Beiträge von Juliaundbalou

    @Bardinofriend mit Zeit meinte ich, dass SIE Zeit braucht. Nicht deine Zeit, sondern Zeit, um sich einzuleben. Das kann bei TS-Hunden schon mal bis zu ein Jahr dauern.
    Ich hatte nie einen, kenne aber einige und lese auch viel hier mit.

    Zu dem Rest: du musst wissen, was du umsetzen kannst. Aber: wenn sie nicht jetzt sozialisiert wird, wird sie später mit ziemlicher Sicherheit große Probleme mit Hunden haben. Es ist jetzt schon ziemlich spät.

    Sehe ich auch so. Bei dem Hund ist die Leinenführigkeit bspw. doch eher zweitrangig. Sie braucht Struktur, Bewegung und Zeit, sich bei euch zurechtzufinden.
    Zu Hunden kann man sie auch an einer SL lassen.

    Wegen der Flexi:
    Du hast da reingegriffen? Die hat doch einen Stoppknopf.
    Ich nehme mir eine kurze Leine mit für die Straße und im Feld und Wald darf Balou an der Flexi laufen (bis er wieder freilaufen kann). Ist etwas ungefährlicher, wenn man sich mit der Flexi an der Straße unsicherer fühlt - so wie ich auch.

    @Krümel21 nee, du verwechselst uns nicht. Du warst auch pro.
    Lou benimmt sich wie Newton in etwas extremer vermutlich. Weil er von Grund auf hibbeliger und schlechter erzogen ist.
    An geschätzt drei Tagen im Jahr fiepst er zu Hause etwas. In geschätzt drei Wochen im Jahr (sehr entzerrt und verteilt in unterschiedlichen Längen) ist er draußen ekelhaft und nicht mein Hund. An manchen Tagen schlimmer, als an anderen.

    Ich finde die Tipps alle sehr interessant. Leider kann ich diese nicht auf uns übertragen. Lou kann in dem Zustand keinen Gehorsam zeigen. :ka:

    @Ulixes im Freilauf muss man das auch, bevor der Hund über alle Berge ist xD

    Sowohl im Forum als auch im echten Leben wird mir das ständig gesagt. Von der Tierärztin, der Züchterin, Bekannten, einer Trainerin, die einmal hier war.
    Balou ist sehr stressanfällig und kein einfacher Hund. Aber die sexuelle Komponente ist eigentlich nicht so vordergründig (für mich). Vor allem, wenn ich so lese, dass andere Rüdenhalter exakt denselben Quatsch mit ihren Charmeuren durchmachen, zweifle ich jedes Mal an einer (chemischen) Kastration.

    Wenn ein Hund so viele Knackpunkte mit dem Leben hat, wird schnell zur Kastration geraten, um ein Thema einfacher zu gestalten. :ka:

    Es ist interessant, dass hier so viele schreiben, dass sie das von ihren Rüden auch kennen. Wieso rät mir dann jeder zu kastrieren?
    Wir haben exakt das selbe Problem. Immer mal wieder ein paar Tage im Jahr oder auch mal nur ein Spaziergang lang geht gar nichts. Wegen Gerüchen. Wäre die Hündin da, wäre es relativ egal. Tjoah.

    Also wir fahren dann auch wo anders hin und meiden die ganz tollen Strecken. Zur Not breche ich eine Runde auch mal komplett ab. Gehorsam verlange ich da kaum, wozu auch. Leine bleibt dran und er darf mich nicht hinter sich herzerren. Ansonsten soll er schnüffeln, so viel er mag. Alles andere bringt doch noch mehr Stress rein :ka: Zu Hause haben wir ebenfalls wie ihr auch keine Probleme, deshalb kann man die Zeit doch ganz gut wegstecken =)

    @Bardinofriend noch kurz, weil meine Pause gleich vorbei ist:

    Zerrt sie wirklich oder geht sie auf Zug? Darf sie auch an der Flexi oder Schlepp laufen und einfach mal schnüffeln?
    Geht ihr nur an der Straße lang oder Achim ruhigen Wald, einfach mal auf eine Wiese?

    Drinnen braucht sie auf jeden Fall einen Ruheort. Das Berammeln, in die Leine beißen und wenig schlafen, Dinge zerstören klingt alles nach Überforderung. Vielleicht verlangst du zu viel von ihr.

    Zum Futter: sie ist kein Welpe mehr. Schon lange nicht mehr. Fütter ihr lieber ein normales Erwachsenenfutter. Es kann sein, dass sie durch das Futter auch zusätzlich hochdreht.

    @all es hört sich dennoch stark nach Überforderung an. Meiner Meinung nach muss das nicht zwangsläufig Hibbeligkeit sein. Der Hund ist seit drei Monaten in der Familie und steckt mitten in der Pubertät. Es wird viel von ihm verlangt und er darf sich nicht ausreichend bewegen.

    Man liest über die ersten Monate von TS-Hunden doch öfter solche Geschichten. Deswegen finde ich das Ganze nicht unbedingt so schrecklich. Vielleicht muss der Hund erst mal ankommen, braucht Bewegung und klare Strukturen.

    @oregano ja, genau. Im Jagdthread wird das ja manchmal erwähnt, dass der Hund dann ein halbes Jahr lang intensiv trainiert und dann ist das Thema gegessen.

    Da Balou ein Hibbel ist, entspannt er nur im eigenen Garten. Ich sitze sogar sehr oft mit ihm in wildreicher und wildarmer (die wir kaum haben) Umgebung. Er hechelt durchgehend und blickt sich die ganze Zeit um. Niemals würde er dort schlafen, im Garten kann er das.

    Es geht wirklich um Begegnungen, die plötzlich, dicht und schnell ablaufen. Da ist Holland in Not. Stehen Rehe neben uns im Gebüsch, sind die gar nicht jagdbar, sondern nur interessant.

    Aber du hast recht, das ist schon ein Spezialthema, was hier nicht unbedingt jedem was bringt :hust:

    @oregano wenn ich von anderen lese, wo der Hund nach einem halben Jahr Leinenknast frei laufen kann und alles ist gut, mache ich mir bei uns so meine Gedanken.
    Als übermäßig habe ich seinen Jagdtrieb nie empfunden. Ich empfinde aber auch nichts bei Balou als übermäßig xD

    Gestern haben wir eine tolle Übungssituation gehabt. Ich sehe die Rehe meistens und Balou nicht. Wenn diese am Waldrand herumlungern, riecht Lou nur etwas und gut ist. Er zeigt dann auch nicht an, wenn sie weiter weg sind.
    Gestern flitzte die Gruppe mit sieben Rehen dann quer übers Feld - an uns vorbei - aus ihrem sicheren Versteck heraus :ugly: Nicht sehr schlau, die Kerlchen.
    Dann sah Lou sie natürlich. Sie waren ja nicht mehr besonders weit weg, vielleicht 30m. Ich konnte das Stopp sagen und belohnen, das Michanschauen belohnen. Er stand sehr unter Strom, ist aber nicht in die Flexi geknallt. Danach war er auch schnell wieder ruhig.
    Ich muss mal öfter in der Morgendämmerung los, da flitzen die Viecher oft mal quer übers Feld.

    Ich denke mir immer, wenn ein Hund 100 Mal beispielsweise toll gestoppt ist und sich umorientiert, dann kann eine schleppende Schlepp dran.
    Wenn es dann nochmal so oft klappt, dann darf er frei sein.
    Tjoah. So selten, wie wir das üben können, könnte es hinkommen, dass Balou dann sechs ist xD