Gut, ich dachte, deine Fragen würden in die Richtung von @Pleistozaen gehen.
Dann gebe ich die Frage dorthin weiter: das ist krankhaft?
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
@flying-paws nein
Ich hatte deinen Kommentar so verstanden, dass es anscheinend nicht normal ist, wenn Welpen die nicht fressbaren Sachen runter schlucken. Deswegen frage ich nach. Aus Interesse -
Haben wir auch gemacht. Wollten auch nicht umsonst hinfahren und alles wieder mitnehmen müssen. Die haben sehr gerne 17kg genommen
-
Zur Not Tierheim. Die freuen sich.
Wir haben auch erst vor kurzem eine Wagenladung angebrochenes TroFu, Knabberkram, Dosenfutter, tiefgefrorenes Pferdefleisch usw dorthin gebracht, weil unser Allergiker das alles nicht vertragen hat. -
@flying-paws ist das echt unüblich?
Der Welpe hier schluckt das ja anscheinend nicht alles runter. Glücklicherweise.Balou hat damals alles gefressen. Ich war am Verzweifeln. Zigarettenstummel, kleine Steine, Erde, Blätter & co, Mini Kunststofffetzen, kleine Kunststoffteile auf der Straße, Folie, Papier, alles. Er stand einmal im Garten auf einer Kiesfläche und hat genüsslich den Kies gefressen.
Ich habe es über ein deutliches Donnerwetter versucht und auch über den netten Weg. Hat nichts gebracht. Als er älter wurde, fielen die ganzen komischen Dinge weg und nur noch wirklich Essbares war interessant. Mittlerweile sind es vor allem Essensreste und mancher Kot, wo die Sicherung rausknallt. Ich gehe vorausschauend spazieren. Mehr kann ich nicht machen, bringt alles nix. Es gibt solche Hunde.
Aaaaber: zum Glück scheint dieser Welpe ja etwas schlauer zu sein und spuckt vieles von selbst wieder aus
-
Übungssituationen erkennt er leider sofort. Deswegen hat man mir in der HuSchu auch nie geglaubt, dass wir damit ein Problem haben.
Der Hund ist kompliziert. -
Ja, den ganzen Alltagskram machen wir seit seinem Einzug bei uns. Deswegen nervt mich dieses Thema auch ziemlich. Ich habe mir viel Mühe gegeben, was das angeht
-
Aber es hilft eher territorialen Hunden oft, wenn sie nicht das ganze Haus zur Verfügung haben.
Balou würde mir alles auseinander nehmen, wenn er meinen würde, dass er das ganze Haus im Auge behalten muss. Deswegen hat er nur den Flur, der zum Glück gefliest ist (Boden anknabbern ginge gar nicht) und an Möbel geht er nicht.Habt ihr Tipps zur Impulskontrolle? Lou rennt immer ohne nachzudenken los, wenn er etwas toll findet (Hunde, Wild, einfach was spannendes). Auch wenn er gesichert ist. Was kann man da genau üben? Anschiss interessiert ihn ja nicht, Umorientierung trägt bis heute keine Früchte, er hat sich einfach nicht unter Kontrolle.
-
-
@Chestergirl
Es klingt vielleicht fies, aber ich würde dem Hund alles wegnehmen, was er abkauen könnte.
Balou kann super alleine bleiben. Aber: er hat Langeweile und schiebt Frust. Deswegen haben wir immer wieder Zerstörungsphasen. Resultat: er ist im Flur und selbst die Treppe nach oben wird abgesperrt, weil er sonst oben im Flur auf dem Teppich herumkaut. Im Flur unten gibt es keine Kissen, die Schmutzfangmatte wird weggeräumt, es liegt nix herum - bis auf seine Sachen. Ziemlich steril also. Ich gebe ihm also erst gar nicht die Möglichkeit, Mist zu bauen.Oft gehen diese Phasen, wenn man gegen arbeitet, innerhalb von ein paar Wochen wieder vorbei.