Ja, bei uns ist es auch eine doofe Zeit gerade. Balou ist sehr aufgeregt wegen der läufigen Hündinnen und ich habe Angst, dass er wieder krank wird wegen dem ganzen Stress.
Also werden wir bei der großen Runde nicht dabei sein. Für kleine Treffen ab Dezember bin ich aber offen
Und ich wünsche euch viel Spaß
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
@pardalisa Danke
Ach, mit den meisten Hunden ist er verträglich, er ist eher zu aufdringlich und kassiert dann mal von dem anderen Hund eine Ohrfeige oder muss von mir zeitweise angeleint werden, wenn Ermahnungen nicht reichen
So lange die Menschen ihn einfach nicht berühren, ist so lange Hunde dabei sind, mit Menschen auch alles tutti.Aber wegen der Größe hast du schon recht. Er ist ja so stressanfällig. Ich warte mal ab, wie viele im Endeffekt kommen
-
Bei mir passt das sowas von.
Wir wohnten in einer Mietwohnung und planen irgendwann Kinder. Wollten nix mit Wachtrieb, was Größeres zum gemeinsamen Laufen, menschenfreundlich, ruhig. Mein Gassihund in der Jugend war ein Golden, also wurde es ein Golden.
Dachten wir.
Balou ist unsicher, mag keine Menschen, Kinder schon gar nicht, hat großen Wachtrieb und Jagdtrieb, vielleicht sogar Schutztrieb, ist ein Hibbel hoch 200 und hat mir sogar mein Bein gebrochenEr ist nicht das, was ich gebraucht oder gewollt habe. Er hat mir aber deutlich gemacht, was ich alles in meinem nächsten Hund suche und womit ich nicht leben möchte. Ich liebe ihn abgöttisch und bin wahnsinnig stolz auf unsere Bindung, weil es so verdammt schwer ist, zu ihm durchzudringen. Er ist anstrengend und ich verzweifle beinahe täglich. Mein Seelenhund ist der kleine Spinner trotzdem
-
Oh
Wir kommen aus Bielefeld und müssten fast eineinhalb Stunden fahren. Prinzipiell hätte ich aber auch Interesse.
Ist ein unkastrierter rüpeliger hibbeliger menschennichtmögender Rüde erwünscht? -
@Theobroma sei froh.
Ich will die Anzahl der Besuche beim TA und bei der TK gar nicht wissen. Ganz zu schweigen von dem versenkten Geld. -
Ich halte Balou auch selbst. Wenn da drei Helferinnen stehen, dränge ich mich zum Kopf und halte ihn selbst. Auch beim Blutabnehmen etc.
Balou hat wahnsinnige Angst vorm Arzt und macht nichts freiwillig. Er sitzt da wie ein Häufchen Elend und dann noch "fremde Menschen". Bisher hat er noch nie geknurrt oder geschnappt, aber er ist deutlich entspannter, wenn ich seinen Kopf nehme und ich habe ein besseres Gefühl. Schließlich erfindet er gerne neue Sachen aus dem Nichts, da riskiere ich lieber nix. Außerdem kann ich seine Aus-der-Schockstarre-plötzlich-Losrennen-Versuche am besten voraussehen, was gefährlich werden kann -
Beim Golden kann das auch in die Hose gehen
-
@Mary98xy dann müsste nur die Mutter deines Freundes auch Bezugsperson für den Hund sein. Nur weil der Hund nicht lange alleine ist, ist das ja nicht direkt schön für ihn. Er will bei den Menschen sein, die für ihn wichtig sind.
Ich würde also die Mutter deines Freundes viel mit einbeziehen. Aber weil dein Freund ja anscheinend noch bei seinen Eltern wohnt, sollte das ja relativ einfach zu machen sein -
Interessant. Kann man das irgendwie herausfinden und überprüfen? @wildsurf
-
Genau deswegen melde ich mich beim Thema GR auch jedes Mal zu Wort @wiejetztich
Jeder, der einen GR hat, hat hier geschrieben, dass es tolle Hunde sind, die lange brauchen erwachsen zu werden. Sie sind groß und schwer und stur. Sie sind immer gut gelaunt und lieben ihre Familie. Manche auch jeden anderen Menschen. In jungen Jahren brauchen sie sehr viel Erziehung und Beschäftigung, aber natürlich nicht in der Form, dass 6 Stunden am Tag was mit ihnen gemacht wird.
Sie können ganz schön Jagdtrieb mitbringen. Sie bringen viel Dreck ins Haus und haaren alles voll. Sie sabbern oft auch alles voll. Sie sind grobmotorisch und ruppig und oft lernen sie nicht, sich körperlich zu beherrschen. Allein die Rute kann beim Schwanzwedeln blaue Flecken verursachen.
Dennoch sind sie sehr intelligent und machen Spaß.
Es ist wichtig, alle Seiten zu zeigen und nicht, weil man ein paar GR im Vorbeigehen kennt, diese Rasse als Allheilmittel zu präsentieren. Wenn man mir begegnet, denkt man auch nicht, dass Balou riesige Probleme mit Menschen hat. Dass er die ersten eineinhalb Jahre bei Hunden unmöglich war. Dass er eine riesige Jagdsau ist. Dass er immer wieder verlernt hat, allein zu bleiben. Dass er mit uns über ein Jahr keinen Körperkontakt wollte. Dass er ständig krank ist. Dass er durch kleine Dinge großen Stress hat und dadurch krank wird. Dass er sich an der Leine zeitweise wie ein Riesenarschloch benimmt. Wie oft er mich verletzt hat. Dass er ekelhaft wird, wenn er mal eine ganze Woche nichts zu tun bekommt. So.Man sieht einen wunderschönen Hund, der neben mir durch den Ort geht. Der ansprechbar ist und niemanden belästigt. Der sogar ihn ankläffende Hunde ignoriert. Der auf jedes Wort von mir hört. Und das, obwohl ich erst Mitte 20 bin. Scheint ja eine einfache Rasse zu sein.
Sonst kann ich jetzt auch langhaarige Schäfis empfehlen und Malinois. Habe ich einige unkomplizierte Exemplare im Ort, die als reine Familienhunde gehalten werden. Ach ja und Münsterländer