Beiträge von Juliaundbalou

    @Mia2015 in der freien Wildbahn, also außerhalb meines Grundstücks gibt es diese Pflanzen ja genauso. Wenn ich nicht auf meinem Grundstück diese Dinge beibringe, passiert es, dass Hund oder Kind unterwegs irgendwelche Dinge in den Mund nehmen. Und dann stehe ich da.
    Da übe ich lieber mit dem Hund und erkläre dem Kind, was ok ist und was nicht. Kaum ist es bei Opa und Oma im Garten, weiß es ja sonst nix und ist da vielleicht mal eine Sekunde unbeaufsichtigt. Ich beuge halt lieber vor durch Konfrontation =)

    @FairytaleFenja ich finde 2,5-3 Stunden am Tag draußen zu sein jetzt nicht viel ehrlich gesagt. Die erste Runde ist um sieben vorbei. Da kann ich ja nicht den restlichen Tag den Hund in der Ecke liegen lassen und nur Pipirunden gehen. Ich will mich ja auch bewegen.
    Bei seiner Sitterin macht er leider extrem viel. Die schleppt ihn in den Stall mit und geht viel raus, sodass er von zehn Stunden bestimmt fünf unterwegs ist. Locker, wenn nicht mehr. Die Unruhe kommt vielleicht teilweise daher.

    Zum Alleinebleiben: er geht nicht an drapierte Sachen. Er will nur Teppiche zerstören oder halt Matten. Er bekommt oft eine Kiste mit Futter in einer Decke eingewickelt, kleingeschnittene Möhre im Kong, ein Schweineohr, auch mal Papprollen. Er frisst das Ohr und das meiste der Möhre. Ende. Manchmal ist die Pappe auch kaputt. Plus Teppich. :lepra:

    @Labbijenny gerade das ist ja das schlimme. Wenn man genau das liegen lässt.
    Balou hatte zwei Monate lang Giardien und Kokzidien hintereinander. Ich habe jede noch so flüssige Durchfallpfütze so gut wie möglich aufgesammelt. Und wenn ich vier Tüten dafür gebraucht habe :pfeif:
    Diesen Mist wünsche ich keinem Hund.

    @SanSu
    Andererseits kann der Hund damit nicht umgehen lernen, wenn alle den Kot wegräumen würden. Und würde dann Hunde beim koten belästigen? :ugly:
    Balou hat ja neuerdings auch von einem bestimmten Hund den Kot zum Fressen gern. Ist widerlich. Ich nutze das aber zum Üben. Zwar mehr schlecht als recht, aber immerhin.
    Ich weiß auch nicht... Klar, wäre es nett, wenn die Haufen nicht da wären, aber so üben wir halt.
    Gestalte auch gerade meinen Garten und werde nicht nur ungiftige Pflanzen pflanzen (weder fürMensch noch Tier). Balou ist nie unbeaufsichtigt und wird lernen müssen, dass man nicht alles ins Maul nehmen darf. Genauso später meine Kinder. :ka:

    @SanSu in solchen Gegenden würde ich auch grundsätzlich aufsammeln. Ist ja sowas ähnliches wie ein Park, da lässt man nix liegen.
    Aber wenn in unserem großen Wald am Tag nur fünf Hunde spazieren geführt werden, weil der ganze Ort komisch ist (jeder hat einen Hund, geht aber nie in den Wald) und dementsprechend nur fünf Hunde da hin machen... Nee, da räume ich das nicht weg.

    @ricci nach einer Stunde ist wirklich merkwürdig. Was macht er denn davor? Hast du ihn mal gefilmt?
    Normalerweise sagt man, dass die erste Stunde das schwierige ist und es danach leichter ist.

    Balou benimmt sich beim Alleinebleiben daneben, wenn ihm langweilig ist. Schmutzfangmatte zerlegen ist da doch eine tolle Beschäftigung. :roll:
    Er ist eh nicht zufrieden zu stellen im Moment. Heute morgen sind wir 45 Minuten durch die Felder, mittags 1,5 Stunden durch den Wald gelaufen und seitdem liegen wir zusammen im Bett etc. Und er tut so, als wäre den ganzen Tag nix passiert. Jetzt schläft er in der Küche. Außer der Runde durch den Ort gibt es heute Abend auch nix mehr.
    Er hat sich auch angewöhnt, auf den letzten hundert Metern unserer Waldrunde richtig rumzurasen mit Vollspeed. Da hat er plötzlich eine Energie, das ist der Wahnsinn. So von wegen: guck mal, ich kann noch! Wollen wir nicht da hinten noch eine Stunde lang weiter gehen?
    :ugly:
    Wenigstens ist er in diesem Zustand ansprechbar und lässt sich anleinen, sonst wäre er mir schon auf die Straße abgedüst, die in normalem Tempo weit weg ist, in Balous Diebeinedrehensichbeimlaufenunderfliegtausderkurve-Geschwindigkeit hingegen nicht.

    Interessant, dass da jeder so verschiedene Meinungen hat.
    Ich wohne in einem Randgebiet von Bielefeld, also auf dem Land. Im Ort sammle ich immer ein und genauso wenn Balou krank ist überall.
    In den Feldern lasse ich es liegen. Wir haben hier ein paar "Straßen", die durch Felder führen und da sammle ich nicht ein. Genauso wenig im Wald. Bei uns gibt es keinen Leinenzwang, die Hunde dürfen nur nicht abseits der Wege ins Unterholz. Wenn Balou drei Meter neben dem Weg zwischen irgendwelchen dornigen Sträuchern kackt, sammle ich das doch nicht auf.
    Ich wüsste auch nicht, wieso ich das tun sollte. Da geht außer ein paar Tieren niemand lang, weil unmöglich.
    Kackebeutel schleppe ich immer mit. Und wenn es eine Stunde dauert, bis der nächste Mülleimer kommt. Finde es widerlich, diese abgepackten Kotbeutel irgendwo liegen zu sehen.

    @blauewolke ist doch nicht schlimm, vielleicht lernt der Mann daraus.
    Ich motze solche Menschen ja immer an und sage ihnen, dass sie damit aufhören sollen. Kam aber auch seit ... Monaten über Monaten nicht mehr vor xD

    Besser ein Mensch hört sowas, als: "Nein, du weißt, dass wir keinen Mist vom Boden essen!"

    Schön sind auch die Gesichter, wenn Leute mein Kommando vorm Straßeüberqueren hören:"Was machen wir?" - Hund setzt sich neben mich. :lachtot:

    • Ich übe gerade Frust schieben mit Balou. Bin früher zu Hause, weil ich nach der Klausur direkt gehen durfte. Er war also nur vier Stunden alleine.

    Er ist total aufgeregt, fiept, steht auf, legt sich wo anders hin, fiept, gähnt ...
    Tja. Bis wir rausgehen, muss er aber eeeetwaaaas ruhiger werden. Haben das gestern auch schön lange geübt vorm Spazierengehen. Habe jede Bewegung von mir unterbrochen, sobald er aufgejubelt ist und gegähnt hat.

    So. Jetzt hat Balou oben eine Aufzählung eingebaut. Er hat wohl gemerkt, dass ich über ihn schreibe und hat sich mit seinem schiefen Maul vor mich gesetzt. Ich muss immer lachen, wenn er das macht xD
    Zack hatte ich ihn bei mir auf dem Sofa, völlig gaga und mich ableckend. Da werde ich doch nicht böse und ignorieren geht auch nicht |) Jetzt geht das gerade von vorne los.
    Zwischendurch legt er sich hin und leckt an sich rum, geht drei Meter hechelnd weg, legt sich hin, fiept, setzt sich wieder vor mir hin. Immer wieder :ugly:
    Vielleicht sind wir in einer viertel Stunde weiter. Ich will ja auch gleich raus, aber nicht so :fear:

    @ricci dafür ist ja das Forum da. Damit man merkt, dass nicht alle Hunde naturbrav, sondern naturirre sind. :winken: