Wir hatten heute das erste Mal die Situation, dass Balou einen Hundekontakt hatte und ich dann aber dringend los musste und er nicht "zu Ende" spielen konnte.
Habe ihn gerufen und er wollte kommen, aber der andere (Labrador, 8 Monate), spielte ihn währenddessen weiter an, sodass daraus nix wurde. Ich habe dann beide weggetrieben, weil ich weder einen zu fassen bekam, noch hundert Jahre Zeit hatte. War echt doof. Der andere nervte sogar beim Anleinen weiter.
Im direkten Vergleich ist mir aber aufgefallen, wie weit wir mit Balou gekommen sind in den letzten zehn Monaten.
Tja. Leider hatten wir ein anderes Problem, das mich viel mehr geärgert hat als der verpatzte RR.
Balou benimmt sich bei jüngeren Rüden (am Anfang eines Kontakts) ziemlich daneben. Er versucht, den anderen knurrend und mit Bürste unterzubuttern, schmeißt den anderen auf den Rücken und sitzt so halb oben drauf, etc. Der andere lief währenddessen die meiste Zeit mit eingezogener Rute.
Ich habe versucht, Balou zu unterbrechen, habe ihn aber nicht zu fassen gekriegt und auf meinen Abbruch hat er einfach nicht reagiert. Hat ja zu viel Spaß gemacht, den anderen zu mobben.
Der andere HH hat mich auch überhaupt nicht verstanden.
Na ja nun meine Frage: was mache ich dann?
Ich kriege ihn körperlich nicht eingeholt und in dem Moment war er nicht in der Lage, auf mich zu reagieren. Ich will ihm aber keine Hundekontakte verbieten und angeleint gibt es keine.
Ideen??? 