Also, mein Hund trägt ein Höschen. (Aber darf trotzdem Hund bleiben!
)
Ich muss aber dazu sagen, dass ich in einer WG wohne, und dass meine Mitbewohner da nicht so tolerant sind, was evtl Blutflecken auf dem Boden betrifft. Mich selber stört es nicht, kann man ja gleich wegwischen, zumindest, wenn man wie wir Parkett und Fliesen hat. Aber man muss halt auch Rücksicht nehmen auf die lieben Mitbewohnerlein!!
Am Anfang hat sie das Höschen auch nicht gemocht, aber inzwischen hat sie sich dran gewöhnt. Und sauber machen kann sie sich trotzdem noch, das Ding ist ja nicht sonderlich eng.
Teppiche sind tatsächlich etwas ungeschickt... wenn ich mal renoviere, dann auf jeden Fall "hundegerecht"! Das kann ja trotzdem schön aussehen und meinen persönlichen Vorstellungen entsprechen!
Aber naja, die Teppiche sind jetzt ja da, und sooo schlimm finde ich ein Höschen auch nicht.
Auf jeden Fall besser als den Hund wegen der "lästigen" Läufigkeit kastrieren zu lassen! Wenn es nicht medizinisch indiziert ist, würde ich mir das echt nochmal durch den Kopf gehen lassen und nicht so mir nichts dir nichts dem Hund gesunde Organe entfernen lassen!!! Die Risiken der OP, die Spätfolgen... das alles darfst Du nicht vergessen!
Schöne Grüße, Caro