Eigentlich ging gerade schräg hinter mir ein Passant und der Blick bedeutet mehr so: "Boah, muss das sein? Wieso existierst du überhaupt? Siehst du nicht, dass ich hier Frust schieben muss und dich nicht anbellen darf?!"
Jaja, mein Spinner ![]()
Eigentlich ging gerade schräg hinter mir ein Passant und der Blick bedeutet mehr so: "Boah, muss das sein? Wieso existierst du überhaupt? Siehst du nicht, dass ich hier Frust schieben muss und dich nicht anbellen darf?!"
Jaja, mein Spinner ![]()
Ich habe hier natürlich auch einen Campingstuhl stehen, mit einem daneben liegenden frustschiebenden und euch fixierenden Balou ![]()
So stelle ich mir das mit dem Kochen auch vor.
Was es bei uns gibt, gibt es abgewandelt dann auch für den Hund. Zumindest die Bestandteile, die er auch verträgt.
TK Pizza kriegt er nicht in seinen Napf ![]()
Balou hat gestern Abend gebrochen. Da waren einige Stücke Rinderhautknochen drin, den er sich heimlich geschnappt hatte.
Häufchen gab es nur morgens zwei, was auch merkwürdig war. Na ja er ist etwas schlapp, draußen ziemlich normal - das ist bei ihm aber immer so.
@sarah8712 danke, das behalte ich im Hinterkopf. Wofür steht IBD? BD= Bauchspeicheldrüse?
Na ja, das ist ja nicht unser Bier. Hier wird gerade sehr viel nachgebohrt.
Wenn jemand schreibt, dass er sich einen DSH holen will und IPO machen möchte, ein eigenes Haus mit 2 Hektar Garten hat und selbstständig von zu Hause aus arbeitet, fragt auch niemand, was er denn macht, wenn er krank ist. Ob seine Frau den Hund auch halten kann.
Ich finde einfach, dass man es auch mal gut sein lassen kann.
@Dackelbenny
Ich meinte das nicht böse an dich. Aber du sagst ja selber, wie schnell man fliegt.
Deswegen meine Frage: wer soll diese großen schweren Hunde halten dürfen?
Die können doch jeden umreißen.
@tigre genau.
Er reagiert sehr stark auf Flohbisse und hat wirklich ständig Zecken. Deswegen bekam er dann Bravecto. Kann ich auch weglassen, klar. Dann muss ich mir wegen der Zecken nur etwas überlegen.
An alle anderen: Danke für die vielen Gedankenanstöße.
Um das kurz klarzustellen: ich wollte gerne eine breite Meinung zu unserer Situation und die habe ich bekommen. Ich werde hier weiter dokumentieren, wie es mit uns weitergeht.
Die meisten raten ja zu einer Ausschlussdiät, meine TÄ auch - damit fange ich an.
Darmsanierung klingt gut. Habt ihr Links? SymbioPet?
Beim TA auf den Kopf stellen werde ich ihn nicht, weil wir keine Anhaltspunkte haben. Ich gehe wegen meiner Schlafstörungen jetzt auch nicht zu drei Spezialisten, sondern schaue erst mal, ob es eine "normale" Ursache haben kann. Und dazu möchte ich auch keine Anfeindungen erhalten. Hier wird immer schnell nach dem TA geschrien. Ich denke, dass wir dort oft genug sind und dort wurde mir auch nicht geraten, jetzt weiterzusuchen. Und das, obwohl dort schon viel Geld an uns verdient wurde.
Balou erholt sich zur Zeit auf jeden Fall, da er viel Ruhe hat. Unsere Arbeitszeiten sind mittlerweile so gelegt, dass er normalerweise nur einmal pro Woche fremdbetreut werden muss (was auch stressig und anstrengend für ihn ist). Besuch haben wir zurzeit gar nicht. HuSchu oder Social Walks fallen erst mal weg, weil er danach stets mit DF und/oder Erbrechen reagiert.
Wahrscheinlich klingt hier auch vieles dramatischer, als es ist. Mit der on/off-Geschichte meine ich auch z.b. zwei Tage weichen Kot ohne sonstige Beschwerden.
Balou ist ein lebensfroher junger Hund, der meistens nicht so geschwächt war, dass man ihm etwas anmerkte. Bloß die Giardien letzten Herbst haben uns wirklich mürbe gemacht.
Ich hoffe, ihr versteht, dass ich nicht jedem einzelnen antworte, sondern grob zusammenfasse. Auf jeden Fall vielen Dank für die vielen Antworten.
@RafiLe1985 das war mir schon klar. Aber der Pudel und auch andere nette Rassen gefallen ihm ja anscheinend nicht.
Ich würde eher in verschiedene Tierheime fahren und dort nach Molossern schauen. Da sitzen so viele tolle Hunde.
Nun ja, ich denke mal, weil er bereits mit einem Retriever (Familienhund) Erfahrungen gesammelt hat, will er keinen. Das sind nicht die richtigen Hunde für ihn. Ist doch ok.
Zu dem Gewicht-Thema: ernsthaft?
Wenn Balou will, schmeißt er mich mit 32 kg auch um. Er hat es dennoch mit 15kg leichter hingekriegt als jetzt, weil er da sehr viel unerzogener war.
Und wenn wir schon so argumentieren, dann kann auch der stärkste Kerl keinen pöbelnden 60kg Molosser halten. Wer soll denn dann diese Rassen halten dürfen? Niemand?
An den TE:
Ich finde es super, dass du dich informierst.
Leider hast du nichts zu eurer Wohnsituation und Berufssituation gesagt. Das wäre noch interessant.
Wenn es mit den Dogos so schwierig ist (weil es nur einen Züchter gibt), könntest du auf der Ausstellung ja auch die anderen Molosser anschauen. Davon gibt es zumindest auch mehr Züchter und du hättest mehr Auswahl. Und wer weiß, vielleicht ist da eine andere Rasse dabei, in die du dich live verliebst.