Beiträge von Juliaundbalou

    @ricci es kann natürlich alles sein. Sie weiß, dass er nur TroFu und Fleischwurst haben darf. Aber ob sie sich dran hält :ka: Bei uns kriegt er auch mal Möhren und Rinderohren, aber alles in Maßen, eben weil er so empfindlich ist.
    Wir haben ja eine zweite Sitterin, die echt super ist und ihn auch volle Tage nehmen kann (jaja, 7:30-16:30 kein Problem :dafuer: ). Zur Not bringe ich Balou nur noch zu ihr, die hat auch Rücksicht genommen, als er so krank war und ihn viel schlafen lassen, sodass er wieder gesund werden konnte. Finde es nur wegen dem Kontakt zu der Hündin so schade, aber bevor er nun alle drei Wochen krank ist. :ill:

    Also...
    Ich habe hier auch einen Retriever und er hat mich noch nie angeknurrt. Mach dir dein Leben doch nicht so schwer.
    Retriever neigen dazu zu Schlingen, also lass das mit dem Napf lieber. Sonst frisst sie noch schneller. Wenn sie weiß, was "aus" ist, also in vielen Wochen oder Monaten (!), kannst du während des Fressens "aus" sagen und deinen Hund loben, wenn er aufhört, danach weiterfressen lassen.
    Ansonsten würde ich das Kommando erst nur mit langweiligen Sachen üben (bei uns waren das Rinderhautknochen und Spielzeuge). Das ist leichter.
    Alles, was dein Hund trägt - und wenn es Socken oder Unterhosen sind! - solltest du loben. Er soll es dir freudig bringen und nicht Angst haben, dass du es wegnimmst.
    Klaut er allerdings ein Telefon z.b.: einfach böse Nein sagen und wegnehmen. Besser ist aber zu vermeiden, dass sie an Sachen kommt, die sie auf keinen Fall tragen soll. Anziehsachen fand ich z.b. nie besonders schlimm. Bei einem Welpen sollte man einfach nix rumliegen lassen.

    Mein Gott, die letzten Stunden waren die Hölle.

    Balou konnte gestern spätabends plötzlich nicht mehr richtig laufen. Auf der Abendrunde wurde es dann aber besser. Zu Hause ist er die Treppe ins erste OG dann wie ein Senior mit Arthrose hochgekrochen. Nachts hat er viel gehechelt und seinen Schlafplatz nicht gewechselt (sonst tut er das alle halbe Stunde). Als er gewinselt hat und ich mit ihm in den Garten gegangen bin (auf der Treppe wieder ganz schlimm), hat er sich in eine Ecke gelegt und wollte nicht wieder rein kommen. Ich habe ihn dann rein getragen und saß mit ihm eine Stunde in unserem Flur. Er hatte kein Fieber und hat getrunken. Danach habe ich mich "schlafen" gelegt und er kam hoch. Als er heute morgen immer noch an der selben Stelle lag und wieder nicht aufstehen konnte, habe ich mich sofort angezogen und bin mit ihm in die TK. Mein Mann musste ihn mir runter tragen.
    Dort angekommen ist Balou gelaufen wie immer und war total aufgeregt und kam gar nicht krank rüber. Zum Glück bin ich an eine TÄ geraten, die mir trotzdem geglaubt hat, wie dreckig es ihm geht. Er wurde geröntgt und Blut wurde abgenommen. Viel Luft im Bauch, sonst alles super. Er hat einfach höllische Schmerzen!
    Ich habe Novalgin und ein Gastrofutter mitgenommen und sammle weiter Proben, die ich am Mo dann rein gebe. Bin mal gespannt. Bestimmt wieder Giardien. Jetzt schläft er bei mir auf dem Bett.

    So langsam mache ich mir nur so meine Gedanken, mein Mann genauso:
    Wir sind am 17.10 in unser Haus gezogen und haben für den ganzen Tag Balou bei seiner Sitterin abgeliefert. Am nächsten Tag hatte er Durchfall, Giardien. Danach Kokzidien. Bei der anderen Sitterin (und uns natürlich) hat er sich dann erholt und wurde wieder gesund.
    Anfang Dezember hatten wir alles überstanden. Kaum habe ich ihn einen Nachmittag zu seiner anderen Sitterin gegeben, hat er bei ihr gebrochen und auch in der Wohnung Durchfall gehabt. Bei uns hatte er dann keine Symptome.
    Am Montag war er für den Nachmittag bei ihr. Abends ging es dann sofort los mit merkwürdigem Kot und seiner Schlappheit.
    Was soll ich daraus folgern?
    Hat ihre Hündin Giardien und er steckt sich immer sofort an?
    Wird er dort schlecht behandelt und es hat psychische Ursachen?
    Er tut mir einfach nur leid und ich weiß langsam nicht mehr, ob ich ihn zu ihr geben soll. Sie ist nett und er liebt ihre Hündin. Ich weiß aber nicht, wie ihr neuer Freund ist (ihr Exmann war super lieb, Balou mochte ihn trotzdem nicht xD ) und wie er sich Balou gegenüber verhält. Er war am Mo nur sehr genervt, weil Lou die Hündin wohl immer anpinkelt, wenn sie kotet.
    (Bei uns habe ich das noch nie gesehen).

    @ricci Ich denke, dass es auch einfach Hunde gibt, die selbstständiger sind und keinen Schutz bei ihrem Menschen suchen. Balou ist auch so und wir haben eine super Bindung.
    Als er vor ein paar Monaten gebissen wurde, wollte er auch kopflos fliehen. Ich habe ihn eingesammelt, halb kam er zu mir nach mehrfacher Ansprache, und zwischen meinen Beinen hat er sich dann doch beruhigt. Sehen wir etwas "gruseliges" bellt er das auch erst einmal an und kommt sehr spät auf die Idee, dass es mit mir zusammen sicherer ist.
    Da würde ich mir nicht so viel dabei denken.
    Oder kuschelt Jordi sonst viel und nur jetzt verkriecht er sich unterm Bett?

    Puh.
    Balou war die Hälfte der Zeit gestern mit mir bei meiner Schwester im Zimmer und hat geschlafen. Dann bin ich raus um kurz vor zwölf und er hat wohl ein paar mal gewinselt.
    Alles in allem war es aber gut. Draußen interessieren ihn die Geräusche nicht. Er wurde übrigens in Ruhe gelassen von der Familie, die zu Besuch bei meinen Eltern war. Ich habe behauptet, er hätte ein Spot on frisch im Nacken, da wollte ihn dann keiner anfassen. Angequatscht wurde er natürlich trotzdem, Balou guckt nur und wedelt nicht mal mit dem Schwanz. Ich verstehe echt nicht, wieso da alle immer sagen, er wäre so süß und ihn streicheln wollen. (Er beißt sich übrigens wirklich viel, lassen wir am 4.1 checken).
    Durchfall hat er nicht so richtig, aber keinen Appetit und heute Nacht hat er gebrochen. Ich habe echt Angst, dass es wieder Giardien sind. Proben sammle ich jetzt. Kann es sein, dass mein Mann oder ich welche haben und wir ihn damit angesteckt haben? Er war jetzt nur maximal drei Wochen gesund. Das kann doch alles nicht sein.

    Ist ja echt blöd bei euch @U und M

    Balou geht es schlechter. Im Wald war er munter, ein Haufen war fest, danach kam noch einmal Brei. Fressen wollte er abends nicht, aus dem Futterdummy hatte er aber ganz normal gefressen. Und wenn mein Lou anlehnungsbedürftig ist und kuschelt und den halben Tag an mir liegt, stimmt definitiv etwas nicht. Er kommt sogar zu mir ins Bett. Und liegt freiwillig in seiner Box.
    Tja, dann werde ich nachher bei meinen Eltern nach dem Essen nach oben in das Zimmer meiner Schwester gehen und Filme mit ihr gucken. Da sollte Lou in Ruhe schlafen können. Ist das doof.
    Ab morgen werden Proben gesammelt. :/

    Ist dabei euch allen wirklich so heftig an Silvester? Ich kenne das gar nicht so (Bielefeld Randbezirk). Hier wird vielleicht von Jugendlichen so ab vier, fünf Uhr vereinzelt geböllert. Da werden wir um zwei ganz normal unsere Waldrunde laufen und abends dann durch den Ort, bevor es zu meinen Eltern geht. Da wird es dann 21 Uhr mehr sein. Nachts gibt es dann nur noch Pipirunden.

    Hm also so lange sie das jetzige Futter verträgt, würde ich futtertechnisch erst einmal nicht umstellen. Durch die Morosche Suppe kriegt sie ja noch weniger Nährstoffe. Bei Balou war es auch so, dass er zeitweise (auch im Welpenalter) Royal Canin Gastro intestinal bekommen hat, über Wochen, weil alles andere wieder zu Durchfall geführt hat. Deswegen würde ich mir jetzt gerade keine Gedanken machen. Den Darm päppeln und weiter überprüfen, woher der Qautsch kommt, ist aber unabdingbar. Dazu wurde ja schon genug gesagt.
    (Bei pernaturam gibt es auch pflanzliche Unterstützung. Hat mir gut gefallen und Balou hat es gut vertragen).