Beiträge von Juliaundbalou

    Hier ist es mit der Anzucht auch ein Reinfall. Wirklich bitter.

    Ich werde einiges an Jungpflanzen kaufen müssen. Und draußen alles nochmal säen. Selbst den bunten Beeten ist es zu kalt. Zum Kotzen.

    Ich nutze Pferdefuttertröge aus Kunststoff als Legenester. Nehmen meine sehr gern an.

    Und Else gluckt in einer alten Obstkiste.


    Zum Füttern habe ich so einen normalen Metallnapf, Kunststoff Wasserzylinder oder wie das Ding heißt. Und einen Napf für Mineralgrit.


    Sandkuhle haben meine sich auch selbst gemacht.

    Voliere bauen wir diesen Herbst auch. Letzten Winter hatten wir Glück, aber wer weiß, ob es nicht doch mal Stallpflicht gibt.

    Ok. Ja, sie ist halt nie raus gegangen und saß ja seit fast einer Woche fest. Seit Wochenende eben mit ihren Eiern. Also sammle ich neu und lege ihr neue Eier unter und trenne sie ab?

    Weil so ist das ja nichts halbes und nicht ganzes, wenn sie sich doch ein anderes Nest zwischendurch ausguckt :lepra:

    Meine Else hat mal fröhlich ihr Nest verlassen und sich in ein anderes gesetzt. Wie lange? Keine Ahnung.

    Jetzt sitzt sie wieder auf ihrem eigentlichen Nest. Die Eier sind aber bestimmt hin, oder? :(

    So ärgerlich. Ich kann halt nicht so separieren, dass sie auch aus dem Stall rauskommt. Wenn sie Freilauf haben soll, hat sie gleichzeitig Zugang zu den anderen Nestern :tropf:

    Danke dir. Dann werde ich ihre Ecke provisorisch abtrennen.

    Heute saß sie plötzlich in einem anderen Nest. Wer weiß, wie lang :dead:

    Dabei saß sie seit Mittwoch fest in ihrem Nest und seit Freitag war das erste, seit Samstag das zweite zu brütende Ei da.

    Habe sie dann wieder zurück gebracht. Düse Huhn…

    Aber muss ich sie echt rausbringen? Macht sie ihre Geschäfte nicht selbst?

    Die anderen halten brav Abstand zu ihr und wollen bei ihr keine Eier legen. Ist nicht das beliebteste Nest, das sie belegt |)

    Also bei meinen drei Rassen sind definitiv die Mechelner am entspanntesten. Sie sind sehr groß und schwer. Ganz handzahm sind sie noch nicht, aber sie leben auch erst seit September hier und kommen von einem größeren Züchter.

    Kannst du der Glucke einen Bereich im Stall abtrennen, so dass die anderen nicht hinkommen? Muss bei einer ranghohen Glucke vielleicht nicht zwingend sein, aber mir wäre es zu heikel, die Glucke (und vor allem die frisch geschlüpften Küken) frei in der Gruppe zu haben. Die Eier müssen meines Wissens gleichzeitig drunter. Sonst steht die Glucke auf, um die ersten geschlüpften Küken zu versorgen, und die Nachzügler sterben im Ei.

    Ich könnte so ein Kaninchengitter ausleihen. Von oben kämen die anderen durchaus rein, aber einen eigenen Bereich hätte sie dann.

    Ihre Kiste steht nun rechts hinten, da sind die anderen nie. Dann würde ich abtrennen, Futternapf, Wasser, Grit rein und fertig?

    Darf ich sie rausheben, um im Nest sauber zu machen?

    Sie faucht die anderen und uns gut an, wenn wir uns ihr nähern. Ach ja und seit heute Nachmittag liegt ein zweites Ei bei ihr. Sind 24 h wirklich schlimm? Dann müsste ich nämlich neu sammeln und meine Welsumer legen leider heimlich und ich finde nur die Hälfte der Eier, die anderen sind ja nicht rassegleich mit meinem Hahn… hm.

    Ich habe eine Glucke.

    Erst dachten wir, sie hat Legenot. Aber nein, sie gluckt. Wir haben einen großen Stall, aber keinen zweiten. Was mache ich nun mit ihr? Ich könnte durchaus so 3-5 Welsumer Eier sammeln und ihr unterlegen. Eins liegt da schon. Müssen diese gleichzeitig drunter oder ist das egal? Und wo packe ich sie nun hin? Sie soll ja separat sein, wenn ich das richtig verstehe? Schwierig.

    Entglucken will ich irgendwie nicht. Obwohl wir nicht unbedingt mehr Hühner bräuchten xD