Sagt mal. Wie Spielzeuggeil sind eure Shelties? Chili ja irgendwie gar nicht. Also schon, aber nur wenn ich mitspiele. Zergeln macht er gerne.
Aber Ball findet er sau doof, wenn der wegrollt dann noch läuft er vielleicht noch kurz hinterher aber dann ist der langweilig und er kommt zu mir.
Wäre fürs Agi natürlich schön, wenn ich da doch noch ein bisschen Interesse wecken könnte. Vielleicht mit Futterball? Oder soll ich vielleicht auf apportieren setzen?
Beiträge von expecto.patronum
-
-
ach wie schön!
Glückwunsch! -
Regel Nummer 1.: alles in was ein Welpe nicht beißen soll, möglichst weit weg vom Welpen halten.
Welpen spielen so, sie müssen erst lernen, dass sie das bei uns Menschen nicht dürfen. Das tun sie aber nicht, wenn man ihnen ein Tempo vor die Nase hält. Er war verunsichert weil er gemerkt hat, dass du sauer bist, nicht weil er weiß, was er gemacht hat.
Wird der Welpe zu wild, beißt zu fest, konsequent das Spiel beenden, aufstehen und kurz weggehen/umdrehen bis er etwas ruhiger ist. Und das immer wieder. Und ja, das kann auch ein bisschen dauern bis Welpi das versteht. Für so einen kleinen Tropf ist es auch schwer sich zurück zu halten. -
Gehört Grete zu euch? Was ist Grete?
-
Ich hab nette Tropfen, auch irgendwas natürliches, Euphravet glaube ich...
Bei Chili haben die super geholfen - Sirius dagegen hat ganz rote Augen bekommen, wurde also schlimmer. Also hat er doch eine Salbe vom TA rein bekommen, die eher ne Keule ist
-
Ist schön, wenn ihr das machen wollt. Ist halt immer die Frage ob der Hund dann zum Decken kommt.
Beim Sheltie ist das Angebot an Deckrüden ja nicht schlecht. Bei meinem Großen ist es sehr wahrscheinlich, dass er mal darf, wenn wir die ZZL haben, weil er aus dem Ausland kommt und die Rasse sehr klein ist.
Bei Chili wäre ich mir nicht sicher, sollte er irgendwann eine machen. Auch wenn seine Eltern quasi auch alle aus dem Ausland kommen (Mamas Eltern sind beides USA Importe, Papa ist Schwede und war 2 Monate zum Decken in D). Gibt halt viele schöne Shelties
aber da wir wegen Agi sowieso röntgen, sowieso mal ausstellen können wir das auch gerade machen, sollte alles passen. (unter er ebenfalls mal langsamer wachsen :D)Ausstellen ist eben sehr subjektiv. Und je nachdem gerne mal Vetternwirtschaft. Um so größer die Rasse, um so größer auch der Konkurrenzkampf.
Beim Picard ist da die Welt noch recht in Ordnung - die Rasse ist so klein, da freut man sich über jeden anderen guten Hund im Ring, weil das nur positiv für die Rasse ist und sie das auch dringend nötig hat.
Da ist auch egal wer man ist und wen man kenn. Ich bin komplett neu in der Picardszene, allgemein beim ausstellen. Habe mit Züchtern, Hunden aus der Championklasse und alten Hasen im Ring gestanden und außer einmal von 5 Ausstellungen 4 mal BOB gemacht. -
Würde das jetzt aber trotzdem noch zusätzlich üben, brauch man immer mal, z.B. Zecke am Kopf abmachen.
Mit den Tropfen musst du auch drauf achten, dass du mit der Flasche nicht frontal an ihn ran gehst sondern von hinten, quasi aus dem Toten Winkel.
-
Hast du das festhalten es Kopfes geübt? Das mögen viele nicht. Sirius war da vorher auch echt pingelig, geübt, geklickert, jetzt ist er ein echtes Lamm. Hab anfangs eben Ganz kleinschrittig geübt , kurz gehalten, belohnt.
-
Ich hab ja derzeit 1,5 Rüden (einer 5 Monate).
Im Leben würde es mir einfallen, jemanden so anzugehen wie die Frau dich. Das ist frech. Ihre Hunde haben prinzipiell schon nicht ohne Absprache zu jemandem zu Laufen.
Die Diskussion hatte ich gestern nämlich auch mit einer aus dem Nachbardorf mit ihrer Hündin. Sonst lasse ich den Kontakt gerne zu. Aber meine Hunde wurden angeleint als ich sie gesehen hab und ich hab umgedreht und bin Richtung Heimat. Und hab Sirius, der sichtlich Theater gemacht hat stumm mitgezogen weil er mit so einem Gehabe schonmal gar nicht zu anderen Hunden darf (nicht gepöbelt, er wollte nur hin). Sie hat ihre Hündin trotzdem einfach zu uns laufen lassen.
Also selbst wenn ich die Hunde kenne und sie sonst Kontakt haben, finde ich eine Absprache vorher angebracht. Meine könnten mal krank sein, gestern musste ich zum Zug und hatte keinen Zeit und war eigentlich auch noch am trainieren (Sirius hat jetzt gelernt macht er Theater an der Leine kommt der Hund halt zu ihm. Super, Danke!). Oder die Hündin könnte eben läufig sein.Und mein Rüde wird auch nicht gaga, nur weil ne läufig Hündin in der Nähe ist. Und der ist eigensinnig und wenn er sich was in den Kopf gesetzt hat kann er extrem stur sein.
Ich hab mich in Dortmund mit jemandem aus dem Forum getroffen, ihre Hündin läufig (wars nicht sogar so um die Stehtage?). Und ich hab die begrüßt und geherzt und hatte Sirius daneben an der Leine. Hatte nicht mehr Interesse als an anderen Hunden sowieso.Nur einmal hab ich mich geärgert. Hundeschule, wir nach den Übungen Hunde laufen lassen. Hunde schon los: Ach meine Hündin ist übrigens läufig, aber erst 2 Tage, da passiert nichts, die erteilt dem ne Absage, die spielt sowieso nicht.
Das fand ich frech, die Hündin war genervt weil Sirius im Freilauf dann natürlich Interesse hatte. Und er musste sich anmotzen lassen. Das war für sie Hündin einfach ätzend, weil die sowieso andere Hunde nicht haben muss. Da hätte die ja wohl bitte mit ihrer Hündin aus dem Auslauf gehen können. Meiner hat nämlich gerne Kontakt mit anderen Hunden. -
also ungefähr 8 Monate.
Er ist am Mittwoch 5 Monate alt. Hat jetzt knapp 36 cm, heute nochmal gemessen.
Also 38 passt doch noch. Definitiv kein kleiner Sheltie und wird wohl Obergrenze Standard. Chili auch. Aber ja schwer zu sagen. Manche sind früh fertig mit wachsen, andere wachsen lange. Vielleicht passt es, vielleicht nicht.