Beiträge von Juliaundbalou

    @Donnerunddoria die Frühlingsgefühle erwachen hier auch. Tun sie ja sowieso das ganze Jahr über, aber jetzt halt auch wieder.

    Auf unserem Spaziergang vorhin war Balou von Anfang an ausgeklinkt. Hechelnd und mit leerem Blick. Ich hasse das. Er tut mir dann echt leid, aber er kann auch nicht wie offene Hose herumlaufen. Also muss ich manches einfordern. Und wir sind hier ja so ruhig, dass uns im Idealfall niemand begegnet. Gesichert ist er sowieso.
    Da hatten wir auf der anderen Straßenseite einen Hund mit zwei Menschen, später im weit entfernten Garten einen pöbelnden Hund und danach gingen vor uns drei Hunde mit Besitzern entlang.
    Als dann noch einer dazu kam, pöbelte Lou einmal, konnte danach aber mit etwas Abstand "überholen" - anscheinend war es den neu Dazugekommenen zu anstrengend, sodass sie uns Platz gemacht haben. VIEL Platz.

    Na ja. Ich weiß echt nicht, wie ich zu ihm durchdringen soll.

    Also nach der Beschreibung des Hundes scheint er mit der Ungebung einen Riesenstress zu haben. Wenn wirklich keine Reize da waren (keine Menschen, keine Hunde, etc.) und er dennoch draußen sofort hochspult, würde ich da ansetzen.
    Etwas Erregung ist ja in Ordnung (für mich zumindest), aber Scheuklappen auf und Ohren zu muss auch nicht sein.
    Mein Ansatz wäre:
    Die Ruhe nicht nur im Auto üben. Um seinen Frust nicht zu vergrößern, würde ich nach einer Runde (wenn er sich ein bisschen zu Hause entspannen durfte), mit ihm vor die Tür gehen, dort Ruhe üben. Nix einfordern, einfach mal gucken und nix machen. Sobald er ruhig ist, würde ich eine Belohnung anbieten und dann wieder reingehen. Wäre interessant, wie er sich nach ein paar Wiederholungen (an verschiedenen Tagen) verhält.
    Außerdem sollte die Bewegung hochgeschraubt werden, aber nicht extrem. Ruhige gleichmäßige Bewegung und auch ab und zu mal etwas flitzen. Aber das weißt du ja schon.

    Mir kommt einiges von dem Hund bekannt vor. Ich denke, dass du ihn missverstehst, dass er aus lauter Stress pöbelt und eigentlich nicht hin will. Und wenn, dann für einen Scheinangriff. Ein grundsätzlich netter Hund greift natürlich nicht an, wenn der Mensch dann kommt, sondern findet sich mit der erzwungenen Nähe ab.

    Ps: draußen kein Futter zu nehmen... im Garten tut er es schon. Mal drüber nachdenken. Das kann man ausweiten.
    Und habt ihr auch sowas wie Leberwurst probiert? Schlecken ist oft angenehmer für gestresste Hunde als Leckerlis kauen zu müssen.

    @Elzbeth ah ok. Also siehst du den Unterschied im schleppen lassen?
    Ich mache mein Antijagdtraining ja an der 8m Flexi. Wenn ich schleppen lassen würde, könnte ich Lou nicht mehr aufhalten, also müsste ich dir SL auch in der Hand halten. Und ab da haben beide Leinen für mich keinen Unterschied mehr. Zumindest machen wir Fortschritte, was das Vorstehen angeht und er benimmt sich nicht so, als wäre er angeleint.

    Zurück zum Hibbeln: gestern lief Balou beinahe durchgängig in entspannter Körperhaltung. Ist eine Runde, wo ich direkt zum Wald fahre und er an die Flexi kann und dann haben wir nur einen Mann mit Hund getroffen.
    Tja... Für die Reizsteigerung wäre das nächste ja: gemäßigte Reize. Gibt es für ihn nicht :hust: Alles, was mehr ist, ist zu viel...