Beiträge von expecto.patronum

    Schade ich fand dieses Event echt toll, aber die Rutsche :fear: :fear: . Nicht grade ungefährlich würde ich mal sagen.

    Die bei uns im Hunsrück letztes Wochenende waren geil. Seh steil und holperig aber geil.
    Man kann sie ja auslassen - finde ich überhaupt nicht verwerflich.
    Aber wenn ich bedenke wo wir als Kinder so runter gerutscht sind xD wenn mein Hund da nicht runter gewollt hätte, hätte er auch nicht gemusst. Aber Amber wollte beide rutschen sofort selbstständig runter :ugly:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wir waren gestern mit diesem Schnuckelchen eine Runde spazieren. Sitzt im Tierschutz und sucht ein neues zu Hause.
    Ich meine es ist nicht bekannt ob er ursprünglich aus dem Ausland kam.
    Größe: ca. 55-58 cm
    Fell ist rau und Unterwolle+Deckhaar
    Er ist 5 Jahre alt, Rüde.
    Vom Wesen her ist er ein aktiver und sehr freundlicher/aufgeweckter Hund. Die Außenwelt findet er super spannend und reagiert rechtflott auf Außenreize und hat dementsprechend Jagdtrieb. Selbstständig ist er auch, der würde wohl auch länger eine Spur verfolgen ohne Schleppleine.
    Mit fremden Menschen hat er gar kein Problem, findet er super. Hunde je nach Sympathie aber tendenziell freundlich auch wenn er zum Leinenpöbeln neigt (mangelndes Training aber mMn. Der weiß halt nicht was er tun soll und regt sich auf. Lässt sich aber gut umlenken).
    Der Verein vermittelt ihn als Picard. :D ich hab schon zum Ausdruck gebracht, dass ich es für extrem unwahrscheinlich finde, dass einer drinnen ist. Aber sag niemals nie.
    Was seht ihr in dem hübschen Buben? Ach so, einen leichten Vorbiss hat er.

    An Rand waer in Ludwigshafen letztes Jahr leider nicht gegangen. Da war nicht genug Platz zw. Ring und Zaun vom Gelaende. Uuuund vor dem Zaun war alles zugebaut mit Kenneln und Zelten der Foenfrisuren...
    Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich die Herrschaften da kenne und weiss wie wenig die Hunde hoeren und wie egal es den Halter ist, wenn man darum bittet den Hund bei sich zu behalten..
    Und da die Kleine es hasst, wenn fremde Hunde an ihr dran sind, war der Anhaenger die beste Loesung fuer uns..


    Wenn ein Ruede beim vorbeilaufen am Ring (aussen) sich einen Rueden im Ring krallen will, einfach nur weil der da steht und einen sowas nicht (mehr) verwundert...dann sagt das glaub schon alles bzgl. Erziehung/Gehorsam/Ruecksichtnahme.

    Ja, völlig legitim xD Wollte damit nicht sagen, dass ich die Anhängerlösung zu krass finde, sondern dass man so weit ja nicht einmal gehen muss.

    Ich erwarte, dass ein Ruede sich benimmt. Aber das hat auch Grenzen...und ne heisse Huendin direkt vor ihm..da muss ich auch meinem coolen Kerl sagen, dass es ihn nix angeht.
    Ich finde auf beiden Seiten hat man Ruecksicht zu nehmen. So wie ich z.B. meinen Rueden nicht zu heissen Huendinnen lasse (oder anderen Hunden allgemein), so muss bitte keiner seine heisse Huendin in mitten einer Hundegruppe parken. Das gibt am Ende nur Theater..

    Ich hatte ne standhitzige Huendin auf der Ausstellung dabei. Die blieb bis kurz vor knapp im Anhaenger! Ich muss es doch nicht provozieren...

    Das finde ich auch. Es muss ja auch nicht direkt im Anhänger sein. Sich an den Rand stellen und dann freundlich drauf hinweisen wenn jemand mit Rüde kommt geht ja auch. Aber so mittendrin und das vorm Ehrenring... den Stress wollte ich auch meiner Hündin nicht antun. Die findet das schon nicht so toll wenn sie nicht läufig ist. Da ist es doch echt ziemlich voll gegen Ende.

    Ja, irgendwie nicht so. Sind das jetzt komplett Maßgeschneiderte? Da gibt es ja auch einen riesigen Berg an Größen aus denen man wählen kann?
    Am Sonntag ist eine mit ihrer Dalmi Hündin bei uns im Team gestartet, die hätte auch Erpaki und hat gesagt bekommen, dass es etwas zu lang ist und dann auf Zug in den Weichteilen liegt. Das war ein älteres Model (Hündin ist mittlerweile nicht mehr aktiv im Sport), jetzt hat sie nochmal eines in den Neuenburg Größen bestellt für gelegentliche Starts in unserem Fun-Team. Bin mal gespannt ob das dann besser ist.

    Auf jeden Fall für ich mich mit so einer Aussage per Mail nicht zufrieden geben und drauf bestehen, dass gekürzt wird. Schließlich bestellt man ja da, weil man was genau passendes und nichts von der Stange will.

    Ich hab die Hoffnung aufgegeben, dass Amber mal ins 6er Free Motion passt xD Hab ihr dann vor Ort gestern bei Camp Canis das 5er anpassen lassen und das mitgenommen. Das gute ist ja, dass ich die Sachen wieder gut verkauft bekomme.

    Jetzt überlege ich Nürnberg noch einen anderen Canicross Gurt zu holen. An sich mag ich den Rock Empire gerne, aber die Beinschlaufen lockern sich doch immer mal etwas.

    Dafür schaut man sich am besten den ursprünglichen Einsatz der Hunde an. Es sollte da einige Videos geben von Settern :D
    Ich liebe ja diese Arbeit, auch bei meinem Vorsteher bei dem man die Settereinflüsse wirklich stark bemerkt. Unermüdlich wird Feld für Feld abgesucht und dabei natürlich auf die ganze Außenreize, Gerüche usw reagiert.
    Genau das ist im Alltag aber natürlich mit Problemen verbunden: der Hund ist außenweltfixiert. Vor lauter Reizen hauen die sich gerne mal das Hirn weg |) Entspannt spazieren gehen und der Hund läuft im 10-15 Meter Radius um einen und schnüffelt ab und zu mal entspannt, ist wirklich selten. Der Hund hat den Drang weit zu suchen. Wenn der Hund sicher im Gehorsam steht kann man ihn natürlich mit Befehlen nah halten. Ist aber auch anstrengend, denn man muss eben ein Auge auf den Hund haben. Für den Hund ist es auch anstrengend weil er ständig korrigiert wird. Also ich persönlich finde es da je nach Hund auch für beide Seiten angenehmer, wenn man die Leine dran lässt.

    Also muss man erstmal dran arbeiten, dass der Hund trotz der ganzen tollen Reize draußen, sich auch für einen interessiert.
    Und dann natürlich die Geschichte auf sichtiges Wild und Vögel. Das war bei meinem Hütehunden aber ganz genau so. :ugly: Da fand ich Amber sogar schneller und leichter kontrollierbar weil sie soviel WTP hat.
    Außerdem finde ich, sollte man bei einem Vorsteher immer das Vorstehen trainieren und belohnen! Das hat viele Vorteile für den Alltag.

    3 Wochen ohne Laufen und ich vermisse es so :( Meine Lieblingsstrecken fehlen mir, und ich weiß schon gar nicht mehr, wie sich laufen überhaupt anfühlt. Laufpause sucks!
    Noch weitere 3 Wochen muss ich den Fuß ruhig halten. Ein bisschen Radfahren geht, aber ich mag es nicht so besonders. Hab nicht das richtige Bike. Wann ich wieder mit dem Lauftraining anfangen kann, weiß ich nicht.

    Menno. Ich beneide grad jeden, der laufen darf/kann. Genießt es!

    Oh, gerade nachgelesen. Eine Leidensgenossin. Ich fühle mit dir. Richtig ätzend die Zeit. Aber habs ähnlich überbrückt. Mit den Hunden einzeln kleine Strecken gewesen... konnte das aber eben sehr schnell steigern und wollte es auch steigern, um eben Muskelabbau und co. Keine Chance zu geben.
    Mensch, hoffe du kannst bald wieder was machen! Es ist echt nur nervig wenn man sonst viel Sport macht und viel unterwegs ist.