Beiträge von sara

    Zitat

    sara

    ich habe mich unkorrekt ausgedrückt. gemeint hatte ich "wie soll man dann den gehorsam der Rüden in der HuSchu üben bei läufigen Hündinnen üben".
    Wenn man "Anfänger" ist, ist es sicher besser, so etwas in der Hundeschule unter aufsicht zu üben.

    Naja, man kann das "Hier" und "Nein" doch wohl auch außerhalb der HuSchu üben. Meinetwegen lässt man sich's halt vorher dort genau erklären.
    Aber ich denke nicht, dass kein Anfänger selbständig seinem Hund sowas vermitteln kann! Wozu braucht man denn immer eine Aufsicht - ich erziehe doch meinen Hund, nicht die HuSchu! Ein wenig Eigeninitiative darf da doch wohl auch von Anfängern gefordert werden.

    Schöne Grüße, Caro

    Zitat


    Ich habe ausserdem davon gehört, dass es Hundeschulen gibt, die keine läufige Hündinnen im Unterricht wollten. Wie soll man dann den Gehorsam der Rüden bei läufigen Hündinnen üben?

    Na, draußen, wenn man mit dem Hund unterwegs ist! Wieso sollte man das nur in der HuSchu üben können?

    Schöne Grüße, Caro

    Unterordnung ist doch die Vorbereitung für die BH-Prüfung, oder?
    Und da bringt man dem Hund gewisse Befehle bei, ob nun aus Spaß oder weil sie nützlich sind, sei doch mal dahingestellt.

    Der Begriff "Unterordnung" ist einfach etwas ungeschickt gewählt, weil es ja an sich nichts mit der Rangordnung oder "Unterwerfung" zu tun hat.

    Tricks sind für mich alles, was darüber hinausgeht, also extra Befehle, die man für die BH-Prüfung nicht braucht.

    :ka:

    LG, Caro

    Zitat

    Hi,

    ich habe es so verstanden, dass ihr TRofu gibt, und dann mal aus was weiß ich für einen Grund mal Roh fütterst. Das finde ich nicht okay.

    Ja, aber ich wollte wissen, warum Du das nicht gut findest?

    Der Körper fängt doch nicht automatisch an zu entgiften, wenn man Fleisch füttert.

    LG, Caro

    Zitat

    Das hat sie ja nicht geschrieben, Caro, sondern dass man nicht mischen soll...., oder stehe ich aufm Schlauch... :???:
    Damit hat sie ja Recht....

    Also, ich hatte Cloudy's Beitrag so verstanden, dass man sich entweder für TroFu oder für Barf entscheiden soll. Also nicht einen Tag TroFu, dann einen Tag Barf. Bzw dass man nicht ab und zu roh füttern soll.
    Und ich wollte wissen, was daran ungesund ist...

    Klar, das Mischen soll man lassen, aber darum ging es in diesem Thread ja gar nicht, oder?

    :ka:

    LG, Caro

    Also, mein Hund trägt ein Höschen. (Aber darf trotzdem Hund bleiben! ;) )

    Ich muss aber dazu sagen, dass ich in einer WG wohne, und dass meine Mitbewohner da nicht so tolerant sind, was evtl Blutflecken auf dem Boden betrifft. Mich selber stört es nicht, kann man ja gleich wegwischen, zumindest, wenn man wie wir Parkett und Fliesen hat. Aber man muss halt auch Rücksicht nehmen auf die lieben Mitbewohnerlein!!

    Am Anfang hat sie das Höschen auch nicht gemocht, aber inzwischen hat sie sich dran gewöhnt. Und sauber machen kann sie sich trotzdem noch, das Ding ist ja nicht sonderlich eng.

    Teppiche sind tatsächlich etwas ungeschickt... wenn ich mal renoviere, dann auf jeden Fall "hundegerecht"! Das kann ja trotzdem schön aussehen und meinen persönlichen Vorstellungen entsprechen!

    Aber naja, die Teppiche sind jetzt ja da, und sooo schlimm finde ich ein Höschen auch nicht.

    Auf jeden Fall besser als den Hund wegen der "lästigen" Läufigkeit kastrieren zu lassen! Wenn es nicht medizinisch indiziert ist, würde ich mir das echt nochmal durch den Kopf gehen lassen und nicht so mir nichts dir nichts dem Hund gesunde Organe entfernen lassen!!! Die Risiken der OP, die Spätfolgen... das alles darfst Du nicht vergessen!

    Schöne Grüße, Caro

    Hihi, die Sara ist uns vom TH als Dalmatiner-Jack Russel-Husky-Mix vermittelt worden. :???:
    Es hat sehr lange gedauert, bis ich verstanden habe, warum mein Hund nicht so ist wie andere und ich rausgefunden habe, dass sie eigentlich ein Podenco-Mix mit allen Eigenheiten ist!! Diese Erkenntnis hat mir allerdings sehr geholfen. ;)
    Ist manchmal schon unglaublich, wie schlecht man teilweise beraten wird.

    Björn, mach Dir bitte keine Vorwürfe! Wer kann seinem Hund schon das perfekte Idyll bieten??
    Hunde sind doch sehr anpassungsfähig. Deine Emma braucht einfach ein bisschen länger. Gib ihr doch Zeit. Wie lange ist sie denn eigentlich schon bei Dir?

    LG, Caro