Wenn Smilla nicht jagen würde, dürfte sie im Wald freilaufen. Hier gibt es ja nur Wald und Wiesen, beide gleichermaßen mit Jagdobjekten besiedelt. Wenn wir mit anderen Hunden laufen, darf sie auch von der Leine. Merke ich, dass sie stiften gehen will, kommt die Schleppleine ans Geschirr und schleift mit.
Ich finde Biothane-Leinen gar nicht so gut. Für mich muss die Schleppleine schleppen können und auf denen aus Biothane rutsche ich aus, wenn ich mal drauftreten muss.
Bei Sirius auch so. Der durfte noch bis ca.10 Monate im Wald frei laufen, dann war das Interesse an Wild und Gebüsch zu groß. Wenn wir das 100 Prozent im Griff hätten dürfte er theoretisch ohne laufen. Aber ich denke das wird erstmal nicht der Fall sein.
Chili läuft noch frei im Wald. Der ist eben kein Picard und ja auch erst 5 Monate. Sollte er sich mal von was nicht wegrufen lassen oder sollte er zu viel Interesse am Unterholz entwickeln gibt's auch da Leine bis es wieder klappt.
Vom Weg runter gibt's bei uns auch nur kurz mal 1/2 Meter, der Rest wird unterbunden.
Unsere Jäger freuen sich immer, wenn Sirius mit Leine im Wald unterwegs ist und loben das natürlich. Ich kann verstehen, dass denen das allgemein lieber ist. Die sehen einem Hund ja auch nicht an wie gut er hört und ob er jagt. Und leider gibt es ja meistens mehr schlechte Beispiele als gute... Hört mein Hund aber und Freilauf ist erlaubt, dann darf er auch frei laufen - ohne Frage, auch im Wald.