War es nicht so, dass ausländische Tierheime Geld dafür bekommen, wenn sie Hunde aufnehmen? Vom Staat? Ich weiß leider nicht mehr, welches Land das war.
Ich meine, ich habe mal so eine Doku gesehen.
Pro Hund pro Tag meinetwegen 3€, wenn der Hund stirbt, wird das wochenlang nicht gemeldet, weil Geld.
Um mehr Geld zu bekommen, werden dann mehr Hunde gehalten, als in das TH passen.
Sowas unterstützt Vermehrer in einem anderen Sinn auch. Diese TH freuen sich, wenn sie eine trächtige Hündin haben. Welpen=Geld vom Staat.
Aber ist ja ein anderes Thema, wollte nur wissen, ob jemand von euch auch was darüber weiß?
Ich finde übrigens das ganze Thema "Gottspielen" wegen Rassehunden mehr als schwierig. Ich habe einen Hund vom Züchter. Dadurch konnte ich gewisse Krankheiten ausschließen und habe einen Hund bekommen, der exakt den Charakter hat, den ich mir gewünscht habe.
Auch beim Menschen finde ich das Thema schwierig. Wenn man sich nicht auf natürlichem Wege fortpflanzen kann, will die Natur vielleicht auch irgendetwas mitteilen. Müssen Frauen mit 40 und älter noch Kinder bekommen?
Was ist mit Menschen, die Gendefekte haben und diese bei ihrem Nachwuchs ausschließen möchten? Dürfen diese das nicht und sollten behinderte Kinder zur Welt bringen?
Ich werde sehr ot, sorry.