mich? - sich schonen musste, kann ich gut verstehen, dass sie langsam motzig wird.Balou musste ja auch drei Wochen kürzer kommen, als wir unser Haus fit gemacht haben. Ich bin morgens mit ihm zu Fuß zum Haus (30 Minuten), mittags 45 Minuten durch den Wald, abends 30 Minuten durch den Ort. Er fand das nicht so mega toll, v.a. weil drum herum ja nix für ihn passiert ist, aber es ging. Habe ihn draußen dann viel rennen lassen, kleine Übungen, zergeln und Spieli suchen. Traf man einen passenden Hund zum Spielen, war das natürlich der jackpot.
-
@physioclaudi Das will ich sehen. Beweisvideo bitte

Balou ist da ja ganz anders. Er ist mit der Nase immer am Boden. Wir haben Suchspiele aber auch von Welpenalter an gern genutzt, um ihn auszulasten und er hat da einen Riesenspaß dran

-
@EmmaVomKeltenwall Oh ich verstehe das mit dem Output! Balous war vorhin auch einigermaßen geformt. Total weich, aber nicht nur Brei. Ich könnte direkt eine Party starten.
Wir überlegen übrigens, ob wir ab Ende Januar den Kurs "Gegenstandssuche" in meiner HuSchu belegen. Geht acht Wochen, immer samstags. Balous Nase macht ja keiner so schnell was vor, das könnte ihm großen Spaß machen
-
Balou entdeckt seinen Jagdtrieb. Jetzt, als Häufchen Elend. Autos sind super zu jagen, Vögel sowieso. Er lässt sich davon abhalten, aber... Argh. Wenn er so schwach ist, will ich mit ihm nix neues bewältigen. Ein nein tut mir schon fast weh.
-
Wir sind die Kokzidien los!
- immerhin ein Anfang.Balou bekommt ein Spezialfutter und Canikur. Sollte es ihm trotzdem bis Freitag nicht besser gehen, nehmen wir einmal Blut ab. Die TA war ganz erstaunt, dass er immer noch so schwach ist. Man sieht jetzt durch sein Retrieverfell die Rippen...

-
@Myheidi es wird bestimmt alles gut gehen :) Wir haben auch schon oft TroFu gefunden, ich selbst verliere leider auch ab und zu etwas

Ich gebe heute übrigens wieder Kot ab... Seit etwas über einer Woche sind wir nun mit Baycox durch. Balou ist schrecklich dünn und sein Kot ist weiterhin breiig, ihm ist übel und zu Hause schläft er fast nur. Draußen ist er beinahe wie immer. Zum Glück hat mein Mann in einer Woche bis Ende Januar "Lernurlaub", da kann Lou richtig zur Ruhe kommen und muss nicht zu seinen Sitterinnen.
Ich bin schon am überlegen, ob ich, sobald wir sein Magendarmfutter durch haben und es ihm besser geht, wieder langsam auf TroFu mit etwas Naturjoghurt umsteige (Happy Dog Africa hat er damals sehr gut vertragen). Macht auch weniger Müll als NaFu. Barf will ich nicht. Gemüse kriegt er auch so viel von mir, rohes Fleisch brauchen wir da nicht unbedingt.
-
@Sternenwolf Wenn es nicht sein muss, nehme ich Balou generell zu solchen Sachen und auch zum Beispiel zu meinen Schwiegereltern nicht mit. Wir waren gestern 1,5 Stunden da, abends mitten in Bielefeld.
Ich mag es auch nicht, andauernd erklären zu müssen, dass man meinen Hund nicht anstarren oder anfassen soll und er ist auf solchen Besuchen ja auch sehr eingeschränkt. Ist man aber wie mein Mann und ich voll berufstätig und der Hund war schon an dem Tag fünf Stunden allein, dann muss er halt mit, wenn sich plötzlich Termine ändern und nur der eine Abend übrig bleibt. Und er hat sich ja auch super benommen und war ganz glücklich, unterm Tisch auf einer Filzmatte zu liegen, während wir einen Punsch getrunken haben. Auf das Angetatsche mitten auf den Kopf hätten wir natürlich verzichten können.