@AnnetteV
Danke, so stelle ich mir das auch vor. Ich hatte ja oben geschrieben, dass ich oft mit ihm dran vorbeilaufe, dann klappt es auch gut.
Aber wenn so plötzlich aus dem nichts wie gestern ein Kind angerannt kommt und es glatt ist, kann ich leider weder frühzeitig reagieren noch laufen
Da ging ja nur managen über Hund einfach mit sich mitnehmen.
Heute waren in der Entfernung Menschen, die er komisch fand und eine Frau mit zwei heulenden Kindern. Da ging es gut, dass er sich auf Ansprache umorientiert hat, mit mir ein paar Meter vom Reiz weg ist und dann wieder darauf zu, bis wir irgendwann dran vorbei waren. Das klappt nur leider nicht immer (v.a. bei überraschenden Situationen, die nicht schon von weitem erahnbar waren).
Oft ist er auch so komisch bei Sachen, die er kennt. Da bin ich dann überrascht und wir stehen schon mitten in der Situation. Heute z.b. an einer Pferdeweide, wo zwei Pferde geritten wurden. Wir gehen da fast jeden Tag vorbei und er kennt auch von seiner Sitterin Pferde und geht sonst einfach interessiert daran vorbei. Aber heute ging gar nix. V.a. Weil wir direkt links neben der Weide waren und nicht weiter nach links ausweichen konnten, weil da ein Wall zur Autobahn losgeht und zurück oder nach vorne wäre ja wieder weiter gehen, was ja keine sofortige Entfernung zum Reiz hergestellt hätte und was er in dem Moment nicht hinbekommen hat. In solchen Situationen ist es immer sehr schwierig. Ich habe ihn dann über Sitz immer wieder gebremst (das einzige, was immer bei ihm ankommt), habe dann zu ihm aufgeschlossen (2m Leine, da dauert das ja nicht lang), ihn gelobt beim ruhigen Gucken und bin dann zusammen mit ihm weiter. Sobald er wieder mit Bürste seitlich zu den Pferden hinreißen wollte, das selbe Spiel von vorne. 