@ricci
Was macht Jordi denn, wenn er alleine ist? Zerlegt er Sachen oder bellt er oder?
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
Interessant, dass da jeder so verschiedene Meinungen hat.
Ich wohne in einem Randgebiet von Bielefeld, also auf dem Land. Im Ort sammle ich immer ein und genauso wenn Balou krank ist überall.
In den Feldern lasse ich es liegen. Wir haben hier ein paar "Straßen", die durch Felder führen und da sammle ich nicht ein. Genauso wenig im Wald. Bei uns gibt es keinen Leinenzwang, die Hunde dürfen nur nicht abseits der Wege ins Unterholz. Wenn Balou drei Meter neben dem Weg zwischen irgendwelchen dornigen Sträuchern kackt, sammle ich das doch nicht auf.
Ich wüsste auch nicht, wieso ich das tun sollte. Da geht außer ein paar Tieren niemand lang, weil unmöglich.
Kackebeutel schleppe ich immer mit. Und wenn es eine Stunde dauert, bis der nächste Mülleimer kommt. Finde es widerlich, diese abgepackten Kotbeutel irgendwo liegen zu sehen. -
@blauewolke ist doch nicht schlimm, vielleicht lernt der Mann daraus.
Ich motze solche Menschen ja immer an und sage ihnen, dass sie damit aufhören sollen. Kam aber auch seit ... Monaten über Monaten nicht mehr vor
Besser ein Mensch hört sowas, als: "Nein, du weißt, dass wir keinen Mist vom Boden essen!"
Schön sind auch die Gesichter, wenn Leute mein Kommando vorm Straßeüberqueren hören:"Was machen wir?" - Hund setzt sich neben mich.

-
- Ich übe gerade Frust schieben mit Balou. Bin früher zu Hause, weil ich nach der Klausur direkt gehen durfte. Er war also nur vier Stunden alleine.
Er ist total aufgeregt, fiept, steht auf, legt sich wo anders hin, fiept, gähnt ...
Tja. Bis wir rausgehen, muss er aber eeeetwaaaas ruhiger werden. Haben das gestern auch schön lange geübt vorm Spazierengehen. Habe jede Bewegung von mir unterbrochen, sobald er aufgejubelt ist und gegähnt hat.So. Jetzt hat Balou oben eine Aufzählung eingebaut. Er hat wohl gemerkt, dass ich über ihn schreibe und hat sich mit seinem schiefen Maul vor mich gesetzt. Ich muss immer lachen, wenn er das macht
Zack hatte ich ihn bei mir auf dem Sofa, völlig gaga und mich ableckend. Da werde ich doch nicht böse und ignorieren geht auch nicht
Jetzt geht das gerade von vorne los.
Zwischendurch legt er sich hin und leckt an sich rum, geht drei Meter hechelnd weg, legt sich hin, fiept, setzt sich wieder vor mir hin. Immer wieder
Vielleicht sind wir in einer viertel Stunde weiter. Ich will ja auch gleich raus, aber nicht so
@ricci dafür ist ja das Forum da. Damit man merkt, dass nicht alle Hunde naturbrav, sondern naturirre sind.

-
War es nicht so, dass ausländische Tierheime Geld dafür bekommen, wenn sie Hunde aufnehmen? Vom Staat? Ich weiß leider nicht mehr, welches Land das war.
Ich meine, ich habe mal so eine Doku gesehen.
Pro Hund pro Tag meinetwegen 3€, wenn der Hund stirbt, wird das wochenlang nicht gemeldet, weil Geld.
Um mehr Geld zu bekommen, werden dann mehr Hunde gehalten, als in das TH passen.
Sowas unterstützt Vermehrer in einem anderen Sinn auch. Diese TH freuen sich, wenn sie eine trächtige Hündin haben. Welpen=Geld vom Staat.Aber ist ja ein anderes Thema, wollte nur wissen, ob jemand von euch auch was darüber weiß?
Ich finde übrigens das ganze Thema "Gottspielen" wegen Rassehunden mehr als schwierig. Ich habe einen Hund vom Züchter. Dadurch konnte ich gewisse Krankheiten ausschließen und habe einen Hund bekommen, der exakt den Charakter hat, den ich mir gewünscht habe.
Auch beim Menschen finde ich das Thema schwierig. Wenn man sich nicht auf natürlichem Wege fortpflanzen kann, will die Natur vielleicht auch irgendetwas mitteilen. Müssen Frauen mit 40 und älter noch Kinder bekommen?
Was ist mit Menschen, die Gendefekte haben und diese bei ihrem Nachwuchs ausschließen möchten? Dürfen diese das nicht und sollten behinderte Kinder zur Welt bringen?Ich werde sehr ot, sorry.
-
... Wenn du deinem Hund auf dem Spaziergang sagst, dass er nicht so vorwurfsvoll gucken soll wegen seinem Bauchgrummeln. Du hättest ihn nicht dazu angestiftet, den Hundekot zu fressen. Und er wisse doch, dass IHR keinen Kot fressen würdet.
-
Kennt ihr das? Man geht 1,5 Stunden richtig toll spazieren, hat die kaputte Schmutzfangmatte wieder völlig vergessen. Man hat einen tollen Hundekontakt mit Spiel und Spaß, einen Hund, der anstandslos mitkommt, an der Leine gut geht und im Freilauf nach einem schaut. Apport war 1a mit Sternchen und man hat so richtig Spaß.
Und dann am Ende: stürzt sich der Hund plötzlich auf einen von diesen anscheinend Mega toll schmeckenden Haufen und schlingt mit einem Happen die Hälfte davon runter. Bis ich nein brüllen konnte, hat er es sich schon schmecken lassen.
Kein Spaziergang kann einfach mal ruhig verlaufen. Jetzt brummelt sein Magen und ich glaube, er hat Schmerzen. Toll. -
@Theobroma danke.
Anderes Thema: Balou hat eine Zerstörungsphase. Er war heute morgen mit meinem Mann 45 Minuten draußen mit Freilauf und Apport und allem drum und dran und dann fünf Stunden alleine. Ich bin vorhin nach Hause gekommen und die teure Schmutzfangmatte ist zerlegt. Ich verstehe ihn nicht. Die Nachbarskinder sollten dieses mal komplett in der Schule gewesen sein, als er alleine war. Wir können ihm anscheinend gar nichts da lassen, nur den Fliesenboden und seine Sachen. Jetzt liegt er seit zehn Minuten gähnend und fiepend vor mir und wartet auf seinen Spaziergang. Das ist doch nur Langeweile. Klar, er ist von Mo bis Mi zehn Stunden bei seiner Sitterin und nicht bei mir, aber es geht die nächsten 1,5 Jahre auch nicht anders. Ansonsten ist er nur Do und Fr 5-5,5 Stunden alleine und wird genug ausgelastet. Am Wochenende ist er meistens gar nicht alleine oder nur mal eine Stunde, weil wir was einkaufen. Es wird nie so sein, dass ich immer bei ihm bin. Nach der Ausbildung muss er auch 5-6 Stunden alleine sein, wenn ich hoffentlich eine Teilzeitstelle kriege. Dieser Hund...
-
Ps: anderes Symptom waren merkwürdig aussehende Augen. Das eine war etwas gerötet, später quoll es etwas raus.
@U und M es wird spekuliert, ob meine Eltern aus ihrem Fuerteventura - Urlaub eine Sandmücke dabei hatten
Es ist alles so unwahrscheinlich. -
Wir sind alle wirklich geschädigt
