Beiträge von Juliaundbalou

    Also... Es kommt auch stark auf den Hund an. Zu Balou kamen auch alle angerannt - wird heute noch versucht, auch ungefragtes Antatschen auf dem Kopf, mal so im Vorbeigehen, was er schon immer gehasst hat. Ich habe es stets versucht, zu vermeiden oder zumindest zu unterbinden, dass so etwas passiert. Bei ihm hat das nämlich bewirkt, dass er wahnsinnig aufgeregt wurde, sobald wir das Haus verließen und nur darauf wartete, dass gleich jemand quietschend hinterm Gebüsch hervorgesprungen kommt. Aber das alles nicht freudig, sondern unsicher. Balou lässt sich aber auch generell nicht gern streicheln, also er genießt es nie und ist da wohl ein Sonderfall. Ich würde generell allen Leuten in deinem direkten Umfeld eintrichtern, dass der Hund nie sofort, hibbelig und übertrieben begrüßt werden soll. Bei Fremden musst du vorausschauen und blocken, schon vorher sagen, wie du dir den Kontakt wünscht oder einfach weitergehen.

    Letztes Jahr sind wir wegen dem Welpi zu Hause geblieben und dann nach dem Knallen schlafen gegangen. Balou hat das gar nicht mitbekommen mit seinen 9 Wochen. Dieses Jahr bin ich mir noch unschlüssig. Mein Mann will unbedingt zu meinen Eltern und dann auch den Hund mit nehmen. Ich habe da ein Problem: erstens es werden Nachbarn mit zwei Kindern da sein, die bestimmt Balou nerven wollen. Zweitens gehen wir auch knallen und müssten Balou dann im Haus meiner Eltern lassen. Nur wo? Küche ist voll mit Essen, der Flur ist zu heikel, weil andauernd jemand rein und raus laufen wird, Wohnzimmer genauso. Puh, ich würde ihn ja am liebsten zu Hause lassen. Das sind die wenigen Momente im Jahr, wo es mich nervt, einen Hund zu haben. V.a. weil Silvester nicht zu feiern für meinen Mann nicht infrage kommt. :xmas_kilroy:

    @Sternenwolf
    Das tut bestimmt weh :( Ich habe auch im Sommer zwei Tage lang nicht anständig laufen können, weil Balou in der Hundeschule mit einer Hündin in mich reingekracht ist (waren auch um die 50kg Gesamtgewicht). Das macht er sonst gern bei anderen HH, die sind ja schließlich nicht so wichtig :hust:

    @Erkältung
    Woran merkt man, dass ein Hund erkältet ist? Balous Nase ist evtl. auch etwas feuchter als sonst, ich bin mir aber nicht sicher. Viel merkwürdiger finde ich das relativ häufige sich Schütteln und sich Beißen an seinem Oberschenkel (der ist andauernd interessant zum Rumbeißen) und dem Rutenansatz. Er hat aber keine Flöhe. Ich glaube manchmal, er will mich einfach verarschen. :ugly:

    Ps: mein neues Handy ist da, nun kann ich wieder Fotos schießen und kann auch einen Foto-Thread eröffnen (über Hilfe dazu bin ich Unwissende dankbar) :xmas_kilroy_sofa:

    @Nebula Nachbarn sind halt doof. Die meinen auch, dass sie zu allem etwas sagen müssen, dabei sind es nur Nachbarn :muede:

    @juicygun Sowas braucht echt niemand. Ich würde auch versuchen, den anderen Hund aus seinem Verhalten rauszuholen (siehe @Nebulas Vorschlag). Die meisten Hunde lassen sich ganz gut beeindrucken. Macht ja sonst niemand bei ihnen.

    Balou wird anscheinend physisch erwachsen. Er möchte nicht mehr morgens pinkeln gehen, sondern wartet lieber bis neun auf seinen Morgenspaziergang (mein Mann ist zurzeit zu Hause, sonst gehen wir um sechs). Auf dem Spaziergang pinkelt er auch erst nach zwei Minuten oder so. Da muss ich mich erst mal umgewöhnen. V.a. sieht sein Morgen zurzeit so aus: um sechs aufstehen mit uns, wir frühstücken, er gammelt rum (weil er sein Futter einfordern möchte, gibt es das erst, wenn ich Lust habe). Dann mache ich mich fertig blabla, er kriegt irgendwann auf volle Blase und Darm sein Essen, weil er ja nicht pinkeln möchte, dann wird wieder gegammelt bis neun. Verrückter Hund.

    Ach ja. Und Leinenführigkeit ist endgültig ein Fremdwort geworden. Menschen werden wieder fixiert, bei Joggern (auch bei gehenden Joggern!) wird in die Leine gesprungen und er hängt dann fixierend vorne. Gestern fragte eine vorbeigehende Joggerin meinen Mann, ob er Balou auch gut festhalte. Die meisten haben angst vor ihm! Und dann im Gegensatz immer diese doofen Nachbarn und manche andere komischen Menschen, die ihn angrabbeln und verniedlichen wollen...
    Vor zwei Tagen konnte er mit einer bekannten Hündin spielen, wo er total ruppig war :fear: und zwischendurch sprang er immer wieder die HH an :dagegen: nicht freundlich wedelnd, sondern dominant zum Spaß!! :lepra: Sie fragte mich, ob er wenigstens auf mich hören würde, wenn er bei seinen Sittern und anderen Menschen schon so doof ist. Ja, tut er ja tatsächlich, aber er ist echt schwierig.
    Und so ambivalent.
    Mit ihm zu arbeiten ist super und er ist hochmotiviert. Gleichzeitig ist er aber extrem anstrengend und in seiner eigenen (Geruchs-) Welt. :ugly:

    @Theobroma Ich hatte es den Nachbarn erklärt (Balou mag keine fremden Menschen und Kinder und streicheln auch nicht und dementsprechend möchte ich auch keinen Kontakt). Daraufhin kam ja: Wir müssen die beiden aneinander gewöhnen.
    Ich erkläre nix mehr. Ist mir zu doof, dass die Menschen nur verstehen, was sie verstehen wollen.

    Heute war es echt spannend. Mein Mann hat seit Mittwoch Lernurlaub bis Ende Januar und betreut dementsprechend Balou. Er hat ihm den Apport und die Verlorensuche mit dem Futterdummy seit Mittwoch schon echt gut weiter beigebracht und es macht beiden richtig Spaß :herzen1: Nach der Schule war ich dann heute auf der Nachmittagsrunde dabei und konnte mir die Fortschritte anschauen. Echt super, Balou arbeitet richtig gern und übermotiviert :roll:
    Dafür haben wir andere Baustellen. Leinenführigkeit ging während der Krankheit 1a mit * und nun... na ja, geht so. Ich hatte ja echt geglaubt, er hätte einfach gelernt, super an der Leine zu laufen. Nö.
    Frust - z.B. weil es im Wald nicht weitergeht, wenn man zerrt, wird mit Fiepen kommentiert. Er gibt auch nicht auf. Auch nach fünf Minuten nicht.
    Balou nimmt Fährten auf und entschwindet seitwärts in den Wald. Auf "Hier lang!" kommt er aber wieder auf den Weg. Er buddelt nach Mäusen. Ist bei Korrekturen meinerseits so übermotiviert und hibbelig, sodass er danach sehr schnell wieder in das Verhalten abdriftet, das ich ja nicht wollte.
    Aber wenn er mich dann voller Motivation und strahlend hechelnd anblickt, muss ich doch auch lachen :roll:

    PS: ich habe eben eine Zecke aus seinem Fell gefischt. Im Dezember. :dagegen:

    @Streichelmonster
    Weil die Kleine nun "Respekt" vor meinem ach so bösen, aber hübschen Hund hat.
    Balou findet Kinder gruselig und lässt sich ja auch nicht gern streicheln, also mega blöde Idee mit dem Kind. Ich finde Nachbarn eh eher lästig und die Kinder aus der Nachbarschaft nerven eh nur, weil sie andauernd durch unseren Garten latschen - der nächstes Jahr eingezäunt wird! - und Balou dann am Ausrasten ist.
    Wenn wir mal welche haben, gewöhnt er sich bestimmt an unsere Kinder, ist dann ja die eigene Familie. Da sehe ich nicht schwarz.

    @Streichelmonster
    Ja, ich habe vor einigen Seiten mal erzählt, was da gewesen ist, in Langform, bin aber zu faul, es rauszusuchen ;)
    Mein Mann war mit Balou auf dem Weg zum Feld vor ein paar Tagen und ist da einer Nachbarin mit ihrer 2/3-jährigen Enkelin über den Weg gelaufen. Es war morgens und dunkel. Balou hat rumgepöbelt und mein Mann hat ihm kurz die Schnauze zugehalten und er hat aufgehört. Danach sind sie einfach weiter gegangen.
    Und gestern oder vorgstern ist es halt auch wieder passiert, dieses Mal mit dem Vater der Kleinen, aber ohne Maulzuhalten. Ich glaube, dass Balou das jetzt nur bei meinem Mann macht, weil mein Mann jetzt nervös ist und es ihm viel bedeutet, was die Nachbarn denken. Bei mir keift Balou nämlich nicht (sondern fixiert "nur"). Da es aber nur bei unseren Nachbarn passiert (sind drei bis vier Häuser), ist mir das ehrlich gesagt ziemlich egal. Ich habe meinem Mann gesagt, er solle Balous Gepöbel ignorieren und mit ihm weitergehen. Vielleicht legt sich das ja noch. Wenn nicht, auch schnurz. Dann nerven die Nachbarn vielleicht wenigstens nicht weiter, dass wir Balou und die Kleine aneinander "gewöhnen" sollten.
    Davon halte ich nämlich überhaupt nichts.

    Hach, ich bin gerade so froh. Mein Mann hat seit heute bis Ende Januar Lernurlaub und demnach muss Balou nicht zu seinen Sitterinnen, sondern kann mit Herrchen dameln.
    Ein paar Tage habe ich Ende des Jahres dann auch noch frei - juhu.

    Lou bellt jetzt übrigens die Nachbarn immer an, wenn er mit meinem Mann draußen ist. Doof verknüpft? Ich bin denen aber auch nicht noch einmal begegnet. Mir egal, Balou darf denen ruhig zeigen, dass er sie doof findet. Bei anderen Menschen macht er das auch nicht.

    Ist euren Hunden zu Hause eigentlich auch so heiß? Ich habe ja das Gefühl, dass Balou u.a. weil ihm so schnell heiß wird, nie dicht an uns kuscheln möchte. Auf Teppichen, Körbchen etc wird ihm auch schnell heiß und er legt sich dann auf den Boden. Nur haben wir im EG Fußbodenheizung. Er tut mir irgendwie leid. Dabei ist es bei uns zu Hause gar nicht schrecklich warm. Mir ist sogar oft etwas frisch. :ka:

    @physioclaudi zum Glück ist nichts passiert! :verzweifelt:

    Balous zweite Sitterin hat ihn ja nur krank erlebt (er ist ja seit Mitte Oktober bis vor einer Woche sehr schwach gewesen) und war jetzt heute etwas...überfordert xD
    Sie meinte, dass sie nie gedacht hätte, dass er SO drauf ist. Als ich meinte, dass ich froh darüber bin, endlich meinen Hund, den ich liebe, wieder zu haben, guckte sie ungefähr so: :shocked: Ich habe nie gesagt, dass er einfach ist. Oder ein Sofahund. Oder ein Hund, der seinen Sittern auch nur irgendetwas zurückgibt. Oder ein Hund, der jemals auf seine Sitter wirklich hören wird. Er ist halt so und ich finde ihn super, aber anstrengend :ugly: