Beiträge von Juliaundbalou

    Sehe ich auch wie @hüteblitz
    Natürlich nicht, wenn der Hund bei Fuß geht. Balou läuft dann an der 8m Flexi. Und das entspannt und entschleunigt deutlich.

    Er läuft zum arbeiten frei und einmal die Woche auf einem langen Spaziergang mit seiner neuen Kumpeline. Gefrustet kommt er mir nicht vor, auch wenn er gerne frei laufen würde.

    Er ist ja auch aus anderen Gründen eine Weile angeleint, aber dass Ruhe reinkommt, ist ein netter Nebeneffekt.

    So lustig es vielleicht klingen mag:
    Die echte Pubertät kenne ich auch nicht. Ohren auf Durchzug und ätsch bätsch gab es hier nie. Nur die Geschlechtsreife. Und mal etwas unsicherere Tage.
    Balou war nie einfach so nebenher und wir üben halt den Alltag. Manches klappt toll, manches nicht so. Das hat aber nichts mit der Pubertät zu tun.
    Viel ist Charakter und vieles halt auch noch nicht gefestigt. Die typischen Aufs und Abs haben bei uns auch eher mit den äußeren Umständen zu tun.

    Ich habe immer das Gefühl, dass man gerne alles auf die Pubertät schiebt :p Und dann findet man sich damit ab, dass der Hund halt nicht perfekt ist und es auch nie sein wird. Und dann ist man entspannt und zufrieden |)

    @Billi das klingt für mich ehrlich gesagt nach Überforderung.
    Dass ein Hund sich absichtlich so verhält... Nein xD Bei einer Verhaltenskette wäre das anders, aber dein Hund zeigt ja verschiedene Reaktionen und verschiedenen Situationen.

    Balou rutscht auch manchmal auf dem Po rum, bevor wir rausgehen. Entwurmt und Analdrüsen ok. Da spult er sich halt hoch und muss das irgendwie kompensieren.
    Genauso kratzt er sich. Auch unterwegs, wenn er Fuß gehen soll. Oder wenn er schnell zur Seite soll, weil ein Auto kommt. Möchte er nicht, stresst ihn, tada.

    Hat jemand von euch auch mal über eine längere Zeit mit (Schlepp-/Flexi-) Leinenknast gearbeitet, um Ruhe reinzukriegen? Wie lange habt ihr das gemacht? Woran habt ihr erkennen können, dass es reicht und man wieder Freilauf geben kann?
    Balou ist mittlerweile seit drei Wochen an der Leine und auf jeden Fall ruhiger geworden. Natürlich läuft er immer wieder am Ende in die Leine, weil er immer schneller und weiter möchte. Und dann hängt da das doofe Frauchen hintendran xD

    @Hummel das ist zu gut :lachtot:

    Ich nehme in blöden Situationen mein Kalb ja auch auf den Arm. Wenn er ansteckend ist oder eine verheilende Wunde hat und uns einfach ein Hund (oder mehrere) entgegenbrettert, dann halte ich 32kg auch mal kurz aus. Da sind die Blicke auch göttlich. Besonders groß und kräftig bin ich ja nicht. Sieht wahrscheinlich aus wie ein Golden auf langen Jeansbeinen :hust:

    Heute war es so gut bei uns. Ich habe mal wieder Schwindelanfälle und bin deswegen etwas wacklig unterwegs.
    Morgens hat mein Mann mir die Runde abgenommen und nachmittags bin ich dann los. Uns ist niemand begegnet in der Stunde draußen und Lou ist die meiste Zeit brav an der kurzen und der Flexi-Leine gegangen.
    Er war total entspannt und hat ganz begeistert mit mir und dem Clicker das Fußgehen geübt - ohne hochzuspulen :dafuer: Auch wuselnde und auffliegende Vögel in den Büschen direkt neben uns waren kein Grund zur Aufregung. Richtig schön. Die Flexi scheint ihn wirklich runterzuholen. Er läuft nur noch zum Spielen und fürs Dummy-Training frei und ist so viel ruhiger dadurch.

    Ich bin so froh, dass wir ja so ablegen wohnen, dass man oft komplett für sich allein spazieren kann. In der Stadt und in Parks hätten wir richtig Probleme.

    @Hummel dann hatte ich das mit dem Hochnehmen falsch verstanden |) Hatte mich schon gewundert, wie du Hilde trägst :ka: xD