Ich finde ja, dass Hunde so lange Junghunde sind, wie sie noch merkwürdige neue Dinge erfinden. So lange sie halt nicht gefestigt sind. Balou ist jetzt 2 Jahre und vier Monate alt und wird immer erwachsener. Ich denke, dass er mit drei Jahren fertig ist. Und damit meine ich nicht perfekt erzogen. Das wird er wohl nie sein 
Balou wird z.B. immer unverträglicher. Prinzipiell ist er ja neutral gegenüber Hunden, möchte aus sexuellen Gründen aber gerne jeden Hund einmal kurz abchecken. Mit Rüden hat es ja in den zwei Jahren mehr als einmal ordentlich gekracht, aber nie so, dass Balou den Streit gesucht hätte.
Nun ja. Er hat eine Hündin "angefallen". Er kennt sie, die Besitzerin leint ihre ängstliche Leonbergerin immer einfach ab, sodass Lou auch kurz hallo sagen darf (sonst haben wir echt nur so drei Hunde plus unsere zwei Spaziergehhündinnen, wo er hin darf und nie nur zum hallosagen). Tjoah. Sie bellte, er lief etwas steif hin, aber im Bogen, einmal schnüffeln; dann im Bogen an der Besitzerin vorbei. Dreht um und springt die Leonbergerin aus dem nichts an und beißt ihr mehrfach in den Nacken. Er ließ sich sofort abbrechen. Aber ab jetzt leine ich ihn bei der Hündin nicht mehr ab, kurzes Schnüffeln gibt es nur, wenn ich die Hündin nicht geblockt kriegen sollte.
Das hat mich echt schockiert. Ich dachte immer, Lou würde verträglich bleiben. Zumindest beim anderen Geschlecht. Vielleicht hat er zu viele schlechte Erfahrungen gemacht...