Beiträge von Juliaundbalou

    @Hundekeeeks
    Danke.
    Ähm... Balou denkt etwas verquer. Mit den üblichen Methoden komme ich bei ihm nie weiter. Deshalb bauen wir jeden Schritt für den Apport als Verhaltenskette auf, die jeweils abgeändert wird, wenn etwas Neues dazu kommt.
    Sieht momentan beim Üben so aus:
    Balou sitzt neben mir. Ich lege den Dummy in nicht weiter Entfernung hin. Er schaut mich an. Ich sage: Hols.
    Er läuft hin, nimmt den Dummy und kommt zu mir. Dann gehen wir ein paar Schritte oder er setzt sich sofort vor oder neben mich (wobei er etwas aufgeregt auf dem Dummy rumknautscht). Ich halte meine Hand unter den Dummy und er gibt ihn mir. Dann darf er aus dem Dummy fressen.
    Ich denke schon, dass er so versteht, was ich von ihm möchte :ka: Oder habe ich dich falsch verstanden?

    Grr. Habt ihr schon einmal von der Theorie gehört, dass sich unsichere Hunde teilweise so sehr an ihren Besitzer kletten, dass sie wahnsinnigen Stress ohne ihn haben und schlecht alleine bleiben können etc?
    Ich befürchte langsam, dass ich hier so einen Kandidaten habe.
    Er zerstört jeden Teppich, den er beim Alleinebleiben hat. Geht nicht an seine Box, wo Essen drin ist. Wenn ich nach Hause komme, tut er so, als wäre ich jahrelang weggewesen. Es hat auch nichts mit den Stunden zu tun, die er alleine ist.
    Wir üben seit einem Jahr das Alleinebleiben und bevor meine Ausbildung im August losging, war es - nach monatelangem Üben und an der Trennungsangst arbeiten - ok. Da war er neun Monate alt. Er ging an seine Beschäftigungskiste und war entspannt.
    Es ist egal, ob er vorher Action hatte oder wie heute eine Dreiviertelstunde bis sieben draußen war und dann von neun bis halb eins allein war. Er hat sich wieder den Teppich geschnappt.
    Ich weiß nicht, was ich weiter machen soll, als anscheinend auch Teppiche wegzuräumen. Dann kann er nur noch an Schuhe gehen und an Möbel (beides hat er noch nie gemacht :ka: ).
    Wir üben gerade auch, dass er mich nicht so kontrollieren soll. Er fiept ja auch öfter mal, wenn er alleine in einem Raum warten soll oder wenn ich alleine in einen Raum gehe (für sehr kurze Zeit). Hinterherrennen tut er eh immer. Jetzt liegt er im Flur schläft. Der macht mich echt kirre. Ich hoffe ja, dass ich in eineinhalb Jahren dann eine kleine Stelle kriege, aber auch da müsste er 4-5 Stunden alleine sein. Ich weiß auch nicht... Gleich gehen wir erst mal raus, hoffentlich entspannen bei dem schönen Wetter.

    Es ist so einfach gewesen, dass ich nicht darauf gekommen bin!
    Ich habe vorhin mit Balou im Flur geübt. Als er den Dummy im Maul hatte, habe ich dick gelobt und ihn mitgenommen ins Wohnzimmer. Er hat toll getragen. Dann habe ich nicht versucht über ein Kommando ihn zum sitzen zu bringen, sondern mit Handzeichen. Und er hat sich mit Dummy im Maul hingesetzt und es mir dann in die Hand gegeben :gott: :hurra:

    Ich bin gerade so froh, dass ich nach der Arbeit nicht die große Waldrunde gegangen bin, sondern eine Stunde durch den Ort mit kleinen Freilaufunterbrechungen.
    Balou benimmt sich gerade mies, weil irgendjemand läufig ist. Dazu kommt, dass wir gestern ja meine Schwiegereltern und -Großeltern da hatten und er sich danach auch immer scheiße benimmt, weil die ihn nie in Ruhe lassen können, sondern anstarren und anquatschen und er jedes Mal verknüpft: Menschen=scheiße. Wenn wir jemand anders zu Besuch hatten, ist das nie so. Da geht er schnuppern und wird sonst ignoriert. Also genau das, was er mag...
    Zurück zu unserer Runde.
    Leinenführigkeit, was ist das?
    Ein Mann geht auf der anderen Straßenseite vorbei. Balou fixiert, steht in der Leine, Bürste. Der Mann hat ihn nicht mal angesehen. Weil Balou null auf Ansprache reagiert hat, musste ich ihn einmal anpampen und dann einfach mitschleifen. Nach ein paar Metern war es ok, davor ging er rückwärts mit mir mit, um den Mann weiter anstarren zu können.
    Wir kämpften uns weiter voran mit hundert Richtungswechseln und einem Hibbelhund, der mir mehrfach fast auf die Straße gehüpft ist vor Aufregung!
    Dann folgten drei(!) Hundebegegnungen, alle angeleint mit größerem Abstand. Balou hat aber seit Tagen kein Besteck. Also musste er sitzen und die anderen vorbeilassen. Aus Frust pöbelte er richtig schön! Eine HH ist sogar mit ihrem Hund in eine Seitenstraße gegangen, damit wir mit richtig viel Platz üben konnten, vorbeizugehen :bindafür:
    Ich werde eh schon lange nicht mehr als Tierquäler beschimpft, weil ich keinen Leinenkontakt will. Die anderen HH wollen das auch nicht. Kein Wunder, so wie Lou sich benimmt.
    Eine Oma hat mich unterwegs nach dem Weg gefragt. Balou völlig am ausrasten! Sie hatte richtig Angst, dabei hatte sie ihn auch null beachtet und stand weiter weg.
    Nichtsdestotrotz bin ich froh, dass wir all das mitnehmen konnten. Es ist wichtig, dass wir am Ball bleiben. Auch wenn der Besteckkasten leer ist. In der Pampa benimmt er sich zu 90% gut. Und dann auch an der Straße, wenn wir Hunden oder Menschen begegnen. Aber wenn er drüber ist, geht gar nix. Wobei er gegen Ende wieder ruhiger wurde. Vielleicht weil das Haus nahte :ka: :ugly:

    Ich habe mal eine Frage :winken:
    Ich mache mit Balou ja nur hobbymäßig Apport und irgendwann gehen wir auch mal in eine Apportgruppe, wenn er etwas ruhiger mit anderen Hunden ist.
    Also. Wir haben es über Futterdummys hinbekommen, dass er den Dummy in die Habd legt. Das war eine Heidenarbeit, normale Dummys hat er immer vor die Füße geschmissen und den Spaß am Apport verloren. Das haben wir nun hinter uns =)
    Am Anfang muss er immer im Fuß sitzen und wird mit einem Kommando losgeschickt, bringt den Dummy sofort in die Hand. Ich würde ihm gerne beibringen, dass er sich mit dem Dummy wieder ins Fuß setzt und es mir dann abgibt.
    Wir üben gerade, dass er den Dummy von mir nimmt und mit mir zusammen ein paar Schritte geht und ihn mir dann in die Hand gibt. Das fällt ihm schon sehr schwer. Sobald er den Dummy trägt, kann er keine anderen Kommandos ausführen. Sage ich dabei: Sitz - lässt er den Dummy fallen.
    Brauche ich einfach mehr Geduld? Oder gibt es Tricks und Kniffe?

    @Schmuh das ist voll schrecklich. Wie kann er so hungrig sein?

    Und Balou macht Futterstreik. Ich hatte ihm sein TroFu ein paar Tage mit etwas NaFu gegeben, damit er etwas zu sich nimmt (ich weiß, soll man nicht). Dann gab es TroFu mit Joghurt für ein paar Tage. Da hat er auch erst gemäkelt, dann gefressen. Jetzt gibt es seit gestern TroFu ohne alles. Er frisst...so gut wie nichts. Aber weil er das TroFu draußen aus den Futterdummys frisst, mache ich mir nicht so den Kopf. Drei Futterdummys voll sind jetzt auch nicht soooo wenig.
    Bin nur am schwanken, ob ich eine andere Sorre von Happy Dog das nächste Mal kaufe. Vielleicht hat er ja den Geschmack von Afrika über.

    Ich werde Balou jetzt immer in der Küche haben, wenn meine Schwiegereltern oder -Großeltern da sind. Das war so entspannt. Ich musste zwar fünf mal sagen, dass die bitte nicht wie in einem Zoo auf ihn starren sollen und es kam wieder, dass mein Hund ja gar nix darf, aber ist mir egal. Er hasst es, angefasst zu werden und nach einem Jahr gebe ich es auf, dass die sich daran halten. Ende.

    Ansonsten ist Balou durch. Irgendjemand ist läufig. Er kann draußen gar nichts. Mein Mann meinte heute morgen: "Balou hat schon vor dem Spaziergang seine Besteckschublade mit einem breiten Grinsen ausgekippt, wir können von ihm nichts erwarten" :ugly:
    So cool, dass er mir zuhört, wenn ich irgendwas von hier aus dem Forum quake :herzen1:

    @Anju&co :birthday: