@Samirax3 wenn ich das wüsste, würde Balou es auch sein lassen
Also, ich mache es so, dass er ziemlich lange bei mir laufen muss, sodass er nicht so viel Strecke im Sprint zurück legen kann. Und dann kommt eine ruhige Freigabe. Wird er doch schneller, hilft manchmal ein "Hoooooooohhh".Ja, ich rede mit meinem Hund, als wäre er ein Pferd.
Schlepp oder Flexi kannst du ausprobieren, wenn er dich nicht daran umreißt.
Ansonsten: wenn sie älter werden, wird es besser. Balou wird sogar besser darin, also warte ich und trinke Tee. Und weil er eh nur zu bekannten Hunden darf, die seine Art kennen, passiert bei uns auch nix.
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
@Samirax3 der Bogen ist klasse, genau richtig. Jetzt muss er nur noch das Rennen sein lassen
-
@physioclaudi das hat Balou auch. Auch die Trainerin meinte, er wirke sehr "aroused" - immer. Er schnüffelt zwar zwischendurch, aber dazwischen stolziert er aufrecht und sehr präsent.
-
@Cherubina das geht gar nicht. Der arme Hund bewegt sich ja nicht einmal eine Stunde am Tag, da würde sich jeder normale Hund auffällig benehmen. Das ist Welpenpensum (außer die lange Futtersuche).
Ich würde die Länge draußen langsam steigern, aber durch ruhige Spaziergänge. Also einfach mal bisschen gucken, ruhig schnüffeln. Später kann man die Futterbeutelsuche ja auch schön integrieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Hund dann sehr viel ausgeglichener wird, wenn er regelmäßig bewegt wird. -
Er pöbelt nur, wenn es ihm zu eng ist. Und bei Hunden aus Frust.
Ansonsten kommen wir gut weiter. Wir leben hier auch so, dass wir normalerweise immer sehr weit ausweichen können. Also alles kein Problem -
Ja, vermutlich. Aber er hat noch nie jemandem hinterhergepöbelt @Michi69 und ich kam da halt nicht anders raus... das war der einzige Weg.
Sowas ärgert mich dann. -
Heute hatten wir was Bescheuertes. Ich verstehe es immer noch nicht.
Auf dem Nachhauseweg gingen hinter uns mit unterschiedlichem Abstand Teenager entlang. Einer hat uns dann überholt und Balou lief brav neben mir, guckte kurz, alles gut. Er bekam ein Leckerli und Lob. Der Junge lief dann schon 1-2 Minuten vor uns her, Balou entspannt. Und plötzlich - ohne Vorwarnung - sprang er in die Leine und pöbelte los!
Dafür gab es einen Anschiss und wir konnten normal weiter gehen. Was soll das? So etwas hat er noch nie gemacht! -
Also Boxer sind in jungen Jahren ebenso hibbelig. Das würde ich mir nicht antun.
Ansonsten lese ich gespannt mit, weil ich ja insgeheim auch davon träume, irgendwann zu meinem Hibbel einen Zweithund zu packen.
-
Stöcker sind bei uns auch verboten. Das heißt aber nicht, dass sich nicht der andere Hund einen Stock nehmen kann und auf deinen Hund losgehen kann. Hatten wir gerade erst vor kurzem.
Balou hat keinen Fremdhundekontakt mehr, wenn ich es irgendwie verhindern kann. -
Ich hatte vorgestern eine Trainerin bei mir. Sie hat sich uns beide angesehen und mir ein total gutes Gefühl gegeben. Ich gehe mit Balou wohl prima um, aber sie weiß nicht, ob wir über Erziehung jemals so weit kommen werden, wie ich es gerne hätte.
Balou ist sehr aufgeweckt/aufgeregt und ich soll viel aus der Distanz üben. Tja, machen wir seit zwei Jahren...
Es ist toll zu wissen, dass ich keine großen Fehler mache, aber auch ernüchternd, dass ich mich mit so einigem abfinden sollte.
Um uns Stress zu nehmen, werde ich Balou demnächst einen Kastrationschip setzen lassen. Er ist wohl hypersexuell - das habe ich vorher nie wahrhaben wollen.
Wenn wir großes Glück haben, erledigt sich damit die Hauptbaustelle: andere Hunde, Gerüche.Heute wollte ich erst mit ihm irgendwas üben... aber dann bin ich doch unsere ruhige Runde gegangen, weil ich einfach nur spazieren will. Ich möchte nicht mehr irgendwelchen Kram gestellt üben müssen, er ist ein fast erwachsener Rüde.
Unterwegs haben wir dann doch ein paar Übungssituationen gehabt, aber es ist und bleibt schwer.Allzu lange werde ich hier aber wohl nicht mehr mitlesen, es sind so deutlich andere Probleme bei uns. Ein wirklicher Junghund ist Balou gar nicht mehr.
Aber irgendwie tröstet es mich, von diesen kleinen Junghundflausen zu lesen.