Beiträge von expecto.patronum

    xD xD dein Freund soll sich die Ohren waschen. Ich glaube das geht auch gar nicht anders, ich glaube Impfung ist im Club vorgeschrieben. Muss mal nachlesen.

    Tollwut mit 6 Monaten heißt halt, dass du vorher mit dem Welpen nicht aus D raus kannst und auf keine Ausstellung.

    Die Welpen werden bei der Züchterin geimpft vor der Abgabe. Aber nur SHP. Diese Impfung soll dann mit 12, eigentlich lieber 16 Wochen nochmal durchgeführt werden.
    Nur die Tollwut, vor allem bei Rüden, soll erst mit 6 Monaten gemacht werden.

    Ich glaube du hast da was falsch verstanden.

    Ich musste noch in keiner Welpenstunde Impfpass vorlegen. Einfach vorher fragen.

    Aussie hab ich überlegt. Aber könnte auch von der Größe etwas schwer sein.
    Beim Aussie muss man einfach höllisch aufpassen, wo er her kommt. Die von meiner Trainerin (züchtet) sind freundlich gegenüber Fremden und haben nicht viel Schutztrieb. Und sind keine durchgeknallten Junkies und von der Figur auch nicht das, was man auf Ausstellungen immer mehr sieht (Fellbomben mit Beinen wie Berner Sennenhunde).
    Es gibt viele Aussiezüchter, da die im Moment sehr beliebt sind. Um so schwerer finde ich es, in dem großen Angebot einen richtig guten zu finden.

    Windhunde wird das Problem eventuell auch der Jagdtrieb sein...

    Ich würde nicht täglich verschiedene Sorten füttern. Die kleinen sind ja dabei sich gerade an neue Nahrung zu gewöhnen, da sind dann ständig wechselnde Inhalts und vor allem Zusatzstoffe gar nicht so toll. (ich orientiere mich mal an dem, was ich so über orale Toleranz bei Hunden gelesen habe)
    Würde eine Sorte wenn dann über mehrere Tage füttern bevor dann eine andere kommt.

    Ich persönlich empfinde Pudel nicht als empfindlich. Wenn man sie natürlich sehr kahl schert, könnte ein Mantel im tiefsten Winter schon angezeigt sein (allerdings frieren sehr viele kurzhaarige Hunde bei Minustemperaturen). Ansonsten aber sind das robuste, aktive Kerlchen. Matschwetter und Wind sind jedenfalls kein Problem. Meine friert z.B. auch im Winter nicht so schnell (lasse die Haare dann meist einfach etwas länger), im Sommer ist sie selbst noch bei hohen Temperaturen sehr fit und ausdauernd (wo dann die Hunde mit dickerem Pelz meist im Nachteil sind, weil es denen schlichtweg zu heiß ist).

    Das stimmt. Den Pudel kann man ja recht einfach durch seine Frisur der Jahreszeit ein bisschen anpassen.
    Die Größe kann man sich auch aussuchen.

    Hach, ich finde der Pudel ist genial.
    Im Welpenkurs war ein Mittelpudel in Apricot. So was hübsches!

    Freundlichkeit und Offenheit wurden nicht als KO Kriterium gewünscht, sondern es wurde gesagt, dass es wahrscheinlich praktischer ist auf Wanderungen.
    Sehe ich anders. Finde es einfacher einen Hund dabei zu haben, der nicht jeden toll findet und evtl hin will , sondern neutral ist bzw sich nicht groß für andere interessiert.
    Hat alles seine vor und Nachteile.
    Die Pyrénées sieht man ja auch auf Ausstellungen zwischen fremden Menschen, lassen sich von Richtern anfassen. Da sollte der auch Problemlos auf Wanderungen bzw mit Unterkünfte können.

    Auch Shelties würden dann vielen Fällen rausfallen, laut Rassestandard sind die auch zurückhaltend gegenüber Fremden.
    Hier und beim Berger des Pyrénées: Eltern anschauen, Zucht gut auswählen, wenn man da keinen Extremen will.

    Pudel, klar! Der passt auch.
    Ich hab jetzt noch nicht gehört, dass sie extra Kälteempfindlich sind. Du musst bedenken, dass waren ursprünglich Jagdhunde die im Wasser gearbeitet haben. Ähnlich den Retrievern. Da ist ein schnell frierender Hund mehr als unpraktisch.

    finde ich eine nette Einstellung. Ich dachte schon, mit einem Dackel ist man sicher einiges gewohnt.
    Der Berger Des Pyrénées ist nämlich als Franzose auch mal etwas eigensinnig, aber nicht zu vergleichbar mit einem Dackel oder z.B. Den anderen Französischen Hirtenhunden wie dem Picard, den ich habe.
    Die sind meistens sehr gut motivierbar und Haben Spaß an Zusammenarbeit. Aber sind halt Franzosen :ugly:

    Aber den Sheltie hätte ich auch noch empfohlen. :gut:

    Zum Toller befrag mal @Flügelfrei
    Die werden normal auch an Nicht Jäger abgegeben. Aber es die Rasse ist recht selten und es gibt genug Interessenten. D.h. Es gibt Wartelisten und viele Züchter suchen aus, wer ihrer Meinung nach zu den Hunden passt.

    Wenn du Interesse am Toller hast, am besten Halter und Züchter befragen. Geht besonders einfach auf Ausstellungen weil da mit etwas Glück mehrere sind.