Na ja alleine zu bleiben in neuer Umgebung ist ja kein Merkmal für einen Nichthibbelhund. Balou bleibt prinzipiell auch an anderen Orten allein. Letztes Jahr haben wir es nicht ausprobiert, weil sich das Ferienhaus dafür nicht anbot, aber sonst klappt das.
Die Alltagsprobleme sind ja auch bei jedem anders. Wir haben auch öfter mal Tage, wo Balou einfach nur normaler Junghund ist.
Wenn uns niemand bis wenig begegnet. Wenn wir die gewohnten Strecken gehen. Wenn er nicht stressige Tage zuvor hatte. Wenn ich selbst in mir Ruhe. Wild und läufige Hündinnen sind im besten Falle auch nicht unterwegs gewesen auf unserer Strecke.
An solchen Tagen ist er ziemlich unauffällig und es macht richtig Spaß mit ihm.
Und dann gibt es Tage, wo er kaum aus der Tür raus die Nase nur am Boden hat, rechts, links, zickzack, nur rennt, fiept, keinen Frust erträgt, zerrt, pöbelt, vor Autos laufen würde, keine Sekunde nachdenkt, sondern sofort handelt, mit irrem Blick hechelnd einfach nicht ansprechbar ist.
Oft liegt es an Hündinnen oder auch einfach so anderen Hunden. Am schlimmsten ist es, wenn es nur ein Geruch ist, weil es dann so unerwartet passiert. Ich rieche den Geruch ja schließlich nicht. Da hoffe ich sehr auf den Chip. Aber oft kann man auch nicht richtig nachvollziehen, was der Grund ist.