Beiträge von Juliaundbalou

    Mein Spinnner wird kuschliger. Es wird stetig immer mehr.
    Gestern Abend lag er eine halbe Stunde bei mir auf dem Sofa und hat einen Rinderhautknochen bearbeitet, den ich festgehalten habe. Und heute Nacht ist er um fünf für eine halbe Stunde zu mir ins Bett gekommen. Ganz dicht :herzen1:
    Diese Momente gibt es jetzt täglich. Vor ein paar Monaten waren sie alle zwei Wochen ein Highlight. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie glücklich ich deswegen bin. Ich brauche nicht unbedingt den kuschligsten Hund der Welt, der ständig und von jedem gestreichelt werden will. Aber dass Balou ab und zu Nähe (Von uns beiden) sucht, bedeutet mir sehr viel.
    PS: die Beule wird fester und kleiner. Ich warte noch etwas.

    @FairytaleFenja, ich gebe dir absolut recht. Die Rasse wird dermaßen unterschätzt. Wir wussten, worauf wir uns einlassen und dennoch sind wir immer wieder überrascht.
    Balou ist alles. Außer einfach.
    Wäre er bei jemand anderem gelandet, wäre er wohl auch schon durch drei verschiedene Hände gereicht worden.
    Sein Charakter ist ja sowieso eine Sache für sich, Kinder sind gruselig, er will den ganzen Tag Action und fünf Stunden spazieren sind nichts, obwohl wir Ruhe, Ruhe, Ruhe geübt haben und üben. Menschen sind ja sowieso unnötig. Dazu kommt, dass er bei Unsicherheit entweder fiddelt oder aber nach vorne geht.
    Ich kenne keinen anderen Hund, der dermaßen anstrengend ist, was andere Hunde betrifft. Auch gestern auf der Wanderung waren viele Junghunde dabei, die aber alle nur zerren, nicht aber mit vollem Karacho lospreschen, als wäre am anderen Ende der Leine niemand. Auch nach 15 Minuten Leinenspaziergang ohne Hundekontakt hat er es versucht, während alle anderen sich schon in ihr Schicksal gefügt haben. Total unvorhersehbar rannte er immer wieder los und ich ging hinten dran. Ps: er hatte noch nie Erfolg mit zerren. Heute habe ich Armschmerzen wie Hölle.

    Aber die Retriever werden wohl weiterhin als sich selbst erziehende Hunde angepriesen werden :dagegen:

    Wir drücken auch die Daumen @Mejin

    Lou hat heute morgen noch DF gehabt und einmal gebrochen, jetzt ist alles gut. Er kann Stress anscheinend schlecht wegstecken (gestrige Wanderung).

    Dazu hat Balou eine Unsicherheitsphase. Seit heute. Wir reihen uns also zu @Nebula ein. Er knurrt sein Spiegelbild im Fenster an, ist draußen übermäßig achtsam, schaut um jede Ecke...
    Und vorhin, als ich im Bad war, ist er im Flur richtig ausgerastet. Ich dachte erst, jemand würde direkt vor der Haustür stehen, aber nein. Balou hat sich im halbdunklen Flur immer wieder unseren Flurschrank genähert, ist wieder zurückgewichen und von vorn. Der Schrank hat eine Spiegeltür... Da musste er natürlich sein Spiegelbild angreifen.
    Draußen hat er vorhin eine Frau, die auf ihrem Parkplatz rumstand, angeknurrt. Er klang richtig aggressiv. Wir scheinen echt etwas vor uns zu haben. Habe meinen Mann direkt vorgewarnt, dass das eine längere Geschichte wird.

    @leoelibra Und nur NaFu ist keine Option?
    Morgens und abends füttern, sodass sie auf der Arbeit nichts bekommt?
    Ich finde nicht, dass der Hund ums verrecken TroFu fressen muss, wenn er das nicht mag. Balou verträgt NaFu nicht, also ist das keine Option, außer mal zum Untermischen.
    Als er noch mit ins Büro dufte, gab es auch morgens Fressen nach dem Spaziergang während ich gefrühstückt habe und abends nach der Arbeit.

    Wir sind im Rüdenprollalter angekommen, aber auf angenehme Art und Weise.
    Gestern sind wir drei Stunden mit sieben anderen Hunden wandern gewesen. Natürlich konnte Balou weder anfangs an der Leine gehen (er versucht sogar, nicht nur zu ziehen, sondern loszurennen und hat sich auch einmal losgerissen. Als ich ihn anmotzte, kam er aber zurück...) noch warten bis wir losgehen (Fiepkonzert, gratis, wie schön). Er war im Freilauf sehr sozial und ging immer brav bei Fuß an Spaziergängern und Joggern und anderen Hunden vorbei.
    Am besten hat er sich mit einem Richback verstanden (auch erst so alt wie Balou), der Rich prollte aber gerne mal und Balou stieg etwas mit ein. Auf ein scharfes "Ab" von mir, hörten beide aber immer sofort auf und liefen entspannt weiter :dafuer:
    Einmal kippte es zwischen zwei anderen Rüden und Balou stand direkt daneben. Und zwar ganz schön...
    Er scheint doch noch in Erinnerung zu haben, dass er vor ein paar Monaten gebissen wurde. Er guckte ganz panisch und setzte sich zwischen meine Beine, wo er sich aufgeregt streicheln und beruhigen ließ. Sobald eine negative Spannung aufkam, wurde Balou hektisch (nicht nur Hund-Hund, sondern auch Mensch-Hund) und kam zu mir. Na ja, besser als wenn er nichts gelernt hätte.
    Leider hatte er abends Durchfall, wahrscheinlich war das ganze zu aufregend für ihn. An sich hätten auch 1,5 Stunden locker gereicht, danach hatte er eher Stress als Spaß, aber der Weg ließ sich nicht abkürzen. Deshalb ist er die letzte Stunde angeleint gewesen.

    Balou ist im Schnee auch wie ein Irrer. Er entfernt sich wahnsinnig weit und kann nur rennen, normales Laufen geht nicht. Ist ja schon süß, wie viel Spaß er hat. Aber auch teilweise anstrengend. :ka:
    Morgen ist eine 3-Stunden-Wanderung der HuSchu :hurra: Ich freue mich schon seit zwei Wochen darauf, endlich Hundekontakt für meinen Spinner (wir treffen echt NIE jemanden). Mal schauen, ob unser Trainer seinen Rüden (gesichert) mitnimmt, nachdem dieser beim letzten Mal Balou gebissen hat.

    Bemerkenswerter Satz gestern in der Berufsschule (ja, ich mache mit 25 eine Ausbildung und meine Mitschüler sind 18-20):

    "Man darf sein Kind doch bestimmt nicht Jesus nennen"
    - "Wieso denn nicht? Man darf es doch auch Adolf nennen"

    Nach einiger Zeit...

    "Wie heißt Jesus eigentlich mit Nachnamen?"

    Sie wollten mir nicht glauben, dass Beinamen erst im Mittelalter aufkamen, je nach Berufstätigkeit oder Ortszugehörigkeitund sich sogar nach einem Umzug ändern konnten. Erst als ich meine Behauptung durch das weltweit anerkannte Wissen aus Wikipedia stützte, glaubten sie mir. |)

    Ja, hat er.
    Er ist vor ein paar Tagen gegen einen Laternenpfahl gerannt, weil er einen Hund fixieren musste und seine Unwelt nicht wahrgenommen hat. Wir vermuten, dass die Beule davon kommt.
    Alternativ könnte sie auch von einer Spritze kommen, die er beim TA bekommen hatte. (Ich glaube, wir waren am 2.01 da, als er plötzlich nicht mehr die Treppe laufen konnte). Er kriegt gerne zwei Wochen nach Spritzen Beulen.
    Ich bin ja eh andauernd beim TA. Also warte ich erstmal. Vielleicht ist sie ja eins von den oben genannten Möglichkeiten und verschwindet in ein paar Tagen.