Beiträge von Juliaundbalou

    Zur letzten Nacht:
    Wir haben gestern Vormittag einen Ausflug in einen anderen Wald gemacht (1-1,5h) mit Freiverlorensuche und ruhigem Schnüffeln, etwas UO. Uns ist niemand begegnet.
    Abends sind wir an einen See gefahren, wo etwas mehr los ist und haben einen Leinenspaziergang gemacht. Spätabends noch die Löserunde (22:30).
    Balou war zufrieden.
    Er hat dann abends nicht das Schlafzimmer mit aufgesucht, sondern unten im Flur geschlafen. Irgendwann nachts (3,4 Uhr) ist er hoch gekommen ins Bett.
    Dann hat er öfter zwischen Bett und dem Flur oben gewechselt. Habe ich mich minimal bewegt, stand er direkt am Bett. Geschmatzt hat er wenig.
    Ich habe ihm dann erst um sieben sein Frühstück gegeben, als ich auch aufgestanden bin - in meinem Urlaub mag ich nicht um fünf aufstehen.

    Gestern gab es auch abends eine größere Portion und dafür tagsüber eine weniger. Vielleicht braucht er doch eher 2 oder 3 Portionen und dafür mehr. Damals sind wir mit zweimal am Tag auch gut gefahren. Morgens viel, mittags ganz bisschen und abends nochmal viel? Ich werde es wohl einfach mal ausprobieren :ka:

    Ich versuche mal, euch allen zu antworten:

    @Ceri05 Jupp, Balou hat Power ohne Ende. Wir machen jeden zweiten Tag Dummyarbeit und viel UO jeden Tag, weil ich seine Konzentration durch normales herum laufen nicht bei mir halten kann.
    Alle paar Tage legen wir ihm auch mal Fährten oder er darf jemanden von uns beiden suchen.

    @AnnetteV
    Danke für die vielen Tipps. Schreibe ich in das Tagebuch alles rein? Was wir gemacht haben, wie er drauf war, ob wir Hunde gesehen haben usw?

    Hm, ich habe mich falsch ausgedrückt. Balou kommt zur Ruhe, weil er muss. Das musste er als Welpe auch wirklich lernen. Aber wirklich gerne tut er das nicht. Er ist allzeit bereit und sobald ich was mache, hofft er, dass wir gemeinsam etwas machen.
    Ich schicke ihn dann oft weg und verbiete ihm, mich zu kontrollieren.
    Nachts schläft er bis drei, vier Uhr von sich aus. Aber dann könnte der Tag seiner Meinung nach losgehen. Er liegt auf der Lauer und sobald ich mich minimal bewege, kommt er gucken, ob was geht. Stehe ich auf, rast er auch direkt mit und rennt nach unten und steht an der Tür: er kennt die Routine. Erst Pipi, dann Frühstück.
    Sein normaler Tag sieht so aus:
    5:00 Pipi und Frühstück, dann bisschen kuscheln, dösen.
    7:30 - 9:00 Spaziergang mit Herrchen (alle zwei Tage Dummyarbeit, sonst eher gemeinsam Rumspinnen und ruhig durch die Wälder schlendern).
    9:30-15:30 alleine sein und schlafen
    15:30-16:15/16:30 Spaziergang mit mir, oft große Teile durch den Ort, um an Menschen und Hunden vorbeizugehen und an seiner Pöbelei zu arbeiten, die andere Hälfte ruhig durch das Feld
    16:30-20:00, manchmal auch 21:30 dösen/mir beim Haushalt machen zusehen, im Garten dösen, während ich Unkraut zupfe etc
    20:00-20:30 oder 21:30-22:00 Abendlöserunde, komplett an der Leine durch unsere Feldwege
    Dann wird geschlafen
    Balou ist damit zufrieden, er würde natürlich gerne noch mehr machen. Gibt es aber nicht. Am Wochenende kriegt er manchmal weniger Programm, manchmal machen wir auch Ausflüge, um an seiner Aufgeregtheit an fremden Orten zu arbeiten.
    Während der Ruhephasen kommt Balou manchmal hechelnd an, streckt sich bei mir und schleppt ein Spielzeug an. Meistens gehe ich nicht darauf ein. Manchmal kuscheln wir auch - will er selten.

    @Kristallsalz du kannst dir ja auch gerne den Tagesablauf anschauen. Lou braucht morgens die große Action, weil er dann alleine ist.
    Abends pusht ihn das nur. Und richtig richtig müde habe ich ihn schon lange nicht mehr gesehen.

    @Ceri05 seit wir das Schmatzen haben nicht. Ich muss aber auch sagen, dass ich abends um zehn nicht gerne nochmal einen Actionspaziergang mache. Balou ist auch nie für Stunden über Stunden zufrieden. Waren wir unterwegs und er ist richtig müde danach, schläft er maximal drei Stunden lang richtig zufrieden und danach könnte es für ihn weiter gehen. Tagsüber haben wir circa ein 6 Stunden Intervall zwischen den Runden. Nachts ist es natürlich ein bisschen länger. Wenn ich mit ihm um fünf aufstehe und mein Mann geht erst um halb acht mit ihm, ist das aber ok für ihn. Er döst dann. :ka:

    Also.
    Ich weiß, Hunde machen nichts absichtlich Blabla.
    Aber:
    Ich habe heute Nacht die Schlafzimmertür geschlossen. Es war relativ ruhig, ich habe aber auch tief geschlafen. Gegen 4:30 bin ich aufgewacht, Balou hat geschmatzt. Ich habe gewartet, bis er damit aufhört. Um 4:50 (also nahe an der üblichen Fütterungszeit) bin ich aufgestanden. Wir waren kurz draußen und dann gab es Fressen. Wieder ab ins Bett.
    Nach einer Stunde ging es los und er hatte ja keinen leeren Magen. Zwei Stunden lang hat er rumgeschmatzt - und dabei natürlich nicht geschlafen.
    Kaum stehe ich auf und bin mit ihm unten, wo auch erst mal nix passiert, weil wir erst frühstücken, hört er auf.

    Ich habe in einem Thread hier was von Stereotypie gelesen. Kann es wirklich nicht sein, dass Balou schmatzt, weil er weiß, dass dann von mir eine Handlung kommt? Das Brechen mal außen vor genommen. Das passiert ja auch nicht jeden Morgen. Das Schmatzen tut er aber jede Nacht.
    Er hasst Nächte, die Ruhezeit ist ihm zu lang und langweilig. Vielleicht hat er ja wirklich gelernt: wenn ich schmatze, kommt von Frauchen eine Handlung?

    Ich bin auch für solche Gedanken offen @frolleinvomamt und @Mikkki
    Es kann auf jeden Fall psychisch sein, da schließe ich nichts aus.
    Normalerweise lasse ich die Tür geöffnet, weil er nur zum Einschlafen im Bett ist und dann im Flur schlafen möchte. Ist wahrscheinlich kühler da. Ich kann es aber heute mal ausprobieren, die Tür zu schließen. Vielleicht hilft das ja.

    Balou wacht im Dunkeln ja auch sehr viel stärker als tagsüber.

    Hallo :)

    Ich würde ihm tatsächlich langsam und sanft beibringen, die Box zu nutzen.
    Balou liegt auch überall, aber er geht auch mittlerweile manchmal auf seinen Platz zum Schlafen.
    Es ist anstrengend, wenn der Hund nicht zur Ruhe kommen kann.

    Wie sieht das denn bei euch aus, wenn ihr an ihm vorbei lauft? Wacht er dann auf und läuft hinterher oder schläft er weiter?

    @Geckolina damit müsste dann ja ich leben.
    Ich habe ja nur geschrieben, wie wir es machen. Wir haben nur das eine Auto, was leider auch noch ein Dreitürer ist, und mein Mann möchte nicht die gesamte Rückbank verbauen. Also muss der Hund in den Kofferraum. Wir fahren bald schon seit eineinhalb Jahren so. Und in zwei Jahren ist spätestens ein neues Auto fällig. Da wird schon nix passieren in der Zwischenzeit.

    Ich fahre auch einen Corsa C.
    Balou ist zwischen 60 und 62cm groß und wiegt um die 30kg. Ich habe nur ein Kleinmetallgitter zum Kofferraum angebracht und diesen mit einer Schutzdecke ausgekleidet.
    Bisher funktioniert das gut, wir fahren aber auch selten und wenn, dann nicht allzu lange. Es ist schon recht eng, v.a. weil der Kofferraum so merkwürdig geschnitten ist.
    Das nächste Auto wird aber ein Kombi und dann kommt er mit einer Box in den Kofferraum. Darauf freue ich mich schon :hurra: