@Zuckerfee
Wenn beide viel arbeiten, möchte man auch gerne mal Zeit zusammen verbringen. Und mein Mann ist da halt romantisch und möchte an Silvester mit mir draußen sein, weil ihn das an unser erstes Silvester erinnert.
Natürlich wäre er dann enttäuscht, wenn ich wegen Balou nicht mitkäme. Und zwar zu recht.
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
Ich denke, ich werde behaupten, dass er Milben hat und ein Spoton drauf hat. Dann sollte er seine Ruhe haben. Ist ja eklig und so.
Da ist mein Mann ja nicht der einzige, der unbedingt was machen muss an Silvester. Mir ist das alles auch eher egal, aber wenn ich mit dem Hund drin bleibe, löst das garantiert einen Streit aus. Ich gucke mir Balou während des Essens und rumsitzens an, gegen halb zwölf sollte schon geböllert werden. Und wenn es ihn nicht interessiert, gehe ich einfach raus. Wenn er Angst hat, überlege ich mir was.Euch allen frohe Weihnachten!!
-
@Hummel
Das klingt gut bei dir. Am Tag wird bei uns noch nicht geknallt, da gehen wir normal raus. Es geht wirklich nur um den Abend von 19-1/2 Uhr.
Er zeigt leider kein Interesse an der Box... Auf Plätzen liegt er leider auch nicht, er ist so einer, der ständig wo anders auf dem Boden und Teppichen liegen will. Nur da stört das halt leider. Dann muss ich ihn wohl während des Essens bei mir anbinden und später irgendwo in einen Nachbarraum packen.
Ich wäre auch lieber zu Hause geblieben und hätte fünf Freunde empfangen o.ä. aber manchmal klappt das halt nicht. Und zu zweit zu Hause will mein Mann halt nicht. -
Es ist ja nur die Frage, ob es wichtig ist, dass der Hund von wirklich Fremden gestreichelt wird.
Wie gesagt, bei Balou muss ich stark Gucken, ein Streichler im Vorbeilaufen juckt ihn aber nicht, während er mit einem anderen Hund spielt, er ignoriert das einfach.
Also lasse ich ihn draußen von anderen Hh, wenn er frei ist und mit deren Hund tobt, natürlich anfassen. Bei Freunden und Verwandten muss ich managen. Fremde lasse ich persönlich nicht zu. Würde er gern gestreichelt werden, würde ich ihn von Freunden, Verwandten und Bekannten, anderen HH anfassen lassen. Ende. -
Na ja wenn man alle drei Minuten auf einem 15 Minuten Spaziergang angequatscht wird, bin ich auch genervt. Bzw nicht mal der Mensch wird angequatscht, sondern bloß der Hund, kein hallo, nix.
Das wäre ich auch, wenn meiner unkompliziert wäre. -
Wenn ich anfange, bei meinen Eltern einen Raum abzugrenzen, kriegen die die Krise. Das ist leider nicht so wirklich eine Option.
Tjoah... Die Kinder werden das leider nicht verstehen, weil Balou beschwichtigt, aber alles erträgt - bis jetzt - oder sehr aufgeregt wird und beschwichtigt.
Ich weiß es echt nicht. Die Nachbarn lassen ihren jungen Hund auch zu Hause. Kann ich auch wirklich verstehen. Ich mag es auch nicht so gerne, wenn Balou sechs Stunden lang unterm Tisch liegen muss, während gegessen und getrunken wird. Für mich gehört da ein Hund an sich nicht hin. Aber da das alles sehr lange dauernd wird, wird das zu Hause lassen auch schwer. Würden die Nachbarn nicht kommen, hätte ich nicht solche Bedenken.Wie baue ich denn eine Box am besten auf? Und kann ich von ihm verlangen, dort ziemlich lange drin zu bleiben? Er darf bei meinen Eltern eh nicht wuseln. Die Alternative wäre echt beim Essen bei mir angebunden zu sein und später allein in meinem alten KiZi z.b. zu warten, wenn wir Böllern gehen.
-
Balou beschwichtigt auch ohne Ende. Das erkennt nur niemand.
-
@Streichelmonster würdest du ihn eher mitschleppen oder zu Hause lassen?
-
@Streichelmonster sechs Stunden o.ä. in die Box? Und nein, er kennt sie nicht wirklich. Ihm ist immer so heiß, da kann ich sie ihm irgendwie nicht guten Gewissens näher bringen.
-
@liluma ich habe geschrieben, dass ich ihn am liebsten zu Hause lassen würde, weil er sich hier wohl fühlt und weniger Stress hätte. Er wird ja vermutlich zu meinen Eltern mitkommen müssen. Der Hund meiner Eltern bleibt auch schon immer im Haus. Den Hund nach draußen mitzunehmen wäre verantwortungslos. Es dreht sich nicht alles um den Hund und man kann es sich auch selbst schwer machen. Balou wird auf das Knallen, wie ich ihn kenne, null reagieren und schlafen. Und da bin ich vielleicht egoistisch und will mir mit meinem Mann ein Feuerwerk angucken und mir meinen Neujahrskuss abholen, anstatt allein im Haus zu sitzen und meinen Hund zu betüddeln. Wenn ich in ein paar Jahren mein erstes Kind habe und ein paar Wunderkerzen draußen zünden möchte, werde ich das auch tun, anstatt mit dem Hund im Haus zu bleiben. Aber mach mir ruhig ein "schlechtes Gewissen".